Alter Spalter und dessen Brennstoff

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Wie befürchtet hat sich ein "hoeheres Tier" das Holz zurück behalten. Gelohnt hat es sich trotzdem fuer mich und die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Leider sind die Arbeiter von der Wasserbehoerde doch weiter gekommen als gedacht. Die Pappeln hinterm Garten sind fast alle abgeholzt. Ich wollte sie so nach und nach ernten. Das dauert nun wieder Jahre.
Was würdet ihr denn so IM Garten fuer schnell wachsendes Holz anbauen? Pappel waechst am schnellsten. Hab ich aber dann hinterm Garten wenn mir die Behoerde nicht wieder zu vor kommt. Ausserdem geringerer Heizwert. Birke und Tanne soll noch gut wachsen. Kostet aber bei der Anpflanzung. Essigbaum und Kirsche bekomme ich umsonst. Ersterer waechst aber nicht schön grade fuer Feuerholz und Kirsche kann zwar im erstem Jahr weit ueber einen Meter hoch schiessen, aber dann geht es langsamer.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Re: Alter Spalter

Beitrag von strega »

naja, weiss ja nicht wie gross dein Garten ist... wenn du da Feuerholz anbaust gibts dann noch genug Platz für Essbares?

haste ne Bahnlinie in der Nähe?
Zumindest in Süddeutschland seh ich wenn ich Zug fahr fast immer einiges an Holz an den Bahndämmen rumliegen, bereits schön gefällt vom Putzkommando, das liegt monatelang oder auch jahrelang rum,
wenn mein Ofen in DE stehen würde dann würd ich mal regelmässig ein paar Fahrradtouren mit Anhänger in der Gegend machen....
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Ich hab ein "Niederwald" aus Roterle und Sandbirke angelegt. So war das mal hier üblich. Die Herrschaften hatten Wald und " richtiges " Feuerholz. Das Volk hatte ein Stück Niederwald der alle 5-6 Jahre beerntet werden konnte.
Leider hat die Dürre letztes Jahr meine Bäumchen dahingerafft. In der "Forstwirtschaftbaumschule" kosten die Setzlinge 60-80 Cent.
Pappelsaum kannst Du auch aus Stecklingen machen. Wollte ich auch noch mal probieren. Also nimmst da die Pappeläste und steckst die 50cm in die Erde....
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

IM Garten fuer schnell wachsendes Holz anbauen?


Weide kann ich alle 3-5 Jahre zurückschneiden, hat aber wenig Heizwert. Wird aber auch gern von Tieren gefressen (Kaninchen, Schafe ect.).
Birke und Ahorn wächst hier auch schnell und wie Unkraut säen die sich selber überall aus.
Finger weg vom Essigbaum, der treibt überall Ausläufer und man wird ihn nicht wieder los!
Guck doch mal in den Wald, vielleicht kannst Dir nen Leseschein holen, wenn Du jetzt was anpflanzt, dann erlebst Du die Ernte nicht mehr, ehe da was zu holen ist vergehen schon 20 Jahre, vorher hast Du nur Reisig oder Anzündeholz, lohnt sich der Aufwand nicht.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Alter Spalter

Beitrag von m0rph3us »

Moin Mega.

Hab auch schon mal überlegt Pappeln anzupflanzen, das aber verworfen da mir dann hier vor Ort zu viel Garten verbraucht wird. Pappeln hast du ja schon hinterm Grundstück.

Wenn du holz im Garten haben willst dann Pflanze Himbeeren, die verholzen und die schneidest du regelmäßig zurück. Meine Mais, Topinambur und Alant-stiele landen auch alle im häcksler und werden verteuert. Die Asche dann zum düngen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Ich bin Abends ganz plötzlich krank geworden. Aber mir geht es besser und ich versuch mal zu antworten.
Strega, Bahn ist zu weit. Erst recht da wo was gefaellt wird. Ich Krieg schon was vom Strassenrand. Im Garten ist doch nur zur Unterstützung.
Mir sind Tomis, Capsi und Gurken am wichtigsten. Das Erdgemuese klappt noch nicht so. Also ein paar Plätze hab ich schon. Soll ja kein Wald werden.
Zugucker, Wald hab ich doch nicht. Ich fragte ja nach schnellwachsenden. Da hab ich was vom Glockenbaum oder so gelesen. Leider auch ein Neophyt.
Morpheus, Pappel ist die schnellste Heimische, gefaellt mir aber gar nicht. Im Fruehjahr die klebrigen Knospen, spaeter die fliegende Baumwolle.
Das mit den Himbeeren meinst du wohl nicht ernst :) Ich will Feuerholz.
Spencer, hoert sich am besten an. Die Preise sind ja genial bei euch. Wie gross sind die Setzlinge?
Mir wuerden Tannen oder Kiefern gefallen. Wachsen auch nicht so langsam aber treiben nicht aus.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Ein- bis zweijährige Setzlinge sind 30 bis 80 cm. Ich hatte aber auch welche von den Sandbirken bei, die hatten über einem Meter.
Als Pionierbäume wachsen Birke und Erle rund einen halben Meter im Jahr, und man muss auch nicht unbedingt ausmähen. Bei Fichten und Co musst Du paar Jahre noch mähen.
Rubinie geht auch richtig ab. Aber ist auch ein Neophyt. Und die wirst Du auch nicht mehr los. Das Kambium von der Rubinie ist auch giftig.
Blauglockenbaum ist das schnellste was geht, soll zum Heizen aber auch nicht der Renner sein.
Da gibt es irgendwo zwei Studenten, die haben sich dem Glockenbaum gewidmet und "züchten" die harten Sorten(für Deutschland usw). Die gehen in den ersten Jahren gerne mal ein bei Frost, bzw frieren auf Bodenniveau zurück.
Gibt im Netz eine Seite von den beiden Jungunternehmern.

Ich muss die Tage noch paar Rubiniensetzlinge ausbuddeln. Soll ich die in Töpfe machen ? Will die einer haben ?
Ich mache die Setzlinge alle weg , ( hab hier am Hofrand einen über 100 Jahre alten Mutterbaum) wegen den Tieren. Die können sich sonst vergiften.

M0rph3us - kannst das mit den Stengeln von Himbeere und Co mal genauer schreiben ?
Ich hatte letztes Jahr 40 kg Himbeeren. Das heißt eine Menge Strauchschnitt. Und ich hab bestimmt 50m2 Topi stehen....
Wann schneidest Du die ? Und wie verfeuerst Du die ? Direkt ins Feuerloch mit der Schippe ?

Gute Besserung Mega.
Wenn ich mal Fieber habe. (Das letzte mal ist's Jahre her), finde ich im Nachhinein die Fieberträume so krass real. Da könnte man wirklich glauben, man war in der Anderswelt.
Fieber ist gut Mega, Dein Regulator hat den Fieberbefehl gegeben und der Dreck wird im Körper verbrannt ;)

Schönen Sonntag. Heute ist keine Sonne, sondern Hochnebel aber trotzdem machen wir nachher eine Waldrunde. Zwar nicht zum Holz holen, aber passt so schön zum Threadtitel....
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Hallo Spencer!
Du meinst die Robinie, bei uns Akazie genannt. Hab ich erst vor kurzem erfahren dass das falsch ist. Daher auch falsche Akazie genannt. Nee, wer moechte sich mit dem Stachelzeug abmühen?
So grosse Setzlinge kosten nicht mal nen Euro? Ist das auch kein Schreibfehler von dir?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

:lol: Natürlich Robinie....
Manchmal aber auch.... Ich und mein O und U.
Habe letztens die Preise von USB Platten ermitteln wollen und mich gewundert warum der Baumarkt keine hat :lol:

Hier der Link zur Forstbaumschule, sowas gibt es bei Euch bestimmt auch in der Nähe...

https://www.forstbaumschule-guestrow.de

Beispiel Roterle:
1+1 ist das Alter
50/80 die Höhe in cm
Hinten dann die Preise nach Menge.
90 Cent wenn Du unter 10 Stk. nimmst
52 Cent bei 100-500 Stk.

Roterle 1+1 80202/03 50/80 0,43 0,52 0,62 0,75 0,90
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Haettste doch ma deinen OSB-Stick benutzt :P

Güstrow ist fuer dich aber auch nicht der naechste Weg. Ich muss ma schauen ob es so was hier gibt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Bei "meiner" Baumschule vor Ort wollten die 6,50 € für eine Birke :oops:
Da habe ich mal ganz kurz, aber wirklich nur ganz kurz im Kopf überschlagen ob sich das lohnt für 300 Bäumchen nach Güstrow zu fahren ;)
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Alter Spalter

Beitrag von m0rph3us »

Megalitiker hat geschrieben:Das mit den Himbeeren meinst du wohl nicht ernst :) Ich will Feuerholz.

Doch ;) Sei doch mal Kreativ was deinen Brennstoff angeht.
50% von dem was ich verfeuer sind Hackschnitzel aus Ästen oder Sträuchern.

Wenn du richtig Holz haben willst, brauchst du schon einen Wald, weil sonst kommt da nicht viel rum. Das Problem musst du wohl "Outsourcen".

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Alter Spalter

Beitrag von maulwurfn »

m0rph3us hat geschrieben:50% von dem was ich verfeuer sind Hackschnitzel aus Ästen oder Sträuchern.

mache ich auch so, der ganze Obstbaumschnitt, Baumschnitt, Heckenschnitt wird alles gehäckselt, kommt auf nen Haufen und wird dann mit Sägespänen vermischt. Das ganze landet dann Eimerweise im Ladeschacht des Holzkessels.
Macht weniger Arbeit als es zum Osterfeuer zu bringen. Einige meiner Bekannten liefern mir freundlicher Weise sogar ihre Sägespäne und Rindenreste. Das sind pro Jahr gut 2m³.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Alter Spalter

Beitrag von silvi73 »

ich habe vor xx jahre mit sägemehl geheizt,
dafür gibt es ein spezielle trommel (dann brennt es rauch und staubfrei,
weil es eine zum gröstenteil holzvergasung ist),
funktioniert auch für hackschnitzel.
wenn man sie entsprechend groß/klein baut, passt es in vielen öfen
brennt nach den prinzip des schwedenfeuers ab bis zu 12h mit einer ladung
https://www.heinrich-tischner.de/22-sp/ ... gmelof.gif

bei yt gibt es viele varianten mit verbesserungen.

ich würde selbst bei normalen holz diese trommel benutzen
weil es eine holzvergasung ist. man sieht jetzt das holz nicht brennen
aber die rauchlose flamme schon..je nach konstuktion.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten