Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Streckenläuferin »

strega hat geschrieben:Huhu @Mega!

Kannste den Joghurt nicht irgendwie selber machen? Wie kriegt mensch stichfesten Joghurt hin aus Eigenwerkstatt?

Klar. Mach ich jede Woche.
Die Milch und die Joghurtkulturen müssen zusammen passen, sonst gibt es dickflüssigen Joghurt mit oben abgesetzter Molke.

Kalte Schnauze / Kalter Hund
Rezept aus alten Zeiten


250 g Kokosfett (gibts nach wie vor im Würfel für unter einem Euro zu kaufen)
200 g Puderzucker
40 g Backkakao
2 Eier
20 bis 25 Butterkekse

Zucker, Eier und Kakao vermengen, geschmolzenes Kokosfett dazu geben
Abwechselnd Kakaomasse und Kekse in einer Form schichten
Im Kühlschrank über Nacht abkühlen

Abwandeln kann man noch mit Rum(aroma) oder Kaffeepulver
Gruß, Streckenläuferin
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Jana »

"ETW mit JaWuGu " sagt mir nichts aber manches ist auch einfach in Vergessenheit geraten über die Jahrzehnte.

Hackepeter mit Eigelb, Zwiebel, Salz und Pfeffer...Jaa, erinnere mich, war toll!
Und auch Marmeladenstullen ohne Butter und Schmalzstullen..ja, hatte ich auch vergessen schon.

Was mir noch eingefallen ist jetzt,
Milchnudeln oder einfach Nudeln mit Zucker drüber, Schulspeisung (Ich fand das voll eklig aber viele sind damals drauf abgefahren)
Puddingsuppe


Gruß
Jana
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Streckenläuferin »

Auflösung: ETW mit JaWuGu
DDR-Deutsch: Eierteigwaren mit Jagtwurstgulasch
Gruß, Streckenläuferin
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Spencer »

Streckenläuferin hat geschrieben:Auflösung: ETW mit JaWuGu
DDR-Deutsch: Eierteigwaren mit Jagtwurstgulasch


Hieß und heißt bei uns "Schmatze".
Hab ich auch viele Jahre nach der Wende noch gekocht. Meine Kinder liebten es. Die Tomatensoße aber mit richtig viel Ketchup. Des Geschmacks wegen.... Owei Owei.... das war Zucker pur

Edit : Gehacktes mit Ei usw. hieß Tatar, konnte man sogar in der Kneipe bestellen :P Die von der Hygiene würden heute ein Kollaps bekommen....

Noch mal edit : wurde ja oben schon geschrieben ;) hab's wohl übersprungen
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Netto haben wir. Ich hab schon was meiner Meinung nach ähnliches gefunden. Aber so richtig original, wie Ahoi von Mibell noch nicht. Oder Einbildung?


das netto produkt



.
Dateianhänge
IMG_2057.JPG
IMG_2057.JPG (353.71 KiB) 1018 mal betrachtet
IMG_2058.JPG
IMG_2058.JPG (387.19 KiB) 1018 mal betrachtet
IMG_2059.JPG
IMG_2059.JPG (378.17 KiB) 1018 mal betrachtet
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

@silvi
Das ist KEINE Erdbeere!

@Spencer
Ich nehme grundsätzlich Mark und kein Ketchup. Aber wie ich am Anfang schon schrieb, gerade die Sauce mit wenig Mark hat mir immer geschmeckt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:@silvi
Das ist KEINE Erdbeere!


das soll ja auch keine erdbeere sein
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Dann ist es aber nicht der Joghurt den ich suche.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von silvi73 »

was suchst du den?
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Na den hieb- und stichfesten, sauren Erdbeerjoghurt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Na den hieb- und stichfesten, sauren Erdbeerjoghurt.


ach so..nicht natur...sondern chemie...
das ist so eine pampe wie fruchtquark in etwa
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Der stichfeste ist ja eben keine Pampe. Ich will Geschmack!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Habt ihr eigentlich in der DDR schon Currywurst gegessen und wie bewertet ihr die Westcurrywurst?
Ich will erst Mal eure Meinung wissen, bevor ich was dazu schreibe.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von zugucker »

Currywurst in der DDR nie gegessen, gabs in Leipzig glaube ich auch nicht, war eher ne Berliner Macke.
Im Westen hab ich die auch nicht gegessen (außer in Bayern war ich noch nirgendwo), aber mal im Globus-Markt. Fand ich eher langweilig. Dann hab ich mal Rezepte gesucht und selber welche gemacht (also die Soße) und die hat uns am besten geschmeckt.
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Jana »

Megalitiker hat geschrieben:Habt ihr eigentlich in der DDR schon Currywurst gegessen und wie bewertet ihr die Westcurrywurst?
Ich will erst Mal eure Meinung wissen, bevor ich was dazu schreibe.


Also ich kann mich nicht erinnern, so sehr ich mich auch anstrenge ^^
Heiße Bockwurst mit Senf und Brötchen dazu, das fällt mir dazu ein aus DDR Zeit.
Und bei gelegentlichen Grillfesten Bratwurst am Stück, und das dann nicht "behindertengerecht" oder "mundgerecht" gestückelt.
Dazu Ketchup oder Senf je nach Bedarf und Wunsch.

"Westcurrywurst" finde ich ekelig, Wurststücke in aufdringlicher und überdimensionierter Soße.

"Westkuchen" kann ich auch nicht essen, viel zu süß, voll überladen.

Am 10.11.1989, als ich zum ersten Mal nach W-Berlin rüberging, bekam ich tierischen Hunger später da.
Eigentlich wollte ich von meinem "Begrüßungsgeld" nun nichts für Essen ausgeben, aber ich wurde fast verrückt vor Hunger dann.
Döner und türkisch kannte ich nicht und traute mich nicht zu fragen also nahm ich "in der Not" eine Wiener mit Kartoffelsalat (das kannst ich ja), für vergleichsweise teures Westgeld.
Der tolle Westen stellte sich mir dann dar in Form einer labberigen Wurst, die ich noch wegen des Hungers gegessen habe und einem Kartoffelsalat in voller Mayonnaise-Pampe die ich nicht runtergekommen habe, essen konnte.
Antworten