Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Hi.
Nichts für mich, aber eine gute Idee, sofern du viel Geld mitbringst. Zum Kauf und für das erste Jahr.
Das du einfach irgendwo ein Haus besetzen kannst, denn etwas anderes ist es nicht, das ist ein Irrglaube! Das spanische Recht hat das seit 2017 vereitel. Jetzt gibt es Schnellräumungen, speziell auf Mallorca.
Viel Glück für dein Vorhaben!
Nichts für mich, aber eine gute Idee, sofern du viel Geld mitbringst. Zum Kauf und für das erste Jahr.
Das du einfach irgendwo ein Haus besetzen kannst, denn etwas anderes ist es nicht, das ist ein Irrglaube! Das spanische Recht hat das seit 2017 vereitel. Jetzt gibt es Schnellräumungen, speziell auf Mallorca.
Viel Glück für dein Vorhaben!
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
[quote="Richard"]eine gute Idee, sofern du viel Geld mitbringst.
Das du einfach irgendwo ein Haus besetzen kannst, denn etwas anderes ist es nicht, das ist ein Irrglaube!
Das spanische Recht hat das seit 2017 vereitel. Jetzt gibt es Schnellräumungen, speziell auf Mallorca.
Viel Glück für dein Vorhaben![/quote]
Habe das Thema mit dem ,, Haus besetzen " bewusst in den Text mit rein gepackt.
Weil es immer wieder Thema ist hier und hier in diesem Forum oft angesprochen wurde.
Klar wenn du ein hochwertiges Haus mit ganzem drum und dran ,, besetzt " wird da der Eigentümer
schon dagegen was machen. Aber auch nicht im jeden Fall wie aktuell zu beobachten mit der Boris Becker Villa
in Arta welche mit Genehmigung der Guardia Civil besetzt/genutzt werden darf ! Im Spanischen Grundrecht ist das
Recht auf Obdach gewährleistet. Kommt es zu einem Ermittlungsverfahren wegen einer aktiven Besetzung
ist mit einer Strafe nicht zu rechnen. Weil man ja nichts zerstört oder entwendet. Im Gegenteil man wertet das
Objekt und Landschaft auf und verringert den Verfall.
Ich persönlich bevorzuge eigenes Land wo jeder der Mithilft auch mit ins Grundbuch eingetragen wird.
Schon alleine darum weil jeder Handgriff für immer ist und nicht nur solange bis man sich was neues suchen muss.
Dafür benötigt es auch nicht viel Geld, wie oben erwähnt gibt es viele Optionen im Bereich von 3.000-12.000 Euro.
Das du einfach irgendwo ein Haus besetzen kannst, denn etwas anderes ist es nicht, das ist ein Irrglaube!
Das spanische Recht hat das seit 2017 vereitel. Jetzt gibt es Schnellräumungen, speziell auf Mallorca.
Viel Glück für dein Vorhaben![/quote]
Habe das Thema mit dem ,, Haus besetzen " bewusst in den Text mit rein gepackt.
Weil es immer wieder Thema ist hier und hier in diesem Forum oft angesprochen wurde.
Klar wenn du ein hochwertiges Haus mit ganzem drum und dran ,, besetzt " wird da der Eigentümer
schon dagegen was machen. Aber auch nicht im jeden Fall wie aktuell zu beobachten mit der Boris Becker Villa
in Arta welche mit Genehmigung der Guardia Civil besetzt/genutzt werden darf ! Im Spanischen Grundrecht ist das
Recht auf Obdach gewährleistet. Kommt es zu einem Ermittlungsverfahren wegen einer aktiven Besetzung
ist mit einer Strafe nicht zu rechnen. Weil man ja nichts zerstört oder entwendet. Im Gegenteil man wertet das
Objekt und Landschaft auf und verringert den Verfall.
Ich persönlich bevorzuge eigenes Land wo jeder der Mithilft auch mit ins Grundbuch eingetragen wird.
Schon alleine darum weil jeder Handgriff für immer ist und nicht nur solange bis man sich was neues suchen muss.
Dafür benötigt es auch nicht viel Geld, wie oben erwähnt gibt es viele Optionen im Bereich von 3.000-12.000 Euro.
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Nun ja, ich sehe es anders. Trotzdem viel Glück bei deinem Vorhaben
Gruss Richard
Gruss Richard
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Mahlzeit und viel Spass auf der Insel
mit was kaufen an Grundstück seid ihr auf Dauer wohl echt besser dran...
hier in Italia gibt es das sogenannte diritto uso capione, was du als Pendant in Spanien ansprichst könnt in etwa ähnlich sein, also die gewohnheitsrechtliche Nutzung eines Grundstücks, wenn der Eigentümer keinen offiziellen Widerspruch einlegt, dann dir das nach einer gewissen Anzahl Jahren das Recht gibt, das Grundstück auf deinen Namen eintragen zu lassen... hier sinds glaub 20 Jahre
falls dich dann die Erben des offiziellen Besitzers nicht irgendwann diskret bei der Wildschweinjagd erschiessen aus Versehen....
und ein Fragezeichen schlich sich in meine Augen beim Lesen deines Textes: 100 verschiedene Gartengeräte? Also, ich brauch so ungefähr 4... nen Freischneider, ne Hacke, ne Heckenschere, ne Motorsäge. Neee, fünf: nochn Taschenmesser für den Bast für die Tomaten hochbinden, wenns Sorten sind die eher einen Stab mögen. Ach ja, und nen kleinen Plastikrechen für Olivenernte manchmal
oh ja, und Netze für die Olivenernte. Und ein paar Plastikkisten für die Oliven, muss ja das Sach irgendwie zur Mühle bringen, also rechnen wir mal mit derzeit etwa 10 Kisten
Und fertig mit etwa 30, wenn ich die Kisten und Netze einzeln mitzähl, wenn nicht dann fertig mit acht
äh ja, die Einweckgläser und das Zeugs nicht mitgerechnet, ich gebs zu
ja mei, in jedem Fall viel Glück und fröhliches Ackern!
Wennde was wissen willst zu Anbauzeiten im Süden und solche Sachen, dann lass was von dir lesen
Grüssle vom orto sardo

mit was kaufen an Grundstück seid ihr auf Dauer wohl echt besser dran...
hier in Italia gibt es das sogenannte diritto uso capione, was du als Pendant in Spanien ansprichst könnt in etwa ähnlich sein, also die gewohnheitsrechtliche Nutzung eines Grundstücks, wenn der Eigentümer keinen offiziellen Widerspruch einlegt, dann dir das nach einer gewissen Anzahl Jahren das Recht gibt, das Grundstück auf deinen Namen eintragen zu lassen... hier sinds glaub 20 Jahre
falls dich dann die Erben des offiziellen Besitzers nicht irgendwann diskret bei der Wildschweinjagd erschiessen aus Versehen....

und ein Fragezeichen schlich sich in meine Augen beim Lesen deines Textes: 100 verschiedene Gartengeräte? Also, ich brauch so ungefähr 4... nen Freischneider, ne Hacke, ne Heckenschere, ne Motorsäge. Neee, fünf: nochn Taschenmesser für den Bast für die Tomaten hochbinden, wenns Sorten sind die eher einen Stab mögen. Ach ja, und nen kleinen Plastikrechen für Olivenernte manchmal
oh ja, und Netze für die Olivenernte. Und ein paar Plastikkisten für die Oliven, muss ja das Sach irgendwie zur Mühle bringen, also rechnen wir mal mit derzeit etwa 10 Kisten

Und fertig mit etwa 30, wenn ich die Kisten und Netze einzeln mitzähl, wenn nicht dann fertig mit acht

äh ja, die Einweckgläser und das Zeugs nicht mitgerechnet, ich gebs zu

ja mei, in jedem Fall viel Glück und fröhliches Ackern!
Wennde was wissen willst zu Anbauzeiten im Süden und solche Sachen, dann lass was von dir lesen

Grüssle vom orto sardo
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Sardinien muss sicherlich auch herrlich sein, ich werde mich ganz bestimmt melden zwecks Anbauzeiten und Ratschlägen.
Mit dem Boot trennen uns ja ,, nur 7 Stunden " da kann man sicherlich eine kleine Handelsflotte betreiben
Ach das was du angesprochen hast sich das dann überschreiben zulassen funktioniert vielleicht in abgelegenen Orten in Spanien doch auch nur unter guten Umständen. Kaufen ist nach wie vor am bequemsten sofern man sich nicht kaputt arbeitet um das Geld aufzubringen oder noch schlimmer schulden zu machen. Ja klar als gegen Argument kann man sagen, es gehört trotzdem einem nicht obwohls auf Papier steht weils ja schlussendlich doch enteignet werden kann. Deswegen empfehle ich auch nur soviel sich ,, anzueignen " wieviel man wirklich auch braucht : )
Jaa tatsächlich weit über 100 Werkzeuge für Feldarbeiten. Dabei habe ich nichteinmal Gartenscheren mitgezählt sondern nur was einen Stil hat. Ich mal so eine ungefähre Liste davon, kleinzeug wie Scheren, kleine Sägen, Heimwerkerwerkzeuge und große Maschinen muss man ja nicht dazu zählen. Ist ja kein Werkzeug Forum hahaha
Sensen
Äxte
Spaten
Schaufeln
Rechen
Spitzhacken
Arbeitshacken
Sägen
davon viele Varianten und Längen, bestimmt hab ich auch einiges noch vergessen.
Ach noch zu erwähnen das an keinem Arbeitsgerät Plastik oder Lack ( lackierung ) dran ist. Nur Holz und Metall
Mit dem Boot trennen uns ja ,, nur 7 Stunden " da kann man sicherlich eine kleine Handelsflotte betreiben

Ach das was du angesprochen hast sich das dann überschreiben zulassen funktioniert vielleicht in abgelegenen Orten in Spanien doch auch nur unter guten Umständen. Kaufen ist nach wie vor am bequemsten sofern man sich nicht kaputt arbeitet um das Geld aufzubringen oder noch schlimmer schulden zu machen. Ja klar als gegen Argument kann man sagen, es gehört trotzdem einem nicht obwohls auf Papier steht weils ja schlussendlich doch enteignet werden kann. Deswegen empfehle ich auch nur soviel sich ,, anzueignen " wieviel man wirklich auch braucht : )
Jaa tatsächlich weit über 100 Werkzeuge für Feldarbeiten. Dabei habe ich nichteinmal Gartenscheren mitgezählt sondern nur was einen Stil hat. Ich mal so eine ungefähre Liste davon, kleinzeug wie Scheren, kleine Sägen, Heimwerkerwerkzeuge und große Maschinen muss man ja nicht dazu zählen. Ist ja kein Werkzeug Forum hahaha



Sensen
Äxte
Spaten
Schaufeln
Rechen
Spitzhacken
Arbeitshacken
Sägen
davon viele Varianten und Längen, bestimmt hab ich auch einiges noch vergessen.
Ach noch zu erwähnen das an keinem Arbeitsgerät Plastik oder Lack ( lackierung ) dran ist. Nur Holz und Metall

Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
hihihi, stimmt, drei Äxte hab ich auch noch und ne tolle Bügelsäge
nee, is kein Werkzeugforum und ich hab dann jetzt auch fertig damit
Apropos Handelsflotte, Saatgut aus südlichen Gefilden ist meist besser, weils ans Klima angepasst ist, hab einiges anfangs von Bio-Versendern aus Germania importiert, das hatte es schwerer zum Teil, Saatgut aus der zweiten Generation vor Ort kommt dann besser, vorausgesetzt die Sorte passt für dein Klima.... oder halt gleich vor Ort einkaufen für den Anfang.... nur im Süden kriegste dann halt manchmal nur heftig gebeizte Erbsen oder so was im normalen Landhandel....
buona suerte

nee, is kein Werkzeugforum und ich hab dann jetzt auch fertig damit

Apropos Handelsflotte, Saatgut aus südlichen Gefilden ist meist besser, weils ans Klima angepasst ist, hab einiges anfangs von Bio-Versendern aus Germania importiert, das hatte es schwerer zum Teil, Saatgut aus der zweiten Generation vor Ort kommt dann besser, vorausgesetzt die Sorte passt für dein Klima.... oder halt gleich vor Ort einkaufen für den Anfang.... nur im Süden kriegste dann halt manchmal nur heftig gebeizte Erbsen oder so was im normalen Landhandel....
buona suerte
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
das mit dem Saatgut dachte ich mir bereits dass sich vieles schwer tun wird mit dem wachsen.
Das Saatgut ist eben schon da : ) werd alles durchprobieren und dann weiß man ja selbst was
aus DE in ES oder IT wächst. Gibt es bei dir regionales Bio Saatgut ?
Das Saatgut ist eben schon da : ) werd alles durchprobieren und dann weiß man ja selbst was
aus DE in ES oder IT wächst. Gibt es bei dir regionales Bio Saatgut ?
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
das was ich und Bekannte selbst machen, das gibts.... und garantiert gibts auch mir Unbekannte hoffentlich, die das machen
wär ne Marktlücke, Biosaatgut auf der Insel, offiziell gibts das meines Wissens nicht, aber jede Menge vorgezogene Hybridpflänzchen auf jedem Wochenmarkt in jedem noch so kleinen Kaff
Aber in Portogallo gibts diesen Versender, der mir ganz gut vorkommt:
https://www.sementesvivas.bio/pt/
Sicherlich gibts noch mehr, Franchi in Italia continente zum Beispiel, das ist aber nicht ausschliesslich bio
Ansonsten haben aber auch manche deutschen Anbieter Saatgut, das ursprünglich aus anderen Gegenden stammt, in D weitervermehrt wurde und bei Rückkehr in andere Gegenden dann halt wieder angepasst werden muss... geht schon.
wär ne Marktlücke, Biosaatgut auf der Insel, offiziell gibts das meines Wissens nicht, aber jede Menge vorgezogene Hybridpflänzchen auf jedem Wochenmarkt in jedem noch so kleinen Kaff
Aber in Portogallo gibts diesen Versender, der mir ganz gut vorkommt:
https://www.sementesvivas.bio/pt/
Sicherlich gibts noch mehr, Franchi in Italia continente zum Beispiel, das ist aber nicht ausschliesslich bio
Ansonsten haben aber auch manche deutschen Anbieter Saatgut, das ursprünglich aus anderen Gegenden stammt, in D weitervermehrt wurde und bei Rückkehr in andere Gegenden dann halt wieder angepasst werden muss... geht schon.
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
WARUM KANN MAN SEINE BEITRÄGE NICHT EDITIEREN ?
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
hortusmallorca hat geschrieben:WARUM KANN MAN SEINE BEITRÄGE NICHT EDITIEREN ?
geht schon lange nicht mehr.
manchmal findet man das ärgerlich, aber letztendlich ist es richtig so
man kann es nachträglich auch berichtigen

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Wenn ich möchte das der Beitrag gelöscht wird, bzw alle Beiträge von mir. Ist doch mein Text und nun mein wille das alles gelöscht wird. Könnte das jemand eben bitte fix machen. Dankesehr

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Zu o.g. Thema: ist gelöscht.
Nur weil sich niemand meldet in deinem Zeitlimit, muss die Idee nicht schlecht sein oder du die Zelte abbrechen.
P.s.:
Beiträge können innerhalb von ~10min selber geändert und gelöscht werden, falls Fehler drinnen sind.
Danach geht das nicht mehr, das man sich nicht seine Gesagtes danach wieder gerade biegen kann oder sich durch löschen aus der Affäre zieht.
Mfg
Nur weil sich niemand meldet in deinem Zeitlimit, muss die Idee nicht schlecht sein oder du die Zelte abbrechen.
tempus ipsum affert consilium
P.s.:
Beiträge können innerhalb von ~10min selber geändert und gelöscht werden, falls Fehler drinnen sind.
Danach geht das nicht mehr, das man sich nicht seine Gesagtes danach wieder gerade biegen kann oder sich durch löschen aus der Affäre zieht.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Verstehe nicht warum so wenig Traffic hier im Forum ist,
das nicht mal 1 Privat Nachricht kommt. Kommt mir eher so vor das es unheimlich
viele stille Mitleser gibt. Es ist schade, empfinde es als gute Option besonders für die Menschen
die wärmere Gebiete vorziehen. Naja bin da jetzt nicht böse darüber doch einfach schade.
Würde gerne noch darum bitten das man den Beitrag vom Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:12 ebenfalls löscht.
Vielen lieben dank Admin das du die dinge löscht.
das nicht mal 1 Privat Nachricht kommt. Kommt mir eher so vor das es unheimlich
viele stille Mitleser gibt. Es ist schade, empfinde es als gute Option besonders für die Menschen
die wärmere Gebiete vorziehen. Naja bin da jetzt nicht böse darüber doch einfach schade.
Würde gerne noch darum bitten das man den Beitrag vom Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:12 ebenfalls löscht.
Vielen lieben dank Admin das du die dinge löscht.
Re: Wer kommt mit ? Hortus auf Mallorca
Hey,
ich verstehs grad nicht so ganz...
und es kommt mir total übereilt vor
wenn nach zwei Tagen nicht die Megaresonanz bei dir eintrifft an geeigneten für und interessierten Leuten an deinem Projekt,
dann brichst du alles ab hier?
Es geht nicht alles nach dem in unserem im Hirn geplanten Tempo im Leben... zum Glück
ich verstehs grad nicht so ganz...
und es kommt mir total übereilt vor
wenn nach zwei Tagen nicht die Megaresonanz bei dir eintrifft an geeigneten für und interessierten Leuten an deinem Projekt,
dann brichst du alles ab hier?
Es geht nicht alles nach dem in unserem im Hirn geplanten Tempo im Leben... zum Glück
