Segelschein oder Segelboot?
Segelschein oder Segelboot?
Hat einer von Euch einen Segelschein oder gar ein Segelboot?
lg
lg
Ich hab' lediglich mal nen "Sportboot-Führerschein Binnen" gemacht im Zuge meiner Ausbildung zum Wasserbauer; quasi die erste Stufe zum Kapitän
Warum fragst du? Wenn's was bestimmtes ist, kann ich dir vielleicht weiterhelfen...auf jeden Fall war der Fragenkatalog für den Segelschein noch größer als unserer (und das waren schon ca. 470 Fragen
)!!!
Also, wenn ich helfen kann, einfach noch mal konkret nachfragen...
MFG Markus

Warum fragst du? Wenn's was bestimmtes ist, kann ich dir vielleicht weiterhelfen...auf jeden Fall war der Fragenkatalog für den Segelschein noch größer als unserer (und das waren schon ca. 470 Fragen

Also, wenn ich helfen kann, einfach noch mal konkret nachfragen...
MFG Markus
Wer zuletzt lacht, hat wenigstens einen schönen Tod!
Oh das ist lieb von Dir:-)
Ja die Frage die ich hätte ist etwas spezieller aber vielleicht kannste mir trotzdem helfen.
Denn mein Segellehrer würde mir noch seine eigene Mutter verkaufen wenn ich nicht aufpasse
wenn du verstehst was ich meine:-)
Also ich habe den den Binnen Motor und Binnen Segel bereits angefangen.
Ich weis das ich nachher bzw danach noch den Sportküstenschifferschein Segel machen muss.
Aber den Schein Sportbootführerschein Motor See (Seeschein) brauche ich doch nicht wirklich oder?
Auch wenn das Segelboot einen kleinen Motor dran hat aber es ist und bleibt nur ein Segelboot?.
Die Meinungen gehen 50/50 auseinander.
Also ich habe gehört bzw würde fas sagen das in allen Fällen der Sportküstenschifferschein reichen würde und zwar für beides für Motor und Segelboot.
vielleicht hast Du ja eine Ahnung:-) lg
Ja die Frage die ich hätte ist etwas spezieller aber vielleicht kannste mir trotzdem helfen.
Denn mein Segellehrer würde mir noch seine eigene Mutter verkaufen wenn ich nicht aufpasse

Also ich habe den den Binnen Motor und Binnen Segel bereits angefangen.
Ich weis das ich nachher bzw danach noch den Sportküstenschifferschein Segel machen muss.
Aber den Schein Sportbootführerschein Motor See (Seeschein) brauche ich doch nicht wirklich oder?
Auch wenn das Segelboot einen kleinen Motor dran hat aber es ist und bleibt nur ein Segelboot?.
Die Meinungen gehen 50/50 auseinander.
Also ich habe gehört bzw würde fas sagen das in allen Fällen der Sportküstenschifferschein reichen würde und zwar für beides für Motor und Segelboot.
vielleicht hast Du ja eine Ahnung:-) lg
Na ja, ich dachte Segelboot und nicht Motoryacht
So ein 5 PS-Motor langt allemal um ein Boot im Hafen zu manövieren. Wenn Du natürlich mit einer Viermastbark ankommst, den Fluss herunter schippern musst von Deinem hunderte Hektar großem Landsitz in Permakultur gehalten, mit den 30 Erdhäusern drauf und noch viel, viele Kräutertöpfe an Bord hast, die ordentlich wiegen... Ja, dann solltest Du am besten einen Innenborder einbauen, den Du mit biologischen Pflanzenöl betreiben kannst. Dazu bauen dann die anderen Gemeinschaftsmitglieder auf Deinen Ländereien die Rapspflanzen an. Die gedeihen besonders gut hier in Meck/Pom.
Aber beeil Dich mit Land kaufen, das wird immer weniger und nach den Gesetzen des Marktes, wird das dann auch immer teurer.

So ein 5 PS-Motor langt allemal um ein Boot im Hafen zu manövieren. Wenn Du natürlich mit einer Viermastbark ankommst, den Fluss herunter schippern musst von Deinem hunderte Hektar großem Landsitz in Permakultur gehalten, mit den 30 Erdhäusern drauf und noch viel, viele Kräutertöpfe an Bord hast, die ordentlich wiegen... Ja, dann solltest Du am besten einen Innenborder einbauen, den Du mit biologischen Pflanzenöl betreiben kannst. Dazu bauen dann die anderen Gemeinschaftsmitglieder auf Deinen Ländereien die Rapspflanzen an. Die gedeihen besonders gut hier in Meck/Pom.




