Bedingungsloses Grundeinkommen

Dein „Ja“ oder „Nein“ zählt doppelt!
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Megalitiker »

Weil du selbst gegen das BGE bist, idealisierst du dir die Welt. Warum sollte plötzlich und erstmalig das Stimmvieh Mitspracherecht haben? Das Vieh hat seinen Zettel an der Urne abzugeben und danach sein Maul zu halten.
Der Staat stiehlt dem Arbeiter das Geld. Danach macht er damit was er will. Sonst kaeme ja der naechste auf den Gedanken das er von seinen Steuern keine Polizisten und Kriege finanziert wissen will und so weiter.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von silvi73 »

Andi hat geschrieben:.
redundant ist in diesem Zusammenhang ein falsches Wort.

O.K. um beim Beispiel und meiner Frage zu bleiben:
10% arbeiten freiwillig, 90% arbeiten freiwillig nicht.
Der Staat verteilt großzügig an die 90% ein BGE.
Woher nimmt der Staat das BGE ?
Wächst es an Bäumen ? :wink:
.


wenn es den 10% nicht passt...dann sollen sie nicht arbeiten, zwingt sie doch keiner

woher der staat die bge nimmt..na von den betrieben

https://deutsche-wirtschafts-nachrichte ... h-roboter/

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance ... 50996.html
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Megalitiker »

Es wuerden aber wesentlich mehr als 10% arbeiten.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andi »

silvi73 hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:.
redundant ist in diesem Zusammenhang ein falsches Wort.

O.K. um beim Beispiel und meiner Frage zu bleiben:
10% arbeiten freiwillig, 90% arbeiten freiwillig nicht.
Der Staat verteilt großzügig an die 90% ein BGE.
Woher nimmt der Staat das BGE ?
Wächst es an Bäumen ? :wink:
.


wenn es den 10% nicht passt...dann sollen sie nicht arbeiten, zwingt sie doch keiner


sorry,
WAS könnte den 10% nicht passen ?
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Megalitiker »

Das es ein BGE gibt?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andi »

.
Mega, du hast mehr Zeit hier zu schreiben als ich.

Die Frage ging an silvi.

Ich denke nicht, dass das Leben und Einkommen der anderen Nicht-Arbeiter die 10% Arbeiter stört wenn sie freiwillig arbeiten und ihre Früchte selbst ernten dürfen -
was stört diese 10% wirklich, was passt denen nicht ??
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Megalitiker »

Davon abgesehen dass ich es als Frage formuliert hab, wird dir Silvi sicher nicht grossartig was anderes antworten.
Du froeschelst wieder Andi!
Ausserdem hast du mit deiner Frage selber impliziert das die 10% wohl nicht einverstanden sind. Also musst du dir das selber beantworten was denen nicht passen wuerde.
Noch mal zur Redundanz. Das ist schon richtig von mir gewählt. Die Frage, ob der arbeitende Teil einverstanden ist, wird niemals gestellt werden.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andi »

.
Megalitiker hat geschrieben: Die Frage, ob der arbeitende Teil einverstanden ist, wird niemals gestellt werden.


wow - nun ist es raus !!

In der Theorie des BGE
dürfen wir freiwillig wählen zu arbeiten
oder nicht zu arbeiten (und zu kiffen wie silvi schrieb).

Die welche nicht arbeiten erhalten BGE
und sind frei damit zu tun was ihnen gefällt.

Die welche arbeiten sind nicht frei
mit dem Ertrag ihrer Arbeit zu tun was ihnen gefällt;
sie werden nicht gefragt,
ob sie ihren Ertrag teilen wollen.
Sie werden gezwungen zu teilen,
damit die Nicht-Arbeitenden BGE erhalten.

Die einzige Möglichkeit sich diesem Zwang zu entziehen
ist also selbst auch nicht zu arbeiten -
selbst wenn man/frau gerne arbeiten wollte.
Die Freiheit des Arbeiters ist beschränkt,
entweder zu verzichten oder Knecht sein.

Da hatte es doch K.Marx zu seiner Zeit einfacher -
da wurde die Arbeiterklasse "nur" von der Oberschicht ausgebeutet -
heute werden die Arbeiter von der abgreifenden Oberschicht ausgebeutet (wenn auch kontrollierter)
und zusätzlich von der abgreifenden Unterschicht.
Wer heute arbeitet muss "die da oben" und "die da unten" ernähren -
ein Dilemma.

Schade, dass K.Marx nun nichts mehr dazu sagen kann :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Megalitiker »

Nein, auch der der arbeitet bekommt das BGE. So ist das gedacht. Aber warum sollte ausgerechnet beim BGE das Volk gefragt werden? Ich werde ja auch nicht gefragt ob ich will das mein Geld in Soldaten in Afghanistan investiert wird.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas »

Andi hat geschrieben:.
...Die welche arbeiten sind nicht frei
mit dem Ertrag ihrer Arbeit zu tun was ihnen gefällt;
sie werden nicht gefragt,...

So ist es. Sozialabgaben, Steuern, 'geregelte Arbeitszeiten', die GEZ-Lachnummer. Noch was?
Gegenleistungen: Bestaendige Kuerzungen und Streichungen eben Dieser. Zerwaltung die mein Leben fuer mich einrichtet so wie ich es nicht brauche. Polizeischutz, so dass ich in Hamburg friedlich demonstrieren kann. Gesetzgebung, damit ich frei waehlen kann wie ich mich strafbar mache, oder bei einer Scheidung oder nach einer nicht ganz so guten Geschaeftsidee privat-oekonomisch ermordet werde.
Und da meckert jemand wenn man sich diesen Scheiss etwas ausbezahlen laesst. Nach WW I nannte man das Reparationszahlungen.
Wir koennen natuerlich auch ausweichend wieder Zwangsarbeitslager einrichten. Ach nee. Das heisst ja jetzt Leiharbeit.
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jan&tini »

ähm, es gibt so eine Seite im www, die für 1 Jahr lang ein bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe von 1000 € je Monat verlost. Weiß nicht, ob das hier bereits erwähnt wurde. Die nächste Verlosung findet demnächst statt.

Tini
Wohnungslos und ständig unterwegs. https://www.jan-und-tini-unterwegs.de
strega

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von strega »

sogar Italien hat ja jetzt eine neue Regierung...
im Programm des "Movimento 5 stelle" stand ja mal ein Grundeinkommen, für alle Menschen ohne festes Einkommen, von über 700 Euro... das scheint jetzt aber nicht mehr so aktuell zu sein, wo sie ja jetzt anscheinend regieren dürfen, zusammen mit der rechtspopulistischen Lega nord, irgendwie der Hammer, dieses Bündnis....

aber auch wegen dem in Aussicht gestellten Grundeinkommen wurden sie von ganz vielen Leuten aus dem strukturschwachen Süden unterstützt, wo es einfach bis heut nicht viel Arbeit gibt... wenn sie das jetzt komplett unter den Tisch fallen lassen, das käm vielleicht nicht gut bei vielen... aber 5 stelle hat bisher viel gelabert und wenig gemacht, schaun wir mal.

Das Ganze würde, wie ich gerade lese, 16 Milliarden kosten pro Jahr. Die aber mitnichten gedeckt wären. Naja, wenn Italien eh schon horrende Schulden hat isses doch eh egal..................................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich glaub aber jetzt grad nicht mehr, dass dieses Grundeinkommen kommt.
Wär dann wohl auch eher ne Art Sozialhilfe, die es ja bisher so nicht gibt in Italia. Denn die die ein ausreichendes Einkommen haben würden das wohl nicht bekommen....
rooster
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 14:58

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von rooster »

Das wird schon am Machterhaltung s Trieb der Bosse Scheitern ! Sinnvoll ist es auf jeden Fall da es immer weniger Arbeit für immer mehr Menschen geben müsste,das Endlos Wachstum Utopie ist und nur unseren Planeten Zerstört! War er mal das Paradies machen wir doch die Hölle daraus in dem wir ihn Sinnlos und in dummer Gier Ausbeuten! Mit einem BGE könnte man viel Produktion für den Müll einfach weglassen und damit das Ende etwas Verzögern!
Ichabod_Crane
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 66
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 15:20
Wohnort: Sleepy Hollow

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Ichabod_Crane »

