Kekse/Cookies und Datenschutzerklärung

Alle Funktionsweisen die das Board betreffen
Antworten
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Kekse/Cookies und Datenschutzerklärung

Beitrag von m0rph3us »

von Elirithan:
warum kommt da eigentlich immer bei auf die Seite gehen diese dumme überblendmeldung in Blau die wenn man sie wegklickt die ganze Seite reloadet? das frisst echt Zeit, wenn man ne schmale Leitung hat und erfüllt keinen Zweck?

Meinst du diese:
Dieses Forum verwendet Cookies zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und zu Analysezwecken. Details erfahren Sie in der Datenschutzerklärung
Hängt von deinen Browsereinstellungen ab. Wenn du Kekse nur auf nachfrage akzeptierst dann kommt die Anzeige. Und beim bestätigen bekommst du nen Keks und die Seite neu geladen.

2 Lösungen:
-Einfach ignorieren, und drum rum arbeiten (geht bei großen Bildschirmen gut)
-Kekse dauerhaft aktivieren, dann merkt der sich das du schon mal da warst und fragt nicht neu nach.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Kekse/Cookies und Datenschutzerklärung

Beitrag von Elirithan »

Ok - steh ich auf dem Schlauch oder ist das redundanter Unsinn?

Ich habe die Dinger deaktivert, weil ich lieber mit manuellem Login arbeite - auch weil wir terminals im öffentlichen Bereich haben hier auf dem Stützpunkt, bei denen ich ab und zu reinschaue wenn grad danebenstehe.

Wenn ich meine Cookies jetzt bewusst deaktivert habe, dann weiss ich doch dass ich sie deaktiviert habe.

Technisch scheint es bis auf die unütze Meldung dennoch zu funktionieren, also gibt es keinen Grund für die Meldung... das hat doch vor zwei oder drei Jahren auch funktioniert.

Und der Datenschutz ist meine Sache BEVOR ich einen WAN Link öffne, den richtigen Modus zu wählen.... (Apropos, wo wir dabei sind, es macht keinen Sinn Tor-Gateways zu sperren - die Ausgangs-Gateways sind random zugewiesen pro Session - warum also nicht alle auf die Whitelist?)


Das Problem dabei ist es frisst Bandbreite und ich kann bisweilen gerade bei Gewitter zwischendrin Tee kochen während das deswegen reloaded.


Ich verstehs nicht... :cry:
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Kekse/Cookies und Datenschutzerklärung

Beitrag von m0rph3us »

So weit alles richtig.
Die Seite weißt dich immer auf die datenschutzrichtlinie bla bla blub hin, weil sie dir keinen Stempel aufdrücken kann obwohl du das schon 1000 mal gelesen hast. Sie weiß es nicht und macht Dienst nach Vorschrift. Daher immer wieder die Meldung.

Wie gesagt einfach ignorieren oder was evt noch helfen kann: Javascript im Browser deaktivieren. Dann gehen die automatischen smile und verlinkungen zwar auch nicht, aber für dich wird das Forums schneller, da kein unnützer Kram mit geladen wird.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten