Andi hat geschrieben:.
... die einzige Alternative zu einer Tasse guten Kaffee
ist eine zweite Tasse guter Kaffee.
.
Oder vielleicht auch eine Büchse oder ein Einmachglas. Je nachdem woraus derjenige trinken mag. Also bei der Franzosenpresse liegt der Vorteil ganz klar darin, dass es schlicht transportabler ist. Kaffeepulver ist da wohl aber noch praktischer.
Bei einer Kaffeemaschine kann man ja schonmal nachfüllen und kann dann einfach auf den Knopf drücken. Gibt einen wertvolle Sekunden. Wobei auch hier das Wasser ja erstmal heiß werden muss, wie bei der Franzosenpresse und dem Kaffeepulver.
Ist halt auch vom Geschmack her bei der Franzosenpresse besser, sagen manche. Da hier halt der Kaffee nicht durch einen Filter läuft. Was auch irgendwo wieder Filter spart.
In einer Doku hab ich mal was gesehen über Äthiopien. Da haben Leute Kaffee in Tonkrügen gekocht und Stroh in die Tülle gesteckt als Filter.