Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
Simone
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 20:16

Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Simone »

Unsere Siedlung ist für alle liebevollen Menschen auf der Welt gedacht. Ganz gleich welcher Herkunft, Religion, Sprache, Ernährungsweise, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, etc. . Alle, die ein freies glückliches, gesundes, naturnahes, liebevolles, autarkes Leben, im Einklang mit der Natur, Mensch und Tier wollen. An alle, die sich in diesem Leben selbst verwirklichen wollen und selbstbestimmt ihren Tagesablauf und ihre Lieblingsbeschäftigungen erleben wollen. Die das tun möchten, was ihnen Freude macht, statt gezwungen Geld verdienen zu müssen. Wer sich jedoch hier nur in die Hängematte legen, saufen und sich von der Community aushalten lassen möchte, ist hier fehl am Platz. Wir sehen uns als Einsteiger in die Naturverbundenheit und nicht als Aussteiger aus einer zerstörerischen und ausbeuterischen Gesellschaft. Aufspaltungskriterien( wie politisch links oder rechts, Glaube, Herkunft etc.) sind für uns uninteressant und nicht erwünscht. Keinem wird irgendetwas aufgezwungen, was er glauben oder wissen soll. Jeder hat seine Freiheiten, so lange er die Freiheiten der Gemeinschaft nicht verletzt. Dazu werden Regeln eingeführt, die ein liebevolles, funktionierendes Gemeinschaftsleben erst ermöglichen und an die sich jeder halten darf. Sozialer Status, Finanzen und Konsum waren die Werte der früheren Kultur. Unsere neuen Werte basieren auf Liebe, Mitmenschlichkeit, Gemeinsamkeit, Gerechtigkeit, Freiheit, Schönheit, Harmonie, Symbiose, Frieden, Freude, Tanz, Gesang, Geselligkeit gesunder Nahrung, frei von Drogen, Alkohol, negativer Technologien und Geräusche. Die Siedlung ist so konzipiert, dass wir minimale Fixkosten haben werden, da jeder sein eigenes privates Appartement, preiswert erstellen wird. Jeder kann auf dem Gelände in seiner Nähe die Permakultur-Pflanzen anpflanzen, die er selbst gerne ernten möchte. Selbstverantwortung bedeutet, dass jeder so lebt, dass die Gemeinschaft auch davon positiv beeinflusst wird. Es wird viele Möglichkeiten geben, sich einzubringen und selbst zu verwirklichen. Eine unabhängige Schule, eine Universität, medizinische Versorgung, Shops und Werkstätten sind ebenfalls in Planung.

Wer sich positiv angesprochen fühlt und mitmachen möchte, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen und sein Interesse bekunden. Die anderen dürfen ruhig im Hamsterrad bleiben.

Sonnige Grüße

LEO & MARIA

News und weitere Infos:
https://combungalow.jimdofree.com/blog/ :welcome:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von silvi73 »

haben wir noch jede Menge werbewirksame Plätze zu vergeben.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Moon »

Ich habe auf eurer Webseite gelesen,das ihr euch für einen Standort in der Dom.Rep. entschieden habt und auch dort euren ersten Prototypen-Bungalow hinbaut.
Was mich bei weiteren Recherchen etwas verwirrt hat, sind die Aufenthaltsbestimmungen,bzw. die Bestimmungen,eine permanente Residenz dort zu erhalten. Fast unmöglich,es sei denn man heiratet,arbeitet für eine anerkannte (kirchliche) Einrichtung,ist Rentner mit genug Geld,hat Sicherheiten und Nachweise von Finanzamt,ehemaligen Arbeitgebern,nen perfekten Kontostand etc.
Da werden schon ne Menge Leute durchs Sieb fallen...denk ich.
LG :)
https://www.dr-botschaft.de/residencia/
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von silvi73 »

bei jedem wirbelsturm die gefahr dass alles abrasiert wird.
der meeresspiegel steigt, das meer nagt schon an den stränden gewaltig.
wasser wir immer wärmer, das gibt auch immer stärkere wirbelstürme.
diese bauweise ist absolut nicht wirbelsturmtauglich.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Andreas »

Simone hat geschrieben:...Dazu werden Regeln eingeführt...

