Dahin wo es keine Pkws gibt

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Steve
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 23:45
Wohnort: Baiersdorf

Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Steve »

:?: Hat da jemand was zu vermieten? :?:
Bernd
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Jan 2019, 18:19

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Bernd »

Helgoland kannst überall was mieten
Tinatana
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 23:48
Wohnort: Bamberg

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Tinatana »

Dahin wo es keine Pkws gibt - eine schöne Idee.
strega

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von strega »

in den Alpen gibts massig Hütten, die nur über Wege erreichbar sind
Steve
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 23:45
Wohnort: Baiersdorf

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Steve »

Automobil - Seuche des 21. Jahrhunderts.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von silvi73 »

Steve hat geschrieben:Automobil - Seuche des 21. Jahrhunderts.


eine zweischneidige sache

wie legt man schnell große entfernungen zurück

braucht man für 70kg zu bewegen einen 3000kg boliden?
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Elirithan »

Wenn es nach mir ginge könnte die Sonne gerne mal eine stärkere Brise schicken... :daumen :wink:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von silvi73 »

Elirithan hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge könnte die Sonne gerne mal eine stärkere Brise schicken... :daumen :wink:

:lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Steve
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 23:45
Wohnort: Baiersdorf

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Steve »

Hat jemand auf Hiddensee was zu vermieten?

Nix wie weg hier....
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Jana »

silvi73 hat geschrieben:
Steve hat geschrieben:Automobil - Seuche des 21. Jahrhunderts.


eine zweischneidige sache

wie legt man schnell große entfernungen zurück

braucht man für 70kg zu bewegen einen 3000kg boliden?


Das mit dem "schnell von A nach B kommen" stimmt schon, wenn man es absolut betrachtet.

Was aber, wenn man das aus einem anderen Blickwinkel sich anschaut, relativ, Aufwand und Nutzen ins Verhältnis setzt?

Mir fällt da spontan auch H.D.Thoreau´s Buch "Walden" ein.
Da hatte er sich Gedanken darüber gemacht (sinngemäß aus meiner Erinnerung), wieviel Zeit-, Arbeitsaufwand jemand erst einmal erbringen muss, um sich eine Fahrkarte mit einem Zug, der ihn dann schnell ans gewünschte Ziel bringt, überhaupt erst einmal kaufen zu können;
Und ob er (Thoreau), wenn er die Strecke einfach läuft, nicht mit ähnlichem Gesamtaufwand auch in der Zeit sein Ziel erreicht, dazu aber noch die Gelegenheit hat, intensiver Natur und Landschaft betrachten und genießen zu können.

Vorletzte Woche musste ich in eine ca. 100 km entfernte Stadt zu einem Gerichtstermin.
"Früher" hätte ich wohl aus Gewohnheit das Auto genommen.
Aufwand (einfache Wegstrecke steuerlich pauschal Finanzamt 0,30 Cent/km) 60 Euro bei gefahrenen 200 km.
Man müsste beim Betrachten des "Schnell" relativ gesehen also noch meine Arbeitszeit mit berechnen die ich benötige, um 60 Euro (netto verdient) überhaupt für das flotte "von A nach B" verfügbar zu haben.
Ich hab den Regio genommen (ca. 30 Euro), sehr angenehm und entspannend; für´s E-Bike oder gar zu Fuss war es mir dann doch zu weit und das Wetter nicht so optimal.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von silvi73 »

zeit ist nun mal geld

und der zug fährt halt nicht in jedem kaff
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Steve
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 23:45
Wohnort: Baiersdorf

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Steve »

Die Erdkugel hat sich doch die letzten Jahrhunderte auch nicht in Ihrer Drehung beschleunigt.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Elirithan »

In dem Fall muss der Berg zum Propheten...

Der beschleunigte Individualverkehr ist an und für sich eine der Wurzeln schlechthin eigentlich aller gesellschaftlichen Probleme. Ausserdem ist es so langweilig!

Daher:
- Führerscheine und TÜV abschaffen, stattdessen Might is Right, Technologie ist die Fortsetzung d. Evolution.
- Dafür Massenproduktion von PKW unter Acht stellen.
- Grössere Transportplattformen als Almende vergemeinschaften und pro Siedlung begrenzen
- Schienennetz wieder auf die Ausdehnung und Feinmaschigkeit des Kaiserreiches ausbauen
- Aufhebung des Start- und Landeverbotes für Kleinfluggeräte an beliebigen Stellen (Ultralights/Gyrokopter/Eigenbauten)

Dazu: Dezentralisieren
- Verwaltungsstrukturen mit den höchsten Befugnissen auf Dorf/Viertelebene, drüber zunehmend unwichtiger.
- Sicherstellen dass es in Ortschaften/vierteln zumindest ein kummunales Versorungs-/Logistikzentrum gibt.
- Pendeln nur bis zu einem bestimmten Maximalradius wie zb 1 Tagesmarsch
- Urlaubs- und andere unsinnige Fliegerei komplett abschaffen, stattdessen die Äquatornahen Flughäfen zu Orbitaltransferpunkten ausbauen.
- versiegelte Flächen renaturieren, Autobahnen, Parkplätze etc. VTOL - Landepunkte stehenlassen
- Reisen muss allgemein wieder gefährlicher werden, daher Widerruf des Landfriedens von 1495 auf dem gesamten Planeten. Dann bleiben die Leute freiwillig wieder lieber auf ihrer Scholle, ausser jene mit Mut, und die haben dann ein vernünftiges Risiko für ihren Luftikus Lebensstil.

:rocker:
Steve
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 23:45
Wohnort: Baiersdorf

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Steve »

:gruebel:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Dahin wo es keine Pkws gibt

Beitrag von Megalitiker »

Keinhorn hat geschrieben:
Steve hat geschrieben:Automobil - Seuche des 21. Jahrhunderts.


Definitiv eine davon. Windräder sind auch ne Seuche. Überhaupt die ganze Vertechnisierung. Manches ist schon nicht schlecht, aber es ist aus dem Ruder gelaufen. Lüftungsanlagen in Häusern, sollen die Buden gefälligst so bauen dass in jedem Zimmer ein Fenster ist, spart Strom und wäre auch ne Infraschall-Quelle weniger. Die größte Seuche ist die Vorstellung vom Leben die die meisten Menschen haben und dass sie diese auch anderen aufzwingen wollen. Die 'moderne' Gesellschaft an sich ist ne Seuche.

Wem sagst du das! Auf nen anderem Forum gibt's nen Thread wo Greta Thunberg nieder gemacht wird. Unglaublich wie man sich da gegenseitig pusht eine groesstmoegliche Umweltverschmutzung zu hinterlassen. Natürlich bin ich dort der Dumme der nix kapiert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten