Algen im Badeteich
-
- Weltreisender
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
- Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
- Kontaktdaten:
Algen im Badeteich
Wusste nicht, wohin mit der Frage... evtl. verschieben
Wir füllen unseren Gartenteich mit Brunnenwasser. Haben auch eine Wasserfilteranlage mit uv-Lampe. Die lief im letzten Jahr nicht ständig, da wir zwischendurch immer abwesend waren.
Hatten im Herbst noch mal das Wasser getauscht, aber innerhalb kurzer Zeit wieder Algen drin. Die sitzen ja an der Teichfolie. Ich möchte kein Chlor nutzen. Geht auch Fit, also Spülmittel? Gibt's Erfahrungen? Wir baden in unserem Teich, es sind keine Fische oder Pflanzen drin.
Tini
Wir füllen unseren Gartenteich mit Brunnenwasser. Haben auch eine Wasserfilteranlage mit uv-Lampe. Die lief im letzten Jahr nicht ständig, da wir zwischendurch immer abwesend waren.
Hatten im Herbst noch mal das Wasser getauscht, aber innerhalb kurzer Zeit wieder Algen drin. Die sitzen ja an der Teichfolie. Ich möchte kein Chlor nutzen. Geht auch Fit, also Spülmittel? Gibt's Erfahrungen? Wir baden in unserem Teich, es sind keine Fische oder Pflanzen drin.
Tini
Wohnungslos und ständig unterwegs. https://www.jan-und-tini-unterwegs.de
Re: Algen im Badeteich
jan&tini hat geschrieben: Wir baden in unserem Teich, es sind keine Fische oder Pflanzen drin.
das ist ja auch das problem
auch uv-c bringt auf dauer gar nix
weil organische stoffe immer drin bleiben...paar tage abschalten und es gibt eine massive algenblüte
ihr braucht einen speziellen biofilter...damit die blüte im filter stattfindet und nicht im teich
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Algen im Badeteich
Stimme silvi zu. Das Wasser muss bewegt werden!
Es gibt eine paar vollbiologische Filter die man leicht selber bauen kann. 4regentonnen und einiges an verbindern. Dann muss man eine pumpe regelmäßig laufen lassen. Glaube so 6xwasses Volumen am Tag muss die schaffen. Dann solltet ihr ruhe haben. Alles was kleiner dimensioniert ist wie ein Pool geht nur mit clor oder ozon.
Mfg
Es gibt eine paar vollbiologische Filter die man leicht selber bauen kann. 4regentonnen und einiges an verbindern. Dann muss man eine pumpe regelmäßig laufen lassen. Glaube so 6xwasses Volumen am Tag muss die schaffen. Dann solltet ihr ruhe haben. Alles was kleiner dimensioniert ist wie ein Pool geht nur mit clor oder ozon.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Algen im Badeteich
Evtl. ist auch das Brunnenwasser zu nährstoffreich (Gülle, Kunstdünger).
Ich hatte vor vielen Jahren ein Aquarium, das konnte man monatelang allein lassen, trotzdem blieb das Wasser klar. Bis plötzlich Algen auftraten, die ich jahrelang nicht weg bekam. Auch eine Zoohandlung im Nachbarort sah plötzlich so aus. Da wir Wasser aus Talsperren bekommen, vermute ich, das zu viele Nährstoffe aus der Landwirtschaft eingespült wurden und so die Algenblüte auslösten, denn auch in Talsperren kamen damals plötzlich Algenblüten auf.
Ich hatte vor vielen Jahren ein Aquarium, das konnte man monatelang allein lassen, trotzdem blieb das Wasser klar. Bis plötzlich Algen auftraten, die ich jahrelang nicht weg bekam. Auch eine Zoohandlung im Nachbarort sah plötzlich so aus. Da wir Wasser aus Talsperren bekommen, vermute ich, das zu viele Nährstoffe aus der Landwirtschaft eingespült wurden und so die Algenblüte auslösten, denn auch in Talsperren kamen damals plötzlich Algenblüten auf.
Re: Algen im Badeteich
man braucht einen 2-ten bepflanzten teich mit schilfrohr und andere sumpfpflanzen
so 6-10qm und 80 cm tief
teichfolie /vlies/sand/kies(mit rohr zur entnahme)/vlies/sand/pflanzen
und dann ständig langsam umpumpen
ab und zu auch den bodenschlamm im schwimmteich absaugen und im klärteich einleiten
so 6-10qm und 80 cm tief
teichfolie /vlies/sand/kies(mit rohr zur entnahme)/vlies/sand/pflanzen
und dann ständig langsam umpumpen
ab und zu auch den bodenschlamm im schwimmteich absaugen und im klärteich einleiten
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Weltreisender
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
- Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Algen im Badeteich
oh Leute, geht's nicht irgendwie einfacher?
Filteranlage ist ja vorhanden. War aber abgeschaltet, wenn wir 3 Wochen nicht vor Ort waren. War uns schon klar, dass dann auch die Algen wieder da sind. Sind die eigentlich schädlich? Wenn ich in der Natur irgendwo baden gehe, ist das Wasser auch nicht immer glasklar...
Wir haben sogar einen kleinen Umlauf (pumpen das Wasser aus dem Teich in eine Rinne. Kies ist schon drin. Pflanzen? Die zerstören bestimmt die Teichfolie), allerdings haben wir festgestellt, dass die Folie undicht sein muss, weil der Wasserstand innerhalb 24 h um 10 cm sank. Ist ne Baustelle. Eine von vielen. Mit wenig Geld kann man in kurzer Zeit eben nicht so viel reißen. Priorität haben Obst und Gemüse.
Aber wir haben Zeit... Wir werden ja 150. Jeder von uns Beiden
Tini

Filteranlage ist ja vorhanden. War aber abgeschaltet, wenn wir 3 Wochen nicht vor Ort waren. War uns schon klar, dass dann auch die Algen wieder da sind. Sind die eigentlich schädlich? Wenn ich in der Natur irgendwo baden gehe, ist das Wasser auch nicht immer glasklar...
Wir haben sogar einen kleinen Umlauf (pumpen das Wasser aus dem Teich in eine Rinne. Kies ist schon drin. Pflanzen? Die zerstören bestimmt die Teichfolie), allerdings haben wir festgestellt, dass die Folie undicht sein muss, weil der Wasserstand innerhalb 24 h um 10 cm sank. Ist ne Baustelle. Eine von vielen. Mit wenig Geld kann man in kurzer Zeit eben nicht so viel reißen. Priorität haben Obst und Gemüse.
Aber wir haben Zeit... Wir werden ja 150. Jeder von uns Beiden

Tini
Wohnungslos und ständig unterwegs. https://www.jan-und-tini-unterwegs.de
Re: Algen im Badeteich
alles andere ist nicht nachhaltig, weil die nährstofffracht dem wasser nicht entzogen wird
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Algen im Badeteich
Um was fuer einen Filter geht es denn. Ich dachte eine Umwälzpumpe genügt. Oder ist die automatisch auch mit Filter ausgestattet!
Tini, ein Solarpaneel und eine Zeitschaltuhr sollten da doch helfen.
Zur Gefährlichkeit, wenn es Blaualgen sind, sicher.
Tini, ein Solarpaneel und eine Zeitschaltuhr sollten da doch helfen.
Zur Gefährlichkeit, wenn es Blaualgen sind, sicher.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Algen im Badeteich
eine umwälzpumpe entfernt aber keine organischen stoffen aus dem wasser..und darum geht es ja....
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Algen im Badeteich
Zu was ist denn die Umwälzpumpe da? SIE sorgt doch dafuer das sich diese Organismen nicht festsetzen!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Algen im Badeteich
umwälzpumpe macht nur mit einem filter sinn
um "die blüte" im dem filter zu bekommen und mit teich zu vermeiden.
im filter bildet sich ein biofilm wo das ganze verstoffwechselt wird
irgendwann ist aber der filter so zugewachsen, dann muss er gereingt werden, filterwäsche.
um "die blüte" im dem filter zu bekommen und mit teich zu vermeiden.
im filter bildet sich ein biofilm wo das ganze verstoffwechselt wird
irgendwann ist aber der filter so zugewachsen, dann muss er gereingt werden, filterwäsche.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg