Elirithan hat geschrieben:Wir haben Hosen beispielsweise weitestgehend abgeschafft, weil zu aufwendig zu produzieren, wir tragen stattdessen eigentlich hauptsächlich einfach umgenähte Leinenwickelröcke
ätzend, es gibt nichts unpraktischeres

Elirithan hat geschrieben:Wir haben Hosen beispielsweise weitestgehend abgeschafft, weil zu aufwendig zu produzieren, wir tragen stattdessen eigentlich hauptsächlich einfach umgenähte Leinenwickelröcke
m0rph3us hat geschrieben:Denke Kleidung kann man zwar selber machen, nähen, häckeln, filzen oder stricken. Aber davon gibt es aktuell mehr als genug.
Mfg
OT. Ich muss dieses Jahr irgendwie versuchen meinen Sonnenstrahl in ihre alte Heimat zu begleiten, wenn sie im Sommer eine Woche dorthin reist. Und dann muss ich unbedingt beim Stamm aller Stämme in Altenstein vorbeischauen.
Es gibt ja Museumsdörfer ( z.B. Foteviken in Schweden) wo man auf "die alte Art" lebt. Ich weiß das solche Museen auf eine Menge Spenden, Eintritt oder Unterstützung von staatlicher Stelle angewiesen sind um zu überleben...
Mich würde echt mal interessieren wie denn der Stamm von Elirithan sein aufwendiges Leben, und das ist es, wenn man "alles" selber herstellt, finanziert.
Also ich kann mir fünf mal ein Schild vor den Zaun hängen, das ich "Freiland Pommern" bin, oder so. Ich werde trotzdem genötigt Abgaben in Form von digitalen oder auf Papier gedruckten Euronen zu entrichten, für die ich ein Teil meiner Lebenszeit opfern muss.
Ich behaupte mal, ich bin ein fleißiges Männlein. Aber Hof, Haus, Garten und Tiere sind eine Vollzeittätigkeit. Wenn ich mir vorstelle ich sollte auch noch Hanf anbauen und Flachs...... Und alle Arbeitsschritte danach angehen um mir Kleidung selbst zu machen....
Nee ... Tut mir leid.....
Also Elirithan, weißt Du wie glücklich Du Dich schätzen kannst, das Du ein Haufen junger Menschen um Dich scharen konntest, die dieses Leben wie ihr es angeblich lebt, bewerkstelligen ?
Ich lade hier im Forum seit sieben Jahren junge Menschen ein, das Leben als SVler auszuprobieren, aber nicht das die alle nix zum Selbstversorger taugten. Nein, es kam bisher nicht mal einer.
Also hast Du wirklich Glück gehabt mit Deinen Leuten.
Magst Du uns verraten wie ihr Euren Lebensstil finanziert, in der heutigen Zeit ?
Bist Du von zu Hause aus "Sohn" oder "Erbe" oder "Lottokönig" ?
Ich würde liebend gerne auch so leben wie ihr, kann mir das aber nicht mal nach über 30 Jahren Arbeit leisten....
Oder sind das alles nur Phantastereien, wie es wäre wenn.... ?
Und Apropos zum Thema, ich brauch einiges an Klamotten. Vor allem Schuhe und Socken verschleissen schnell.
Elirithan hat geschrieben:Moderne Kleidung ist eigentlich ziemlicher Mist, ist halt auch an sich historisch einfach Sklavenkleidung.
Wir haben Hosen beispielsweise weitestgehend abgeschafft, weil zu aufwendig zu produzieren, wir tragen stattdessen eigentlich hauptsächlich einfach umgenähte Leinenwickelröcke aus dunklem Einheitsstoff.
... heisst, ich habe: 3 dunkle Röcke +Ledergurtzeug für Ausrüstung, 3 dunkle Tops, 1 Napa Spaltledertunika/Surcote(Galakleidung) für festliche Anlässe in schwarz ...
Elirithan hat geschrieben:Die Kleidung/Ausrüstung ist so beschaffen, dass sie am besten zu unserem halbnomadischen Lebensstil passt. Wir wollen ein kleines Empire mit mehr Kolonien aufbauen ...
Elirithan hat geschrieben:...macht es jedenfalls möglich, dass wir unsere Arbeitskraft nicht prekär unter Preis verkaufen müssen, in etwas das Arbeitsmarkt heisst.