Südafrika

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Antworten
Sandra
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Nov 2018, 09:16

Südafrika

Beitrag von Sandra »

Vor 15 Jahren hatte ich die Möglichkeit, dort die Forschung für meine Diplomarbeit zu machen (6 Monate) und seitdem liebe ich das Land mit all seinen Facetten und Lebensfreude. Ich vermisse es so sehr. 4x war ich seitdem dort zum Urlaub machen und Freunde besuchen und träume immer davon dort zu leben. Ich wünschte ich könnte öfters hin, aber finanziell ist dies nicht möglich.
Aber meine Brille ist nicht nur rosarot und ich weiß, dass es politisch schwierig ist und es auch selbst für Einheimische viel zu wenig Arbeit gibt und ich die Auflagen für ein permanent stay and work permit auch nicht erfülle..Also träum ich weiterhin und verfolge die Lage und vielleicht schaffe ich es ja irgendwann doch! 8)
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Südafrika

Beitrag von feu92 »

Ich drücke dir die Daumen!

Aber ein Ziel zu haben, ist schon mal gut!
Da weiß man, in welche Richtung man muss,
Schritt für Schritt...
I'm out / offline
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Südafrika

Beitrag von Spencer »

Ich habe mich letztens gerade mit einer Frau unterhalten, die einige Jahre in Südafrika lebte und arbeitete. Und dann habe ich halt mal gefragt wie das dort ist mit dem " neuen Rassismus". Wird in unseren Medien ja totgeschwiegen. Also in den Staatsmedien...
War eine interessante Antwort.....

Und gerade jetzt lese ich einen Artikel in dem auch über Südafrika geschrieben wird.

Landreformen in Südafrika

An der Macht- und Finanzverteilung in Südafrika hat sich nicht wirklich etwas geändert – im Gegenteil, sie hat sich verschlechtert. 80 Prozent des Landes befinden sich noch immer im Besitz weißer Farmer. Präsident Cyril Ramaphosa will Abhilfe schaffen, indem er das Land weißer Farmer entschädigungslos konfisziert und es an schwarze Farmer verteilt, denen es am nötigen Wissen zum Betreiben einer Farm fehlt.

Dies ist nicht nur vollkommen ungerecht und wird zu internen Konflikten führen — das Letzte, was Südafrika gerade braucht —, es ist auch sehr ineffizient, weil zu erwarten ist, dass Landwirtschaft und Agrarproduktion starke Einbrüche erleben werden. Dies wird dazu führen, dass Südafrika, potentiell Exporteur landwirtschaftliche Erzeugnisse, zum Netto-Importeur wird, was der südafrikanischen Wirtschaft einen herben Schlag versetzen würde.

Das Prinzip, Land wieder an die afrikanische Gesellschaft zu verteilen, ist richtig. Dies darf jedoch weder gewaltsam und ohne Entschädigung für die jetzigen Besitzer erfolgen, noch ohne ein ausgeklügeltes Ausbildungssystem für afrikanische Farmer. Nur dies wird zu einem friedlichen Übergang führen. All das braucht jedoch Zeit und wird nicht über Nacht geschehen. Wir haben bereits zu viele Beispiele von übereilten Landreformen erlebt, die kläglich scheiterten und die ganze Gesellschaft in Armut und Hungersnot trieben. Landreformen? Ja! Aber gut geplant, organisiert und strategisch durchdacht. Landreformen sind Langzeitprojekte. Um erfolgreich zu sein, darf man sie nicht überstürzen.

Dann lieber Apartheid?

Auf einer kürzlichen Reise nach Südafrika sprach ich mit mehreren Menschen, darunter auch Frauen aus Townships wie Soweto, die sagten, es sei ihnen während der Apartheid besser gegangen.

Dies ergibt natürlich noch keine wissenschaftliche Statistik — wenn jedoch Schwarze zu äußern wagen, dass das System, das sie auf abscheuliche Art diskriminiert, ausgebeutet und vergewaltigt hat, besser als das heutige System ohne Apartheid sei, muss man das ernst nehmen. Es ist das traurige Zeugnis einer Generation südafrikanischer Demokratie


Quelle: rubikon.news

:D Entschuldige Sandra, nicht das Du denkst ich will alles was Du möchtest mies reden ;)
Ist purer Zufall ( oder doch Schicksal ?) das ich genau heute den Artikel lese
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Südafrika

Beitrag von silvi73 »

die können es leider nicht..haben es einfach nicht drauf
bestes beispiel die katastrophe in zimbabwe nach der enteignung/vertreiben der weißen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten