Mit dem Fahrrad um die Welt

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Czyky
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:46
Wohnort: München

Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von Czyky »

Hallo liebe Gleichgesinnten,
schon länger beschäftige ich mich mit unserer Konsumgesellschaft und dem unabdingbaren Raubkapitalismus. Darüber habe ich ein Buch geschrieben. Ich bin 29 Jahre alt habe Grundschullehramt studiert und mache gerade mein Referendariat. leider muss ich mir eingestehen, dass ich nicht Teil des Raubzuges sein möchte. Ich möchte nicht Teil einer Gesellschaft sein, deren Reichtum auf der Ausbeutung basiert.
Wenn ich mir die einzig wahre Frage stelle, was ich tun würde, wenn ich alles machen könnte, lautete die Antwort stets: Ich würde einmal um die Welt reisen und mich mit Glück, Freiheit und Liebe beschäftigen.
Also möchte ich möglichst bald meine Wohnung kündigen und genau 365 Tage die Welt mit dem Fahrrad bereisen. Ohne Druck, Zwang und Sorgen.
Diesen Schritt würde ich ungern alleine gehen. Also wer TRAUT sich. Mit mir wird es garantiert nicht langweilig. Je mehr desto besser.
Lebe das Leben, das du liebst und liebe das Leben du lebst
(Bob Marley)
Für eine bessere Welt
Basti
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von silvi73 »

man lässt sich ausbeuten.
ohne sorgen, gibt es nicht.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von Andreas »

Wenn der Weg das Ziel ist… dann sehe ich Dein Ziel etwas verschwommen.
Du versuchst also (fuer Dich), 'Konsum' und 'Kapitalismus' mit Radfahren zu loesen.
Ja - so kenne ich die Lehrer :lol:
Mathe (ab Klasse 6): Erdumfang 40000 km. Durchschnittliche taegliche Strecke (bei 365 Tagen): 109 km und 589 Meter. Fahrgeschwindigkeit ohne Druck: sagen wir 12 km/h (auch auf dem Meer). Das benoetigt dann im Durchschnitt
9 Stunden und beinahe 8 Minuten strampeln jeden Tag.
Dann willst Du noch Duschen, essen, schlafen, Selfies knipsen und Dir die Gegend ansehen.
Ich mache mir SORGEN dass Du diesen DRUCK nicht aushaeltst.
Eine huebsche Tour zum Starnberger See wirkt da auf mich als realistischeres Ziel - wenn auch immer noch ohne Inhalt.

Ist es nicht eher so, dass Dir der lange Winter auf den Sack geht, und Du Dich langweilst?
Worum geht es in Deinem Buch?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von Megalitiker »

Gut eingeschaetzt Andreas! Oder recherchiert? Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei Radtouren nimmt man wirklich mit 12 km/h an. In einem Jahr um die Welt kaeme tatsächlich Hochleistungssport gleich. Ich Nehm das auch nicht so woertlich, sondern denke das er einfach ein Jahr die Welt mit dem Fahrrad bereisen will. Europa und USA haben ne gute Infrastruktur. Da duerfte es flott voran gehen. Falls es Schiffsueberfahrten noch gibt, geht es da auch schneller als 12 km/h. Plus Wartezeiten natürlich. In Asien wuerde es wohl hart werden.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von Andreas »

12 ist mein Wert wenn ich langsam mache. 17, wenn ich's eilig habe.
Mein laengstes Ding (als ich noch leerer war) waren etwa 2000 km. Abgesehen von Gegenwind, Regenguessen, steileren Bergen, Sonnenstich, Schorf am Mors, geplatztes Kugellager im Nirgendwo, Strasse gesperrt fuer Fahrraeder, Strasse gesperrt fuer Reparatur, Strasse weg weil Landkarte Scheisse, Kumpel mit Wadenkraempfen, Fluss-Faehre ausser Betrieb oder Bauerndemo mit Strassensperre war es eigentlich nicht schlecht.

Aber ueberfluessig.
strega

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von strega »

Hallo Basti und Willkommen!

An Strecken wo es flutschte hab ich durchaus über hundert Kilometer gemacht am Tag per Rad...
und hatte abends und mittags schon Zeit für Siesta und sonstiges.
Klar, wennde drei Pässe machst am Tag kommste auf weniger Kilometer :mrgreen:

aber vielleicht isses egal wie schnell es geht....
Hauptsache es wird gemacht wenn dus willst
für mich wars nicht überflüssig irgendwie, einen Teil Europas per Rad zu erleben
und mich selbst dabei auch

Und dann und dabei sieht mann weiter.
Klaro, deine Fahrradreifen sind vielleicht made in Bangladesh oder so
entkommen tuste dem ganzen nicht ganz
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Mit dem Fahrrad um die Welt

Beitrag von feu92 »

Herzlich Willkommen!

An sich ja eine gute Idee!

Habe es auch so verstanden, dass du einfach ein Jahr radeln willst, ganz egal, wie weit...

Es muss nicht immer alles "einen Sinn haben" oder "von Wert sein" oder so etwas. Sich mal selbst spüren und was erleben..!

Viel Vergnügen!

Nachsatz:
silvi73 hat geschrieben:man lässt sich ausbeuten.
ohne sorgen, gibt es nicht.



Da es zu selten vorkommt:
Hier muss ich Silvi IN ALLEM rechtgeben.
Ist glaube ich eine Premiere xD
I'm out / offline
Antworten