Aber beeil Dich mit Land kaufen, das wird immer weniger und nach den Gesetzen des Marktes, wird das dann auch immer teurer.
Das war mal geil, du weisst aber schon das Blumen an Bord unglück bringen?Dann kommt der Klabautermann:-))))
Ach wenn schon denn schon 4 Master was soll ich mit nem 3 master:-)
Ich muss ja schließlich die Waren wie cleopatra den Flüss rauf bekommen;-)
Naja und die kleine Privatarmee muss auch transportiert werden
Siehe Anno 1404
lg
Ach wenn schon denn schon 4 Master was soll ich mit nem 3 master:-)
Ich muss ja schließlich die Waren wie cleopatra den Flüss rauf bekommen;-)
Naja und die kleine Privatarmee muss auch transportiert werden

Siehe Anno 1404



-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
Ein Freund von mir versorgt sich aus der Natur ,und Zwar Quer über den Globus .
Er meinte alles was er braucht wächst in den Wäldern und auf den feldern:-) zum anderen tauscht er arbeit gegen Proviant und Material.
Dass heisst er entalgt zB Schiffe von anderen , Rentnern usw mit seinem Tauchzeug und bekommt dafür dann sein Zeug was er braucht oder eben Geld.
Oder er passt auf fremde Schiffe auf ach es gibt viel was man machen kann.
Zum anderen hat er auf allen möglichen Inseln im Pazifik und in der Karibik Gemüse angebaut und lässt sie da wachsen.
Sehr lustig auf Monserat hat er ein ganzes kleines Kartoffelfeld:-) und da kaum einer die Insel betritt wegen dem Vulkan hat er und sein Feld dort seine ruhe:-)
Er fährt dann immer nur die Inseln an und holt was zu holen ist falls ein Monsun das alles nicht platt gemacht hat:-)
Allerdings hast Du natürlich recht ein bissel Geld braucht man schon.
Aber er schafft es wirklich mit kaum Geld auszukommen.
Aber wie schon gesagt aus Sicherheitsgründen sollte man immer etwas Geld auf der Hinterhand haben das hat er auch wenn was schief gehen sollte oder der Monat echt nichts an Lebensmitteln gebracht hat.
Er meinte alles was er braucht wächst in den Wäldern und auf den feldern:-) zum anderen tauscht er arbeit gegen Proviant und Material.
Dass heisst er entalgt zB Schiffe von anderen , Rentnern usw mit seinem Tauchzeug und bekommt dafür dann sein Zeug was er braucht oder eben Geld.
Oder er passt auf fremde Schiffe auf ach es gibt viel was man machen kann.
Zum anderen hat er auf allen möglichen Inseln im Pazifik und in der Karibik Gemüse angebaut und lässt sie da wachsen.
Sehr lustig auf Monserat hat er ein ganzes kleines Kartoffelfeld:-) und da kaum einer die Insel betritt wegen dem Vulkan hat er und sein Feld dort seine ruhe:-)
Er fährt dann immer nur die Inseln an und holt was zu holen ist falls ein Monsun das alles nicht platt gemacht hat:-)
Allerdings hast Du natürlich recht ein bissel Geld braucht man schon.
Aber er schafft es wirklich mit kaum Geld auszukommen.
Aber wie schon gesagt aus Sicherheitsgründen sollte man immer etwas Geld auf der Hinterhand haben das hat er auch wenn was schief gehen sollte oder der Monat echt nichts an Lebensmitteln gebracht hat.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
Das finde ich wirklich sehr spannend, ich liebe segeln und kann mir fast nichts schöneres vorstellen, als auf einer abgelegenen, unbewohnten Insel mein Kartoffelfeld zu haben
Glaubst du, dass du ihn irgendwie dazu bringen kannst sich auch hier in dem Forum anzumelden, wenn er mal eine Internetverbindung hat?
Darüber würde ich wirklich gerne mehr erfahren

Glaubst du, dass du ihn irgendwie dazu bringen kannst sich auch hier in dem Forum anzumelden, wenn er mal eine Internetverbindung hat?

Ja klar ich frag Ihm mal ,allerdings ist er kein Fahrtensegler sondern Blauwassersegler und da hat er kaum Kontakt zur Außenwelt ganz selten bekomme ich mal eine Mail von Ihm wenn er denn wirklich mal vor Anker in einem Hafen liegt.
Aber so ein Hafentag kann schon so um die 30 Doller kosten und der Internet Anschluss kostet ebenfalls er muss alles vermeiden was mit kosten zu tun hat sonst kommt er den Monat nicht hin.
Mir hat er vor kurzem dieses Bild geschickt auf irgendeiner Insel laufen völlig frei also völlig Wild Schweinchen durch die Gegend und die gehen lustigerweise auch im Meer baden:-) sehr lustig finde ich und zum knuddeln süß:-)
Aber so ein Hafentag kann schon so um die 30 Doller kosten und der Internet Anschluss kostet ebenfalls er muss alles vermeiden was mit kosten zu tun hat sonst kommt er den Monat nicht hin.

Mir hat er vor kurzem dieses Bild geschickt auf irgendeiner Insel laufen völlig frei also völlig Wild Schweinchen durch die Gegend und die gehen lustigerweise auch im Meer baden:-) sehr lustig finde ich und zum knuddeln süß:-)