Geil
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Spencer »

Ich habe auch auf die Website geschaut und mich durchgearbeitet.
Ich bin ja immer allem gegenüber sehr aufgeschlossem. Toller Traum....
Ich hätte das Projekt gerne unterstützt.

Allerdings fand ich nirgends einen Spendebutton oder ein Spendenformular. Ebenfalls keine Kontonummer um gegebenfalls eine Überweisung tätigen zu können.
Ebenso fand ich auch kein Impressum.
Also somit auch keine Adresse von Leo+Maria um gegebenfalls eine Postanweisung (gibt es sowas noch ?) durchzuführen.

Daher möchte ich hiermit die entgangene Spende in Höhe eines Urlaubswochenendes auf dem Bauernhof (bei uns) verzocken.

Ich setze also ein Wochenende auf dem Bauernhof bei uns, mit Unterbringung im Wohnwagen und Vollpension mit vegetarischer Kost aus selbstangebaute n Gemüse, Sonntags einem Frühstück mit selbstgebackenen Dinkelbrötchen und Eiern von glücklichen Hühnern aus unkontrollierter Haltung....
Inklusive einer mehrstündigen Eselwanderung...
Für 2 Personen....

Ich setze auf
DIE COMMUNYTY
Wir sind viele, und wer moechte kann Mitglied der immer groesser werdenden Com werden.
Besuche einfach unser Forum, dort findest Du alles, was hier nicht steht. ;-)


Quelle: https://combungalow.jimdofree.com/community/über-uns/

= heiße Luft

Wer setzt was dagegen ?
:twisted:
Laetizio
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 233
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:17

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Laetizio »

Die Institution scheint sich "Ost-West-Friedens-Tempel" zu nennen. Klingt religiös. Also ich habe davon noch nichts gehört und ein Impressum findet sich tatsächlich nicht auf der Seite.

Scheint eine Art wunschlos glücklich System mit verschiedenen buchbaren all inclusiv Aussteigerpaketen zu sein.

:shock:
"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von Elirithan »

So ein ähnlich klingendes Ding hat sich hier in der Nähe auch erst "gegründet".

Bei dem mir bekannten wird versucht eine Ramsch-immobilie mit beschissenem Standort mit Hilfe der Eigenleistung anderer zu sanieren...

Alles da was man von heutigen "Unternehnungen" erwartet: fancy Website, und Seminar, und stetig steigende Seminargebüren im "Gemeinschaftsbildungsprozess"... wenn man sich am Ende einkaufen will... für die Gebüren gibt es aber erstmal nur blabla...

Arschlecken da bleib ich lieber in meinem ranzigen Dreckloch...
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Vorstellung unseres Nature-Com-Village-Projektes

Beitrag von m0rph3us »

Die Seite und Forum scheint noch im Aufbau. Es ist zumindest Bewegung drin, mal schauen...
Was ich da noch "gefunden" habe:

TEA-TANIC
Das weltweit erste "Muster-Prototyp-Urlaubs-Investitions-Marketing-ComBungalow“ wird in der Dominikanischen Republik gebaut werden. Der Einfachheit halber haben wir es heute mit dem Namen: TEA-TANIC benannt. Mit diesem ersten Projekt werden die Kontakte, Erfahrungen und Technologien entwickelt und verfeinert, die für den Bau der Siedlung SAMANA nötig sind.

Schlechter Name für ein Ding, ist das Schiff nicht unter gegangen?

Ach ja, Samanas:
in der Bedeutung von Asket, Bettelmönch/Wandermönch als „jemand, der sich anstrengt“) bezeichnet heute noch wandernde Bettelmönche und Asketen in Indien. Samanas haben keinen eigenen Besitz und leben von Almosen.

Auch kein gutes Ohmen.

;) Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten