Jakobsweg

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
strega

Beitrag von strega »

die Platzwahl zum Übernachten ist vielleicht nicht nur Kopfsache, sondern vor allem Bauchsache. Wenn ich nen gutes Gefühl hab an einem Platz, dann bleib ich da unbesorgt. Wenns irgendwie komisch ist, dann verzieh ich mich.
Irgendwo im Dickicht sucht dich kein Schwein auf. Die wilden Schweine wollen auch eher nix von dir.

Ist wohl auch etwas Übungssache, wir modernen Menschen lernen von klein auf, alles mit dem Kopf lösen zu wollen, aber unseren Instinkt verlieren wir irgendwann aus dem Sinn. Lohnt sich aber, den wieder auszugraben und auf ihn zu hören. Das kommt uns eher unklar vor am Anfang, aber mit etwas Übung kommt das schon....
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jakobsweg

Beitrag von m0rph3us »

Bin Wiederholungstäter:
camino.jpg
camino.jpg (139.46 KiB) 1224 mal betrachtet

@Irsnn komme leider nicht bei dir vorbei.
Bom Dia.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Jakobsweg

Beitrag von silvi73 »

dann immer schön berichten :happy:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jakobsweg

Beitrag von m0rph3us »

Jo mach ich sobald ich genug Eindrücke und eine richtige Tastatur habe.
Es sind gerade viele Deutsche unterwegs, ist fast wie Zuhause, nur mit besserem Wetter. :)

Mfg m0rph3us
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Jakobsweg

Beitrag von silvi73 »

diesmal Caminho Portugues ?
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jakobsweg

Beitrag von m0rph3us »

Jupp, hab es ja schon angedeutet, diesmal durch Portugal.

Mal Eindrücke für SVler mit Meerblick:
garden.jpg
garden.jpg (290.18 KiB) 1188 mal betrachtet


Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Jakobsweg

Beitrag von Spencer »

:daumen schickes Gartengrundstück mit toller Aussicht....
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Jakobsweg

Beitrag von Andi »

.
Hey Morpheus,

ich wünsche Dir unterwegs viele tolle Erfahrungen,
und das Entdecken
von Wahrheiten und Werten und Dich selbst :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jakobsweg

Beitrag von m0rph3us »

So seit ein paar Tagen schon wieder rein und das Arbeitsleben hat mich wieder voll im Griff.
Darum mal ein Rückblick solange die Gedanken noch frisch sind.

Man lernt mal wieder, das alles was man braucht in einen Rucksack passt. Der diesmal mit etwas mehr Erfahrung gepackt wurde und statts den letzte 8,8Kg diesmal nur 5,5Kg wog, was der Rücken einem dann dankt.
Wie geschrieben das Wetter war besser als in Dland und die Strecke auch flacher als beim letzten mal (s.o.) und nur halb so lang. Also nur ~250km zu Fuß.

Los ging es eigentlich in Lissabon (2Tage Stadtbesichtigung) und dann mit dem Bus nach Porto. Fernbus klappt irgendwie in den südlichen Ländern besser als hier...?
Von da aus dann einfach Richtung Norden und das Meer immer linker Hand, so macht man nix verkehrt bis zur spanischen Grenze.

Die Einschätzung zum Land:
Portugal ist von der Mentalität ähnlich wie Spanien aber die Leute scheinen noch freundlicher zu sein.
Die Ladenöffnungszeiten sind nicht so "krass" wie in Spanien also haben auch Nachmittags offen.
Man kommt in Portugal gut mit Englisch (und Spanisch) weiter die Antwort kann dann aber auch Portugiesisch sein.
Am besten kann man Portugiesisch und Spanisch vergleichen wie Deutsch und Holländisch :)

Landschaftlich alles etwas grüner, da mehr Regenfälle. Welche auch sehr plötzlich kommen, Wolken, erster Regentropfen und 30Sekunden später Graupelt und Hagelt es... Man muss also schnell an den Poncho kommen beim Wandern ;)
April hieß auch das man früh bei 9C° mit Mütze und Jacke los läuft und Nachmittags bei 25C° alles von sich geworfen hat.
Die Häuser sind hier traditionell von außen mit Fliesen versehen. Stammt noch von den Mauren (Türken) sieht sehr hübsch aus.
Die Gärten sind auch hier voll mit allerhand Selbstversorgerpflanzen. Hauptsächlich Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Salate. Sowie Mengen an Wein und Zitronenbäumen. Neid das die nicht bei uns wachsen.

Wir sind wie oben beschrieben wieder einen Küstenweg gegangen und das scheint auch vielen Deutschsprachigen (Deutschen, Niederlande, Schweizer und Österreicher...) zu liegen. Man hatte also auch viele in den Herbergen mit denen man auch ohne weitere Sprachkenntnisse reden konnte.

Kurz vor der Grenze nach Spanien in Tui finden sich auch mehrere Wege vom Inlandsweg und Küstenweg zusammen so das es auch wieder "voll" auf dem Weg wurde. in einem Ort gab es 4 Herbergen mit je 50-60 Betten und ab Abends um 5Uhr waren alle voll.
Ab Spanien ging es dann langsam ins Gebirge, wurde kühler und man konnte "nur" noch Spanisch reden. Viele Läden schließen zwischen 14 und ...20 Uhr bzw gibt es da nur Bocadillos s.o. zu essen, aber für eine Woche kann man das schon ertragen :)
Ist also alles wie beim "alten" geblieben.

Hatte ich irgendwelche Marienerscheinungen?
Nein so schlecht ging es mir auch wieder nicht. Bin ohne Probleme auf den Weg gegangen und dieser sollte keine Probleme für mich lösen. Ist "nur" ein Weg. Hat aber den Vorteil das alle möglichen Probleme 2000Km entfernt sind.

So das wars ert mal dazu, Bilder reiche ich noch nach.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jakobsweg

Beitrag von m0rph3us »

Hab beim durchlesen gesehen das ich Euch noch Bilder schuldig bin.
Hier mal noch ein paar Eindrücke:
20190430_150021.jpg
20190430_150021.jpg (69.21 KiB) 420 mal betrachtet
20190419_121458.jpg
20190419_121458.jpg (84.49 KiB) 420 mal betrachtet
20190417_091512.jpg
20190417_091512.jpg (55.05 KiB) 420 mal betrachtet
20190426_084850.jpg
20190426_084850.jpg (128.18 KiB) 420 mal betrachtet
20190421_170815.jpg
20190421_170815.jpg (85.75 KiB) 420 mal betrachtet
Mfg m0rph3us
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Regenvogel
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 114
Registriert: Di 22. Nov 2022, 03:49

Re: Jakobsweg

Beitrag von Regenvogel »

Danke fürs hochladen. ^^
strega

Re: Jakobsweg

Beitrag von strega »

@Morph
deine Bilder und deine Einstellungen sind schön

hier in bella Germania führt auch der sogenannte Jakobsweg vorbei
da wuseln halt die IHhh-Biker rum, aber die fahren sicher nicht bis Santiago.....
die würden fahrradfahrend nicht mal den Hügel raufkommen
alles Luschen
naja, so bis auf 0,4 Prozent vielleicht, die würd ich gern kennenlernen :happy:

naja kann mir egal sein, ich bin da zuhause wo ich grad bin
derzeit geh ich auch nicht pilgern
sondern schau dass meine Hütte winterfest wird
Antworten