Unsere kleine Farm
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleine Farm
Ich kenn es nicht persönlich, aber Business -Class soll ja größere Beinfreiheit haben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Unsere kleine Farm
Megalitiker hat geschrieben:...größere Beinfreiheit ...
Das ist moeglich. Aber die kommen auch nicht frueher am Ziel an als Economy.
Stachelklopapier: Feine Sache. Da hilft jeder automatisch mit, den Verbrauch einzuschraenken.
Habe selber schon seit Jahren keins mehr verwendet. Hier in der Gegend gibt's den Schlauch mit Spritze und das finde ich wesentlich sauberer als sich seine Produkte kreuz und quer mit Papier zu verteilen.
Keine Sorge: Es tut nicht weh, denn die Anwendung ist nur von aussen.
Nebenher: Ich sitze schon am Zeichenbrett und gugele auch tropischer Savannenlandwirtschaft hinterher.
Da ist wohl waehrend ich schlief eine Entscheidung getroffen worden.
Re: Unsere kleine Farm
Danke Andreas,für deinen ausführlichen Bericht.
Das kann ich jetzt alles besser nachvollziehen.
Nach diesen vielen Jahren, sind wir nun leztendlich doch froh, dass wir nicht in Indien geblieben sind. Ich denke aber auch, dass sich das schon alles irgendwie fügt, wie es sich fügen "soll". Obwohl mich das Wetter hier echt oft ankotzt.
Das kann ich jetzt alles besser nachvollziehen.
Nach diesen vielen Jahren, sind wir nun leztendlich doch froh, dass wir nicht in Indien geblieben sind. Ich denke aber auch, dass sich das schon alles irgendwie fügt, wie es sich fügen "soll". Obwohl mich das Wetter hier echt oft ankotzt.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Re: Unsere kleine Farm
Shiva hat geschrieben:...dass sich das schon alles irgendwie fügt, wie es sich fügen "soll"...
Da sagst Du was. Ich habe schon oft erlebt, dass etwas nicht geht wie man es vorhatte. Dann kommt unerwartet etwas Anderes daher und ueberraschend geht dann doch was.
Selbst fruehere 'Fehlschlaege' werden einem dann zum Vorteil, oder ergeben einen Sinn.
Man kann nicht immer das ganze Ziel in einem Schritt erreichen. Kleine Schritte bringen Einen immerhin naeher.
Re: Unsere kleine Farm
Mein Unterbewusstsein hat inzwischen eine Entscheidung getroffen, weil mein Bewusstsein nicht in die Hufe kam.
Thailand soll es sein. Habe mal ein wenig vorausgetraeumt....
Thailand soll es sein. Habe mal ein wenig vorausgetraeumt....
- Dateianhänge
-
- farm 1.jpg (112.04 KiB) 439 mal betrachtet
-
- farm 3 modified.jpg (115.11 KiB) 439 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Unsere kleine Farm

Na dann gutes Gelingen!
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Unsere kleine Farm
Update:
Mit der Entscheidung fuer Thailand habe ich einen Riesenschritt im urspruenglichen Plan erreicht:
Anreise, und Ort ausfindig machen.
Habe auch die letzten Wochen viel an den naechsten Planungen gearbeitet und herausgefunden was ich schon immer wusste: Das Geld wird nicht reichen.
Weil sonst alles so weit stimmt, werde ich zum Fruehjahr eine fundraising-Kampagne - auch in D'land - starten.
Was ich mir im Detail ausgeknobelt habe, koennt Ihr hier ansehen:
https://www.facebook.com/ummaofarm/
Es waere schoen, wenn Ihr mir helfen koenntet, die Nachricht zu verbreiten
Mit der Entscheidung fuer Thailand habe ich einen Riesenschritt im urspruenglichen Plan erreicht:
Anreise, und Ort ausfindig machen.
Habe auch die letzten Wochen viel an den naechsten Planungen gearbeitet und herausgefunden was ich schon immer wusste: Das Geld wird nicht reichen.
Weil sonst alles so weit stimmt, werde ich zum Fruehjahr eine fundraising-Kampagne - auch in D'land - starten.
Was ich mir im Detail ausgeknobelt habe, koennt Ihr hier ansehen:
https://www.facebook.com/ummaofarm/
Es waere schoen, wenn Ihr mir helfen koenntet, die Nachricht zu verbreiten

-
- Backpacker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19
Re: Unsere kleine Farm
Krass das Euer Projekt so schnell ins laufen kommt! 
Ja das gute Geld, da kann man immer was von gebrauchen...
Schon mal an ganz einfache TouristenUnterkünfte zum vermieten gedacht, Platz is ja da und z.B. Backpacker brauchen nich viel!
Ihr seid auch nah an Bangkok und Kontakte haste bestimmt auch für Unternehmungen touristischer Art...
Was habt ihr für nen Boden dort, sind etwas sandig aus?!
Ansonsten gute Sache, Respekt!

Ja das gute Geld, da kann man immer was von gebrauchen...
Schon mal an ganz einfache TouristenUnterkünfte zum vermieten gedacht, Platz is ja da und z.B. Backpacker brauchen nich viel!
Ihr seid auch nah an Bangkok und Kontakte haste bestimmt auch für Unternehmungen touristischer Art...
Was habt ihr für nen Boden dort, sind etwas sandig aus?!
Ansonsten gute Sache, Respekt!
Re: Unsere kleine Farm
Ja, zwei oder 3 Huetten fuer Gaeste soll es geben. Das wird auch gern von Staedtern umzu in Anspruch genommen, wenn sie ihre Freundin gerne mal schnell ... verwoehnen wollen.
Und fuer Touristen als Zwischenstopp von/nach Vietnam koennten wir auch interessant sein. Bangkok ist allerdings 5 bis 6 Busstunden entfernt.
Der Boden ist in der Tat etwas sandig. Das war in meinem 'Ur-Dorf' in Norddeutschland aehnlich.
Darum wollen wir auch in der ersten Runde Stickstoffsammler anbauen und mit Bambus und Bananen schnell wachsende Biomasse zum Mulchen und Komposten beschaffen.
Und dann sollen auch so schnell wie es geht Buesche und kleine Baeume Laub und Schatten machen, und beim Grundwasserspiegel mithelfen.
Und fuer Touristen als Zwischenstopp von/nach Vietnam koennten wir auch interessant sein. Bangkok ist allerdings 5 bis 6 Busstunden entfernt.
Der Boden ist in der Tat etwas sandig. Das war in meinem 'Ur-Dorf' in Norddeutschland aehnlich.
Darum wollen wir auch in der ersten Runde Stickstoffsammler anbauen und mit Bambus und Bananen schnell wachsende Biomasse zum Mulchen und Komposten beschaffen.
Und dann sollen auch so schnell wie es geht Buesche und kleine Baeume Laub und Schatten machen, und beim Grundwasserspiegel mithelfen.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Unsere kleine Farm
Projekt kling gut und ich drücke euch die Daumen.
Ihr könnt auch Holzkohle/Pflanzenkohle mit in den Boden einarbeiten (Terra-preta). Die kann dann auch mehr Feuchtigkeit binden und bessert den Boden auf.
Mfg
Ihr könnt auch Holzkohle/Pflanzenkohle mit in den Boden einarbeiten (Terra-preta). Die kann dann auch mehr Feuchtigkeit binden und bessert den Boden auf.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Backpacker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19
Re: Unsere kleine Farm
Hast ja schon an alles gedacht
Gut für sandigen Boden soll auch Vetivergrass gut sein
http://www.gruene-wueste-peru.de/sites/vetivergras.html
hab ich selbst nie ausprobiert aber die Resultate gesehen und die sind gut!

Gut für sandigen Boden soll auch Vetivergrass gut sein
http://www.gruene-wueste-peru.de/sites/vetivergras.html
hab ich selbst nie ausprobiert aber die Resultate gesehen und die sind gut!
Re: Unsere kleine Farm
Es ist gut, Andreas, dass du eine Entscheidung getroffen hast, sowas befreit.
Mit deinem Ziel vor Augen, können deine Energien sich auspowern. Deine Begeisterung versprüht sich auch in diesem Forum. Ich wünsche euch gutes Gelingen.
Mit deinem Ziel vor Augen, können deine Energien sich auspowern. Deine Begeisterung versprüht sich auch in diesem Forum. Ich wünsche euch gutes Gelingen.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Re: Unsere kleine Farm
SchnizzlDizzle hat geschrieben:Gut für sandigen Boden soll auch Vetivergrass gut sein
http://www.gruene-wueste-peru.de/sites/vetivergras.html
hab ich selbst nie ausprobiert aber die Resultate gesehen und die sind gut!
hauptsache es ist keine sorte welche sich selbst aussät...sonst gibt es probleme
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Unsere kleine Farm
silvi73 hat geschrieben:SchnizzlDizzle hat geschrieben:Gut für sandigen Boden soll auch Vetivergrass gut sein
http://www.gruene-wueste-peru.de/sites/vetivergras.html
hab ich selbst nie ausprobiert aber die Resultate gesehen und die sind gut!
hauptsache es ist keine sorte welche sich selbst aussät...sonst gibt es probleme
Steht auf der Seite, das es keine Samen bildet, wird über Wurzeln vermehrt.
Aber Andreas macht da schon, Thailand bietet so viele verschiedene Pflanzenarten und ist auch nicht so trocken, da lässt sich was machen.
Falls es mich mal wieder nach Thailand verschlägt schau ich bestimmt mal vorbei. (So in 30Jahren als Rentner wahrscheinlich)
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Unsere kleine Farm
...wär auch cool Andreas postet hier vielleicht dann auch mal n paar Fotos und Fortschritte! (für alle Nicht-FB'ler!) 
...ansonsten: Viel Erfolg und alles Gute! Hört sich spannend/interessant an!
MfG

...ansonsten: Viel Erfolg und alles Gute! Hört sich spannend/interessant an!

MfG
Denken Sie global, handeln Sie lokal!!