In verschiedensten Foren habe ich bisher schon danach gesucht, doch keine Antworten gefunden, wie schauts aus mit Wildcampen in der Karibik?
Wo ist es erlaubt, wo nicht? Soweit ich durch "hörensagen" mitbekam, sehen die British- und American Virgin Islands das ziemlich streng, wohingegen es auf Puerto Rico (besonders im Regenwald) niemanden stört...
Wie schauts aus mit:
- Antigua und Barbuda
- Guadeloupe
- Dominica
- Martinique
- St. Lucia
- Barbados
- St. Vincent und die Grenadinen
- Grenada
- Trinidad und Tobago
Wildcampen in der Karibik
Inzwischen habe ich einiges herausgefunden:
Erlaubt:
- Puerto Rico (San Juan) (Nicht verboten (besonders im Regenwald) , Isla de Mona Wildlife Refuge, Lago Lucchetti Wildlife Refuge)
- Guadeloupe (Basse-Terre) (An vielen Stellen Toleriert)
- Dominica (Roseau) (Camping ist auf Dominica bis auf die Nationalparks möglich, wenngleich es keinen offiziellen Campingplatz gibt.)
- Grenada (St. George's) (Im Grand Etang National Park sowie auf Grundstücken mancher Schulen und Kirchen kann man sein Zelt aufschlagen, muss aber zuvor eine Genehmingung einholen.)
- Trinidad und Tobago (Port-of-Spain)
Verboten:
- Britische Jungferninseln
- Antigua und Barbuda (Saint John’s)
- Barbados (Bridgetown) (Verboten, bis auf Jugendgruppenreisen)
Erlaubt:
- Puerto Rico (San Juan) (Nicht verboten (besonders im Regenwald) , Isla de Mona Wildlife Refuge, Lago Lucchetti Wildlife Refuge)
- Guadeloupe (Basse-Terre) (An vielen Stellen Toleriert)
- Dominica (Roseau) (Camping ist auf Dominica bis auf die Nationalparks möglich, wenngleich es keinen offiziellen Campingplatz gibt.)
- Grenada (St. George's) (Im Grand Etang National Park sowie auf Grundstücken mancher Schulen und Kirchen kann man sein Zelt aufschlagen, muss aber zuvor eine Genehmingung einholen.)
- Trinidad und Tobago (Port-of-Spain)
Verboten:
- Britische Jungferninseln
- Antigua und Barbuda (Saint John’s)
- Barbados (Bridgetown) (Verboten, bis auf Jugendgruppenreisen)
-
- Backpacker
- Beiträge: 62
- Registriert: So 18. Feb 2007, 13:04
- Wohnort: Da wo ich Parke
- Kontaktdaten:
Also rechtliche Fakten kann ich dir leider nicht nennen. Aber als Jemand der seit über 7 Jahren in einem Auto wildcampt und der über 100 Nächte Wildcampender Weise in einem Zelt verbracht hatt habe ich glaube ich einige Erfahrung zu diesem Thema.
ich denke ob das erlaub ist oder nicht ist eigentlich zweitrangig bei der wahl des Zeltplatzes sollte man einfach auf abgeschiedenheit achten wen niemand mitbekommt das du dort Zeltest kan sich auch niemand beschweren. Ich bin nur ein einziges mal "erwischt" worden. Das war ganz angenehm weil ich gleich zum Frühstück eingeladen wurde.
Abgeschiedene Plätze für ein kleines 2 Mann Zelt findet man mit ein wenig übung eigentlich immer auch mitten in der Stadt. Ausserdem ist Zelten auch garnicht immer das non plus unltra ich habe viel Hochstände und leerstehende Gebäude zur Übernachtung benutzt.
Und Nicht vergessen Lagerplatz so verlassen wie du Ihn vorgefunden hast. Verpackungen und anderen Müll den man voll mit hintragen kan, kan man auch leer mit zurücknehmen.
ich denke ob das erlaub ist oder nicht ist eigentlich zweitrangig bei der wahl des Zeltplatzes sollte man einfach auf abgeschiedenheit achten wen niemand mitbekommt das du dort Zeltest kan sich auch niemand beschweren. Ich bin nur ein einziges mal "erwischt" worden. Das war ganz angenehm weil ich gleich zum Frühstück eingeladen wurde.
Abgeschiedene Plätze für ein kleines 2 Mann Zelt findet man mit ein wenig übung eigentlich immer auch mitten in der Stadt. Ausserdem ist Zelten auch garnicht immer das non plus unltra ich habe viel Hochstände und leerstehende Gebäude zur Übernachtung benutzt.
Und Nicht vergessen Lagerplatz so verlassen wie du Ihn vorgefunden hast. Verpackungen und anderen Müll den man voll mit hintragen kan, kan man auch leer mit zurücknehmen.
-
- Tourist
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:59
- Wohnort: Schwenningen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin demnächst auch auf Grenada unterwegs und hätte da mal noch ne Frage als Neuling sozusagen.
Wir wollen auch zelten, am besten natürlich am Strand, soll ja da einige abgelegen geben, oder halt im Regenwald.
Wie gesagt, ich war da noch nie, auch nicht in der Nähe, drum wollt ich mal fragen, wie´s da so mit "wilden gefährlichen" Tieren aussieht, sollte man da irgendwas besonderes beachten?
Danke schon
ich bin demnächst auch auf Grenada unterwegs und hätte da mal noch ne Frage als Neuling sozusagen.
Wir wollen auch zelten, am besten natürlich am Strand, soll ja da einige abgelegen geben, oder halt im Regenwald.
Wie gesagt, ich war da noch nie, auch nicht in der Nähe, drum wollt ich mal fragen, wie´s da so mit "wilden gefährlichen" Tieren aussieht, sollte man da irgendwas besonderes beachten?
Danke schon
Ich habe gerade über 2 Inseln in der Südsee, Samoa und Tonga gelesen das es da als unverschämt und unhöflich gilt zu zelten, sicher wenn einen nimand entdeckt ist es egal, aber ich möchte mich auch mit den einheimischen gut stehen und habe respekt vor ihren traditionen und verhaltesnregeln.
In der Karibik könnte es auch so sein, aber da könnte es auch teilweise gefährlich sein, wobei das sicher unterschiedlich ist, aber Haiti ist sicherlich gerade zur Zeit nicht so empfehlenswert für solche Unternehmungen.
In der Karibik könnte es auch so sein, aber da könnte es auch teilweise gefährlich sein, wobei das sicher unterschiedlich ist, aber Haiti ist sicherlich gerade zur Zeit nicht so empfehlenswert für solche Unternehmungen.