Glaube irgendwer hat den ganzen Krams mal durchgerechnet und bei nem BGE hätte der Staatshaushalt theoretisch auch nit mehr ausgaben, als wie jetzt über die Sozialkasse.
There can be only one...
OlivGrün
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 9. Okt 2020, 22:15

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von OlivGrün »

Ganz frisch hier und da ich gerade vorhin ein Gespräch über "bedingungsloses" Grundeinkommen geführt habe, will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Theoretisch hört sich das alles mal ganz nett an. So mit "bedingungslosem Grundeinkommen".
Wer glaubt, dass dieses "Grundeinkommen" gerade in der heutigen, zukünftigen Zeit "bedingungslos" wäre, glaubt wahrscheinlich auch in einem freien Land zu leben...
Ich versuche einmal in Kürze meine Einschätzung zu der Thematik zu vermitteln.
Es ist sicherlich kein "humanitäres" Projekt, bei dem man an die Menschen denkt. Sicherlich wird es auch solche Befürworter geben, allerdings dürften diese maximal "befürworten", aber effektiv nichts entscheiden.
mE wird man sich bereits seit Jahren überlegen, wie man die im Zuge der KI und Robotik obsolet werdenden Arbeitskräfte "versorgen" bzw abspeisen wird. "Geld" hierfür zu "erzeugen" dürfte, wie man bereits aktuell sieht, dank der "ModernMoneyTheory" kein Hindernis darstellen. Und wer weiß, daß diese Theorie nicht funktioniert, wird auch wissen, daß die Zeche unseres Schuldgeldsystems unsere Urenkel zahlen werden. Nicht zuletzt mit ihrem Rest an Freiheit...
...um nun wieder mit der "Freiheit" den Bogen zu den "Bedingungen" des "bedingungslosen" Grundeinkommens zu schlagen.
Diese Bedingungen wird es nämlich geben. Auch wenn sie nicht als Bedingung verkauft werden.
So könnte man denjenigen die ein BGE beantragen (ohne Antrag läuft hier schonmal garnix) einen praktischen RFID Chip implantieren, um die Zahlungen der neuen, digitalen Währung (der digitale Euro startet lt EZB gerade den "Feldversuch") auf das dort hinterlegte Zentralbankkonto zu transferieren. Auch wäre es möglich, das BGE nur Menschen zu bewilligen, die den Impfempfehlungen des RKI nachkommen. Und so weiter und so fort. Ich wollte es ja in Kürze darlegen.
Soll jetzt keine Dystropie werden. Einfach Recherche, gepaart mit Logik und Erfahrung. Und natürlich (möglichst) freier Meinung :)
Mir persönlich würde es schon langen, wenn man mich von der Grundsteuer befreit, damit mein immobiles Eigentum mir tatsächlich gehört (also mehr oder weniger) und ich nicht gezwungen bin in diesem System Einkommen zu generieren, um die mir vom System auferlegten Verbindlichkeiten zu bedienen...also so als freier Mensch im besten und freiesten Deutschland aller Zeiten eben. Vom GEZ Raub als TV-loser fang ich jetzt garnicht erst an zwecks Kürze und so.
Bleibt wachsam und denkt bitte nicht, dass man Euch irgendwas "schenkt". (Es sei denn ihr seid Träumer; dann ist das in Ordnung. Zumindest in der individuellen Traumwelt) Außer Chip, Impfung usw, wofür dann aber die "Solidargemeinschaft" herangezogen werden wird, sofern man denen noch was ziehen kann;) Denn wenn "der Staat" etwas zahlt, zahlt dieser das bekanntlich mit abgepresstem Steuergeld. Und wenns nicht ausreicht greift wieder das grandiose, ungedeckte Geldsystem, bei dem Geld per Knopfdruck aus dem "Nichts" generiert wird, was gegen "Schuld" verteilt wird.
Geniales System, wa?! Nur leider nicht für uns. Der Reibach, das Instrument zum Machterhalt und vor allem Ausbau, streichen (Zentral)Banken ein, hinter denen wirklich Reiche stehn, die in keiner Forbes-Liste auftauchen.
Entschuldigt den Rundumschlag, allerdings ist nichts singulär zu sehen- alles ist mit allem verwoben. Zumindest so ziemlich;)
sapere aude
Antworten