Auf der Suche in Spanien Portugal

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
CaroMicha
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Sep 2018, 14:27

Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von CaroMicha »

Hallo Forum.
wir haben uns auf die Suche gemacht in den Ländern was interessantes zu finden, wo man sich niederlassen könnte. Am wichtigsten wäre uns ein alternatives Umfeld und ein gutes Klima für Gartenbau.
Falls jemand interessante Orte kennt: bitte schreibt uns.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von Andi »

.
Alle wollen nach Spanien,

aber ich denke das erhoffte Wunder-Klima wird überschätzt
und das herrliche Klima mit idealem fruchtbarem Boden
in Mecklenburg-Vorpommern wird unterschätzt.

Ich wünsche Euch dennoch viel Erfolg
nette Menschen, Mitmacher, Euren richtigen Platz
und die dicksten Tomaten forever ....

Liebe Grüße
aus Mecklenburg-Vorpommern :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
strega

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von strega »

dann wünsch ich gutes Gelingen im Süden!

Fruchtbaren Boden im Süden musste dir meistens erstmal aufbauen,
viele Grundstücke bieten karge Kargheit was den Boden angeht,
aber das wird dann besser mit den geeigneten Massnahmen so über die Jahre...

Winter ist kürzer als in DE und co, aber dennoch isses hübsch einen gut heizbaren Raum zu haben, denn oft isses in der Hütte kälter als draussen und Mitteleuropäer können da zuweilen die ersten Jahre ziemlich bibbern, wenn sie 20 Grad Raumtemperatur überall und auch im Bad gewöhnt sind... :idea:

und wenns Spanien werden soll, dann würd ich vielleicht irgendwo schauen weitab von den intensiv bewirtschafteten grossen Landwirtschaftsbetrieben, die DE und co im Winter mit Gemüse fluten, die arbeiten eher nicht so wahnsinnig umweltverträglich, würd ich nicht nebenan gärtnern wollen.....

aber Süden is schon auch ne Qualität
könnt tendentiell rund ums Jahr vom Garten essen, in Südspanien eh,
könnt mitten im Januar schon öfters mal 25 Grad haben um die Mittagszeit
(aber wenns mal 5 Grad plus haben sollt, dann spürste das garantiert mehr als im vollklimatisierten DE :rocker: ),

die Mentalität is eher weniger deutsch
(was schön ist, aber auch gewaltig nerven kann wenns Deutsche auf Dauer nicht schaffen sich drauf einzustellen)

braucht garantiert keine Winterreifen,

hat schon was....... 8)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von silvi73 »

bis zu 1000 sonnenstunden mehr als im meck-pom
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von silvi73 »

strega hat geschrieben: denn oft isses in der Hütte kälter als draussen


dafür gibt es eine einfache erklärung...und das weiß jeder der im erdgeschoss wohnt und das fundament nicht vom boden thermisch entkoppelt ist....die erde ist kalt...sehr kalt....auch im hochsommer....um so mehr im winter.

ist die wand dann auch noch minimal feucht....leitet sie die kälte wie metall in die wände rein


viewtopic.php?nxu=79428100nx63163&f=4&t=1031&p=16541&hilit=sommer#p16541
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von strega »

hab die Sonnenstunden bei uns hier nicht gezählt, aber es sind viiieeeele 8)
Auch im Winter....... :welcome:

und wenns mal nen kompletten Tag regnet, dann sind schon fast alle relativ deprimiert, weil das eher ungewöhnlich ist :mrgreen:

das Problemchen mit der Kälte in der Hütte ham die alten traditionellen Häuser bischen weniger, das moderne Betonglump ist viel kälter....
und das mit dem Fundament... das wissen vielleicht südliche Maurer tatsächlich nicht unbedingt... oder sie wissens aber machens nicht
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von silvi73 »

2500 h cagliari

2700 h murcia

1500 h schwerin
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von strega »

grazie milllleee, das sieht doch richtig gut aus :happy:
CaroMicha
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Sep 2018, 14:27

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von CaroMicha »

BITTE DEN THREAD NICHT ZUSPAMEN ODER RUMLABERN
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von feu92 »

So bleibt dein Thread aktuell :P
I'm out / offline
Löwenzahnwurzel
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:55
Wohnort: Odenwald

Re: Auf der Suche in Spanien Portugal

Beitrag von Löwenzahnwurzel »

Hallo ihr beiden,

ich würde euch Galicien ans Herz legen, dort ist Landwirtschaft das A und O. Das Klima ist eher wie in Irland, also man muss schon mit Regen klar kommen ansonsten ist das nichts für einen. Der Sommer ist allerding so wie man sich einen spanischen Sommer vorstellt( Meistens jedenfalls:-). Wegen des vielen Regens hat man aber dann auch ganz andere Vorraussetzungen für Gemüßeanbau, als in den restlichen trockenen Regionen der Iberischen Halbinsel. Die Erde in Galicien ist eigentlich überall fruchtbar.
Rund um den Camino de Santiago(Jakobsweg) ist es etwas schwirig etwas zu kaufen weil der Weg sowas wie Kulturerbe ist und daher alles mehr oder weniger im klasischen Stil gebaut werden muss. Anderrerseits findet man dort aber auch die Menschen mit Ideen Richtug Öko, Selbstversorgung und ähnliches.

Viel Erfolg bei eurer Suche:-)

lg
Dennis
Antworten