Alter Spalter und dessen Brennstoff

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
ani
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 264
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 20:24

Re: Alter Spalter

Beitrag von ani »

@Spencer
Ich muss die Tage noch paar Rubiniensetzlinge ausbuddeln. Soll ich die in Töpfe machen ? Will die einer haben ?


Nehme ich gerne ab! Auch größere Menge, eintöpfen nicht nötig - oben & unten kürzen, Wurzeln in nassen Lappen einwickeln und bald versenden. Bitte nur welche mit vielversprechenden Wurzeln (habe schon ein Paar gescheiterte Versuche hinter mir).
Ich gehe davon aus, dass ich sie geschenkt bekomme = bezahle nur den Versand...

Gruß
Ani
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter

Beitrag von silvi73 »

selber ziehen aus samen ist noch preiswerter

Die Samen werden mit fast kochendem Wasser einige Sekunden lang übergossen. Danach mit fühlbar sehr heissem Wasser (85°C) noch einmal übergossen und die Samen bis zur Abkühlung im Wasser stehen gelassen. Anschliessend werden sie in Aussaatschalen gesät.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Alter Spalter

Beitrag von Andreas »

Und - schwupps - nach nicht mal 30 Jahren gibt das Feuerholz bis zum Abwinken. Heh heh
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von m0rph3us »

So mal etwas umbenannt.
Jupp mal eben nach 30 Jahren fertig, musst aber noch 1-2 Jahre trocknen.

Pappeln werden alle 3-5 Jahre "geerntet" und treiben dann von alleine wieder aus.
Man erspart sich die Arbeit mit dem neu aussähen/pflanzen.

Das mit den Sägespäne hab ich im Netz auch schon gesehen, da hat das sogar Jemand mit Lehm und Torf gefeuert.
Sägespäne kann man sogar gelegentlich kostenlos vom Sägewerk bekommen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von Megalitiker »

Alter Falter! Soll ich da vorm Ofen sitzen und ständig Schnitzel rein schaufeln?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von m0rph3us »

Mega, schau dir das Bild von silvi an und schau mal wie so was funktioniert.
Den macht man ein mal voll und der brennt dann mehrere Stunden.

Nachlegen geht bei dem nicht.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von Megalitiker »

Also muss man einen extra Ofen kaufen. Das mit dem nicht nachlegen ist ein grosser Nachteil.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Also muss man einen extra Ofen kaufen. Das mit dem nicht nachlegen ist ein grosser Nachteil.


wieso kaufen, selbst ist der mann :wink:

es ist an sich nur eine gerade blechtonne mit einem loch im boden und einen blechdeckel (der mit dem abbrand nach unten sackt) auch mit loch . am besten auf dem deckel noch paar ziegelsteine drauflegen.

mit dem teil kann man jegliche gartenafbälle (selbst laub) ohne rauchentwicklung verfeuern, sofern gut getrocknet.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von Megalitiker »

Wie gesagt, ich bin ein TT. Habe weder die Funktionsweise verstanden, noch koennte ich schweissen. Aber 120 € sind nicht so teuer.
Mit der Entsorgung von Laub und Saegespaenen hab ich keine Probleme. Wie das mit Holzbeschaffung in Zukunft aussieht, wird sich zeigen. Heut hol ich mir wieder.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin ein TT. Habe weder die Funktionsweise verstanden, noch koennte ich schweissen. Aber 120 € sind nicht so teuer.
Mit der Entsorgung von Laub und Saegespaenen hab ich keine Probleme. Wie das mit Holzbeschaffung in Zukunft aussieht, wird sich zeigen. Heut hol ich mir wieder.


was soll 120 euro kosten?
es geht doch nicht um probleme mit der entsorgung, sondern um energetische verwertung.
man braucht weniger holz, weniger hacken, wenn das zeug eh schon zerkleinert herumliegt.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von maulwurfn »

Megalitiker hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin ein TT. Habe weder die Funktionsweise verstanden, noch koennte ich schweissen.

schau mal, sieht einfach aus https://www.youtube.com/watch?v=gb2aOjhXQeg, für ca. 10€(Blechtonne und Rundholz).
Ich werde mir zu Versuchszwecken mal so ein Ding in rechteckig für den Ladeschacht von meinem Holzkessel bauen.
Wenn ich den Ladeschacht einfach so vollkippe(3 12L Eimer) dann hält das so 60 Minuten höchstens.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von silvi73 »

ohne deckel ist das mist...es findet keine richtige materialvergasung statt.
die flame ist gelb und rußig.
das gibt viel rauch- und viel staubemissionen ab.
die flame muss so gut wie unsichtbar sein.
durchgefallen :arrow:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von maulwurfn »

silvi73 hat geschrieben:ohne deckel ist das mist...es findet keine richtige materialvergasung statt. die flame ist gelb und rußig.

Ja stimmt, bei mir wäre es egal, weil ja dann der Deckel vom Ladeschacht das Problem erledigt. Da würde er nach unten wegbrennen, weil ja da auch der Zug ist.
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von Megalitiker »

Bei mir gehen leider keine Filme.
Ja silvi, ich hab was fuer 120 gesehen.
Der Holztopp muss doch aber sicher an einen Kamin geschlossen werden.
So lange ich noch nicht ueber 60 bin, hacke und saege ich aber gerne.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Der Holztopp muss doch aber sicher an einen Kamin geschlossen werden.


dert topf kommt in den ofen :D
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten