Tipps zum (ein)sparen
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Tipps zum (ein)sparen
In die Frührente als Frugalist.
https://youtu.be/RanaVqrkUGU
Und spartips für den Alltag.
https://youtu.be/26FNjJq4D6E
Mfg
https://youtu.be/RanaVqrkUGU
Und spartips für den Alltag.
https://youtu.be/26FNjJq4D6E
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Re: tips zum sparen
Frührente: Dazu musst du als Single erst mal 400.000 Euro auf der Kante haben, damit du von den Zinsen leben kannst. Die Kohle muss aber clever angelegt sein, damit sie was abwirft.
Sparen: Das Filchen ist schon recht alt, das Thema aber aktuell.
Ich "spare" nicht mit Cupons und bunten Anzeigen. Beworbene Produkte sind selten wirklich günstig. Die Werbung will ja auch bezahlt werden.
Sparen kann man nur, wenn man nicht oder so wenig wie möglich kauft.
Sparen: Das Filchen ist schon recht alt, das Thema aber aktuell.
Ich "spare" nicht mit Cupons und bunten Anzeigen. Beworbene Produkte sind selten wirklich günstig. Die Werbung will ja auch bezahlt werden.

Gruß, Streckenläuferin
Re: tips zum sparen
Streckenläuferin hat geschrieben:Frührente: Dazu musst du als Single erst mal 400.000 Euro auf der Kante haben, damit du von den Zinsen leben kannst. Die Kohle muss aber clever angelegt sein, damit sie was abwirft.
aber wieso nur von den zinsen leben?
wenn man tod ist, sollen doch keine 400K übrigbleiben.
nein, man lebt nicht nur von den zinsen alleine, sonder man zehrt auch das polster auf.
am ende soll nichts mehr übrig bleiben.

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: tips zum sparen
silvi73 hat geschrieben:aber wieso nur von den zinsen leben?
wenn man tod ist, sollen doch keine 400K übrigbleiben.
nein, man lebt nicht nur von den zinsen alleine, sonder man zehrt auch das polster auf.
am ende soll nichts mehr übrig bleiben.
Zustimmung,
sehe ich auch so, zumindest wenn man keine Kinder hat, denen man was hinterlassen will !
Sonst muss man nochmal anders denken und planen.
Ohne Kinder kann man Guthaben "verleben" und sogar Schulden hinterlassen.
Eine Bekannte (ohne Nachwuchs) meinte letztens zu mir, dass sie supergern auch in so einem kleinen Häuschen mit Grundstück leben würde.
Kredit dafür würde sie bekommen da in Job und ganz gut bezahlt auch aber sie (knapp Ü 50) würde das ja nie mehr schaffen, den Kredit in ihrer verbleibenden Lebenszeit abzubezahlen.
"Warum abbezahlen?" fragte ich sie, "Wem willste das dann vererben?"
Öhm...
Sie schaute mich verduzzt an und ich hatte den Eindruck, dass sie nun nochmal ganz anders über das Thema nachdenkt.
Jana
Re: tips zum sparen
Jana hat geschrieben:Ohne Kinder kann man Guthaben "verleben" und sogar Schulden hinterlassen.
Eine Bekannte (ohne Nachwuchs) meinte letztens zu mir, dass sie supergern auch in so einem kleinen Häuschen mit Grundstück leben würde.
Kredit dafür würde sie bekommen da in Job und ganz gut bezahlt auch aber sie (knapp Ü 50) würde das ja nie mehr schaffen, den Kredit in ihrer verbleibenden Lebenszeit abzubezahlen.
"Warum abbezahlen?" fragte ich sie, "Wem willste das dann vererben?"
Öhm...
Sie schaute mich verduzzt an und ich hatte den Eindruck, dass sie nun nochmal ganz anders über das Thema nachdenkt.
Jana
ja.....aber....da muss man genauestens abwägen, sonst fressen einem die zinsen bei lebzeiten noch auf.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: tips zum sparen
silvi73 hat geschrieben:ja.....aber....da muss man genauestens abwägen, sonst fressen einem die zinsen bei lebzeiten noch auf.
Natürlich, hast recht, man muss sich das und vieles drumherum genau anschauen.
Soll hier aber keine Immoberatung werden, ging mir eher um den Punkt die Vorstellung zu haben, alles abzahlen können zu müssen in Lebzeiten.
Und das muss man eben nicht unbedingt.
In "attraktiven" Lagen sind Immos m.E. auch total überteuert grad.
Hier bei mir haben sich die Grundstückspreise mehr als vervierfacht in den letzten ca. 5 Jahren.
Zum "alten" Preis ist nichts mehr zu kriegen.
Aber es wird "hier" gekauft und gebaut, das einem schwindelig werden könnte.
Extrem steigende bzw. gestiegene Mieten, kaum bezahlbarer Wohnraum noch zu bekommen (Berlin hier und drumherum), dazu niedrige Kreditkosten.
Riecht nach Immoblase..
Muss man alles bedenken aber das soll hier nicht das Thema sein.
Re: tips zum sparen
gedankenspiel.
man geht mit 50 in rente.
hat 25 jahre in die RV einbezahlt.
wie viel geld braucht man im monat (alle kosten ohne miete und kk bis zum sagen wir bis zum 90-zigsten)
wenn man keine miete zahlen muss.
die KK bis zum 67 mit einem midi-job schaukelt
inflation 2%.
?
man geht mit 50 in rente.
hat 25 jahre in die RV einbezahlt.
wie viel geld braucht man im monat (alle kosten ohne miete und kk bis zum sagen wir bis zum 90-zigsten)
wenn man keine miete zahlen muss.
die KK bis zum 67 mit einem midi-job schaukelt

inflation 2%.
?
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: tips zum sparen
hi silvi du hast das für dich sicher schon mal durchgerechnet?
Hab das auch mal gemacht und je nach Lebensstyl muss man gar nicht so viel auf der hohen Kante haben.
Zwischendurch Arbeiten ist ja immer noch möglich.
Hab dazu auch einen lustigen Satz gehört:
Soll aber keine Motivation sein auf "Pump" zu leben!
Mfg
Hab das auch mal gemacht und je nach Lebensstyl muss man gar nicht so viel auf der hohen Kante haben.
Zwischendurch Arbeiten ist ja immer noch möglich.
Hab dazu auch einen lustigen Satz gehört:
Was wollen die mit dem ganzen Geld, die reichte Leiche auf dem Friedhof sein?
Soll aber keine Motivation sein auf "Pump" zu leben!
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: tips zum sparen
m0rph3us hat geschrieben:Hab dazu auch einen lustigen Satz gehört:Was wollen die mit dem ganzen Geld, die reichte Leiche auf dem Friedhof sein?
wieso...das belohnungszetrum treibt seltsame blüten...
mancher geilt sich zu lebzeiten auf, wie sich die leute/die medien usw. nach seinem tod darüber berichten/lästern/das maul aufreissen werde.
in österreich heißt nicht umsonst, hauptsache "a scheene leich"
mancher lässt sich auch kanibalisieren.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: tips zum sparen
m0rph3us hat geschrieben:hi silvi du hast das für dich sicher schon mal durchgerechnet?
Hab das auch mal gemacht und je nach Lebensstyl muss man gar nicht so viel auf der hohen Kante haben.
Zwischendurch Arbeiten ist ja immer noch möglich.
wenn man es sich einfach macht
nimmt man den ALG II Regelbedarf...das sind 424 euro
wobei ich denke die 357 euro welche bei einem 451 euro midi-job rauskommen würden ja auch reichen.
für 424 braucht man einen midi-job von 535 euro

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: tips zum sparen
Jupp komm auf ähnlich Werte min 260€ (mit Holzhacken und Essen selber anbauen) was schon das aller unterste Limit darstellt und realistischer 450€.
Das entspricht ~5000€ im Jahr. Dann kann jeder selber rechnen wie viel er ansparen muss/wie früh er aus dem Arbeitsleben aussteigt.
Im Idealfall wirft das Ersparte Zinsen ab und man Arbeitet noch nebenbei sowie bekommt man Rente.
Mfg
Das entspricht ~5000€ im Jahr. Dann kann jeder selber rechnen wie viel er ansparen muss/wie früh er aus dem Arbeitsleben aussteigt.
Im Idealfall wirft das Ersparte Zinsen ab und man Arbeitet noch nebenbei sowie bekommt man Rente.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: tips zum sparen
Werde ich schon WIEDER verrueckt?
Fruehrente, Immobilien, Ansparen, Schuldenfreiheit…
...kommt dann bald hier die Sparte fuer Kaninchenzuechter, Briefmarkensammler und Modelleisenbahn?

Sparen ist ja ok. EINSPAREN. Aber sich dazu buergerliche Gedanken zu machen wuerde ich HIER eher nicht erwarten?
Fruehrente, Immobilien, Ansparen, Schuldenfreiheit…
...kommt dann bald hier die Sparte fuer Kaninchenzuechter, Briefmarkensammler und Modelleisenbahn?

Sparen ist ja ok. EINSPAREN. Aber sich dazu buergerliche Gedanken zu machen wuerde ich HIER eher nicht erwarten?
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: tips zum sparen
Hi
Eigentlich sollte sich jeder Bürger diese Gedanken machen, dann hätten wir ein paar Aussteiger mehr und keine Arbeitslosen, da jeder nur ein paar Jahre arbeitet. Zwar wäre dann das Wirtschaftswachstum geringer aber das sind dann wirklich bürgerliche Kategorien...
Ja, EINsparen wäre wohl die bessere Überschrift gewesen. Was man aus dem Eingesparten macht, da wird jeder andere Vorstellungen haben. z.B. ein Leben lang weniger arbeiten
Mfg
Eigentlich sollte sich jeder Bürger diese Gedanken machen, dann hätten wir ein paar Aussteiger mehr und keine Arbeitslosen, da jeder nur ein paar Jahre arbeitet. Zwar wäre dann das Wirtschaftswachstum geringer aber das sind dann wirklich bürgerliche Kategorien...
Ja, EINsparen wäre wohl die bessere Überschrift gewesen. Was man aus dem Eingesparten macht, da wird jeder andere Vorstellungen haben. z.B. ein Leben lang weniger arbeiten

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Tipps zum (ein)sparen
Das ergibt dann endlich einen Sinn: Die geliebte deutsche Regierung macht Alle so arm wie moeglich, damit wir das Sparen besser hinkriegen.
Re: Tipps zum (ein)sparen
Nicht Alle !
Ein paar Wenige sind bereit und opfern sich, um den ganzen Reichtum irgendwo unterzubringen.
Auch wenn sie dann völlig unter Stress stehen, weil sie nicht wissen was sie mit den Milliarden noch anfangen können.
Daher sollten wir diesen Wenigen einmal Dank sagen, dass sie sich für uns aufopfern, damit wir Spartips austauschen können.
Ein paar Wenige sind bereit und opfern sich, um den ganzen Reichtum irgendwo unterzubringen.
Auch wenn sie dann völlig unter Stress stehen, weil sie nicht wissen was sie mit den Milliarden noch anfangen können.
Daher sollten wir diesen Wenigen einmal Dank sagen, dass sie sich für uns aufopfern, damit wir Spartips austauschen können.