Kanada

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Windgefluester
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 5. Mär 2013, 16:24
Wohnort: Amerika
Kontaktdaten:

Beitrag von Windgefluester »

enterreallife12 hat geschrieben:
Windgefluester hat geschrieben:ach ich moechte unbedingt auch einmal nach Kanada rueber, da wir auf keinen fall nach Deutschland wollen fuer unser Visa aktivierung (die irgendwann auch mal ansteht) wird es wohl kanada werden :) laut anwalt kein problem (wie viele sagen ) und ich freu mich schon sehr darauf! Kanada soll aber sehr teuer sein


Wo wohnt ihr denn im Moment?


Tennessee
SandroMB100
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 129
Registriert: Do 7. Mär 2013, 07:50

Beitrag von SandroMB100 »

Windgefluester hat geschrieben:
enterreallife12 hat geschrieben:
Windgefluester hat geschrieben:ach ich moechte unbedingt auch einmal nach Kanada rueber, da wir auf keinen fall nach Deutschland wollen fuer unser Visa aktivierung (die irgendwann auch mal ansteht) wird es wohl kanada werden :) laut anwalt kein problem (wie viele sagen ) und ich freu mich schon sehr darauf! Kanada soll aber sehr teuer sein


Wo wohnt ihr denn im Moment?


Tennessee


Salve,
Ist tennessee nicht gut? Ich frage weil mich interessien die Staten.
zen
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 00:10

Re:

Beitrag von zen »

silvi73 hat geschrieben:"älteres ehepaar" klingt eher nach rentner und diese haben es überall leichter..ausserdem haben sie nach zig jahre maloche auch die eine oder andere rente...

.


Dem muss ich - mit Verlaub - widersprechen. Grund: Je JÜNGER man ist, desto leichter hat man es visumsmäßig potentiell in einem Land. Denn je jünger, desto mehr ökonomische / "GDP"-Beisteuerung. Kanada bildet auch hier keine Ausnahme.

Der oben beschriebene Rentnerfall ist eine Ausnahme. Logisch würde soetwas erst wieder erscheinen unter der Annahme dass die Alten einen Haufen Schotter am Konto haben. Dies würde Immigration Canada wiederum wohlgesonnen stimmen.

Cheers und Grüße aus Thailand,
Mike
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Re:

Beitrag von silvi73 »

zen hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:"älteres ehepaar" klingt eher nach rentner und diese haben es überall leichter..ausserdem haben sie nach zig jahre maloche auch die eine oder andere rente...

.


Dem muss ich - mit Verlaub - widersprechen. Grund: Je JÜNGER man ist, desto leichter hat man es visumsmäßig potentiell in einem Land. Denn je jünger, desto mehr ökonomische / "GDP"-Beisteuerung. Kanada bildet auch hier keine Ausnahme.

Der oben beschriebene Rentnerfall ist eine Ausnahme. Logisch würde soetwas erst wieder erscheinen unter der Annahme dass die Alten einen Haufen Schotter am Konto haben. Dies würde Immigration Canada wiederum wohlgesonnen stimmen.

Cheers und Grüße aus Thailand,
Mike


ja ja...das wissen hier alle schon seit jahre
nur du hast auch nicht alles gelesen
aussteiger will keiner...nur malocher :lol:
es ging um auswandern. aber nicht arbeiten :rocker:
und ohne arbeiten, kannst du noch so jung sein.
kommst gar nicht rein, oder fliegst gleich raus.
ausserdem bezog sich die frage auf rentern
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten