Osmanisches Reich und Amerika

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

Habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, warum ein Weltreich wie das Osmanische, keine Ambitionen in Amerika zeigte?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von feu92 »

Den Römern war Amerika unbekannt,
den Osmanen vermutlich egal.

Viel zu groß zum Erobern und vor allem zu Beherrschen.
3000 km Ost West ging erst gut mit dem Bau der Eisenbahn
I'm out / offline
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Moon »

Die Osmanen haben sich hinter Ungarn (also in Österreich und auch Rumänien) endgültig die Zähne ausgebissen. Weiter gings für die nicht.
Die haben sich voll übernommen und alle Kapazitäten waren erschöpft.Das waren dann ringsherum DOCH ZUVIELE Fronten,an denen sie sich hätten behaupten müssen...
Dateianhänge
Karte Osmanisches Reich
Karte Osmanisches Reich
Osmanisches-Reich-1178473.png (117.12 KiB) 1395 mal betrachtet
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von m0rph3us »

Hi, sorry kann bei der Argumentationskette nicht anders:
Die Deutschen konnten es auch nicht besser:

Bild
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von silvi73 »

wobei diese karte nicht ganz der pol/mil. realität entspricht.


https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisch ... In1683.png

einfach die bilder durchklicken
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

feu92 hat geschrieben:Den Römern war Amerika unbekannt,
den Osmanen vermutlich egal.

Viel zu groß zum Erobern und vor allem zu Beherrschen.
3000 km Ost West ging erst gut mit dem Bau der Eisenbahn

Franzosen, Briten, Portugiesen und Spanier konnten es.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

Moon hat geschrieben:Die Osmanen haben sich hinter Ungarn (also in Österreich und auch Rumänien) endgültig die Zähne ausgebissen. Weiter gings für die nicht.
Die haben sich voll übernommen und alle Kapazitäten waren erschöpft.Das waren dann ringsherum DOCH ZUVIELE Fronten,an denen sie sich hätten behaupten müssen...

Koennte was haben. Um 15. Hundert waren sie ja noch prosperierend. Wozu in die Ferne schweifen wenn man nebenan bestehende Infrastrukturen erobern kann? Mit der 2. Belagerung von Wien war der Zenit erreicht.
Ich staune jetzt nur das das Reich auf der Karte in Afrika so weit südlich geht. Auf anderen Karten ist es eher ein schmaler Küstenstreifen. Kommt ja dann auch nur Wueste.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von zugucker »

Die Osmanen waren schon auf dem absteigenden Ast, wie überhaupt alle feudalen Staaten.
Durch die "Erfindung" des Kapitalismus in Westeuropa wurde viel Kapital geschaffen, das nach Anlagemöglichkeiten gesucht hat, während gleichzeitig der noch herrschende Adel Geld zum verprassen und für Kriegsspiele brauchte.
Die Gesellschaftsstruktuenr im muslimischen Bereich und der übrigen Welt waren grob gesagt "fortschritts"feindlich und deswegen kamen sie langsam aber sicher "unter die Räder"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

Na wie gesagt Zugucker, zum Zeitpunkt von Kolumbus Reise, waren sie erst mal aufsteigend.

Feu, da wird spekuliert ob die Roemer schon in Amerika gelandet sind. Sicher hat es erst mal keinen Einfluss auf die Historie genommen. Die Spaetroemer, in der heutigen Forschung Byzantiner genannt, koennten aber von den Fahrten der Groenlander gehoert haben. Auch Kolumbus soll vor seiner Entdeckung, Amerika auf der Nordroute schon mal recht nah gekommen sein.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

silvi73 hat geschrieben:wobei diese karte nicht ganz der pol/mil. realität entspricht.


https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisch ... In1683.png

einfach die bilder durchklicken


So kenne ich es auch eher.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

m0rph3us hat geschrieben:Hi, sorry kann bei der Argumentationskette nicht anders:
Die Deutschen konnten es auch nicht besser:

Bild

Auch interessant, wie Deutschland überhaupt siegreich gegen so viele Staaten Krieg führen konnte und wie sich Staaten wie Schweden und Schweiz dazwischen halten konnten.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von Megalitiker »

Dass das zweitausendjaehrige Römerreich so kurz vor der Entdeckung der Neuen Welt untergehen musste... Ob die Roemer wohl Interesse daran gezeigt haetten? Aber die waren ja auch beschäftigt. Was als Stadtstaat begann, endete als Stadtstaat.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
der Nachdenkliche
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: Do 3. Jan 2019, 16:45

Re: Osmanisches Reich und Amerika

Beitrag von der Nachdenkliche »

lassen wir einmal die Osmanen beiseite.

Konzentrieren wir uns auf die muslimische Geschichte!
Gibraltar wurde benannt nach Tariq ibn Ziyad. (der Berg Tariqs)
Habt ihr den 13ten Krieger gesehen? Europäer und Muslime....(nicht nur in Hollywood(shit) auch in der Wirklichkeit)
Europa ist Zeuge muslimischen/islamischen Gedankenguts!
Fuat Sezgin war ein bedeutender Wissenschaftler auf diesem Gebiet.
Eine Lektüre für diejenigen, die sich damit näher beschäftigen wollen, empfehle ich Susanne Billig-Die Karte des Piri Rei's (das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas)
Antworten