Alter Spalter und dessen Brennstoff

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Alter Spalter und dessen Brennstoff

Beitrag von Megalitiker »

Ja, ich bin schwach geworden. Ein Nachbar hat mir seine Spaltmaschine angeboten. Ich hab natürlich alles gemacht was mit Axt, Spaltaxt und Eisenkeilen ging. Aber ein paar Knorren waren dabei, das war zu viel fuer mich.
Ich komme nicht umhin zuzugeben das es Spass gemacht hat.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Ja.....ist angenehm auf die alten Knochen.
Aber irgendwie so laaaaaangweiliiiiiig.
Da fehlt der Bums und krach, fliegen die Stücke.
Mit Spalter ist eher, bruuuumm, kniiiirsch....kaputt....bruuuum
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Ist aber schon heftig was da fuer Power drin steckt. Und alles mit normalem Strom.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

Hab mir letztens auch einen gekauft, war ein Sonderangebot. Ausprobiert hab ich ihn noch nicht, muß erst wieder neues Holz holen, wenn der Schnee weg ist und der Wald einigermaßen trocken.
Spaß macht mir hacken sowieso nicht mehr, weil das dauernde Bücken nicht mehr so toll für den Rücken ist. Wirklich Spaß macht eigentlich sowieso mehr das Fällen und entasten und zersägen im Wald. Das ist auch geistig herausfordernder und im Wald sein ist auch schöner als in der Scheune oder im Garten wochenlang die selben Handgriffe zu machen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Klar ist's im Wald schöner. Aber ich hab die Backen noch nicht dick vom kraftvollem zuschlagen auf einen Holzkloben.
Bei euch liegt Schnee?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

Ja, seit Anfang Januar hat es etliche male geschneit, es liegt noch ne Schicht Altschnee mit mehreren Schichten Eisregen-Firn aus kurzen Tauwetterperioden.
Wenn es jetzt auch hier wärmer und vor allem sonniger werden soll, dann müßte das Zeug nächste Woche verschwunden sein.
Muß dann das Glas-GH reparieren, beim Schnee abkehren sind mir 2 Scheiben zu Bruch gegangen, weil der Schnee schon zu hoch lag.
In den Wald kann ich aber sicherlich nicht vor Anfang März. Aber werd vorher erstmal mit dem Förster sprechen und nen Holzschein holen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Was kostet denn so'n Holzschein und welche Rechte hast du damit?
Apropos Bücken. Der den ich geborgt hatte, musste im Knien bedient werden. Vielleicht koennte man ihn auf einen Tisch stellen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

Was kostet denn so'n Holzschein und welche Rechte hast du damit?


Grundsätzlich hat jeder das Recht, im nicht privaten Wald Holz für den Eigenbedarf zu erwerben.
Dazu muß man sich vom zuständigen Forstbeamten ein Stück Wald zu teilen lassen, wo man dann Holz holen kann.
Vorraussetzung ist, das man einen Kettensägenschein vorweisen kann (theoretisch). Man sollte auch ne Schutzausrüstung haben (theoretisch).
Das selbst gemachte Holz ist wesentlich billiger, man muß es aber selber nach Hause schaffen.
Ich hab zw. 5 und 8€ für nen Raummeter bezahlt. Für meinen Küchenofen brauch ich ca. 7-8Rm pro Winter. Würde ich mir Holz von ner Waldwirtschaftsfirma liefern lassen (Stämme), würde der Rm etwa 30-40€kosten.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Punkt 1.) Heizt du vollkommen ohne Kohle?

2.) Wozu der Kettensägenschein wenn ich ne Buegelsaege benutze?

3.) Ich verstehe nicht. Darfst du beliebig gesundes Holz fällen?

4.) Wozu der Holzschein wenn du den RM sowieso extra bezahlen musst? Oder ist der Schein dann kostenlos? Aber wer kontrolliert die Menge?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Du holst Dir einen Schein um Holz werben zu dürfen beim Förster. Der weißt Dir dann den Bereich zu, den Du abräumen darfst. Meist handelt es sich um Windbruch usw. Mit dem Kettensägeschein darfst Du eh nicht fällen. Ich hab den (ich glaube) 2ter Klasse und darf bis ...ach was weiß ich... 20 cm Durchmesser oder warens 40 ?
Wenn Du fertig bist, kommt der Förster und schätzt die Raummeter und dann löhnst Du und darfst das Zeug nach Hause holen.
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

1. Nen Brikett legen wir nur drauf, wenn wir ein paar Stunden nicht zu Hause sind, damit noch Glut drin ist. Ansonsten nur Holz.
2. Wenn Du dem Beamten versicherst, das Du nur Handgeräte benutzt, brauchst Du wahrscheinlich keinen, allerdings ist dieser Fall nicht gesetzlich geregelt, die gehen davon aus, das jeder mit KS in den Wald geht.
3. Nein, natürlich nicht. Der Beamte trifft Dich im Wald und zeigt Dir, welches Holz Du mitnehmen darfst. Meist ist es umgefallenes oder Reste von der Maschinenernte.
Es wird abgesprochen, wie viel Du ungefähr haben willst. Theoretisch kommt er bei Dir vorbei und guckt, wie viel Du mit nach Hause genommen hast. Bei den kleinen Mengen reicht aber bei mir, wenn ich ihn anrufe und sage: "Hab 10 RM mitgenommen für dieses mal, schick mir die Rechnung".
4. Der Holzschein ist sozusagen der Vertrag zwischen dem Staatsforstbetrieb und Dir. Er dient auch gleich als Fahrgenehmigung für Dein Privat-KfZ, weil hier normalerweise alle Waldwege gesperrt sind für Privat (natürlich gibts auch andere Ausnahmen wie Jäger, Wasserwerk ect.) und wird für einen bestimmten Zeitraum ausgestellt.

Mein zuständiger Beamter ist sehr zuvorkommend, der drückt auch mal nen Auge zu. Hab jahrelang KS ohne KS-Schein benutzt, ihn aber dann doch noch gemacht als ein bissl Geld übrig war. Ist einfach besser als als alles mit der Hand zu sägen, zumal auch manchmal welche zum Fällen waren und auch große umgefallene dabei sind. Ist einfach sicherer, wenn man mal so nen Lehrgang gemacht hat.
zugucker

Re: Alter Spalter

Beitrag von zugucker »

@ Spenzer: hab nur den KS "erste Stufe", darf aber damit Bäume bis 40cm Durchmesser fällen.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Alter Spalter

Beitrag von Spencer »

Dann habe ich den auch :mrgreen:
Da muss es aber noch was darunter geben. Hatte der Baumfäller wo wir den Kurs machten, jedenfalls gesagt.
Ist ja egal. Eben den Schein, den man haben sollte um klar zu kommen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Mir hat woanders mal jemand klugscheisserisch geantwortet: "Auch auf dem Dorf gibt es kein Holz umsonst!"
Also ich hab 3 Quellen:
1.) Eigener Garten. Sicherlich die Kleinste.
2.) Geschenke von Nachbarn oder anderen Dorfbewohnern.
3.) Windbruch, Offizielle Baumfaellarbeiten an der Strasse oder was ich hinterm Garten "schwarz" fälle.
Die letzten Monate hatten sich gelohnt. Viel Kiefer oder ähnliches vom Kumpel, dann noch die eigene Birke.
Eine Schweinebucht ist fast voll. Hab grad so nachgedacht wie es heuer wohl weiter geht, da fängt die Untere Wasserbehoerde hinter den Gaerten an Klar Schiff zu machen. Mit schwerem Geraet. Eigentlich meist Pappeln, aber grad am Anfang Essig- und vermutlich Kirschbaum. Bin gleich hin und hab gefragt. Und so konnte ich wieder gut absahnen. Morgen noch mal hin. Zwar hab ich kein Recht auf das Holz, aber ich hoffe andere erkennen mein Vorklaurecht an.
Ach ja, auch so ne Sache. Wenn ich nicht frage seh ich das so, wenn Baumfaellarbeiten statt finden und nicht am selben Tag alles abgefahren oder geschreddert wird, hab ich das Recht im Dunkeln dort hin zu gehen und mir zu holen was geht.
Was aber machen mit dem Holz?
Momentan heize ich damit bei meinen Eltern, aber auch mit Kohle. Wenn meine Eltern mal nicht mehr sind, müsste mir das JC die Kohle bezahlen. Ich koennte also das Holz bis zur Rente sparen um nicht sofort in die "Altersarmut" zu rutschen. Aber es gibt ja immer wieder von irgendwoher Holz.
Meine Idee, ich schliesse den Uraltherd im Waschhaus wieder an und mache mit dem Holz Saft, Tomatenmark usw. So ist es dann wirklich umsonst. Schade das man die Wärmeenergie nicht nutzen kann. Vielleicht aber noch zum Kräuter trocknen.
Das Waschhaus und denOfen klarieren bedeutet viel Arbeit.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alter Spalter

Beitrag von Megalitiker »

Danke fuer die Antworten. Da hab ich ja richtig Glück mit meiner Umsonsttaktik.
Nächste Woche hol ich mir wieder den Spalter. Sind schon einige Fiesslinge dabei.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten