Waldkarten

Dein „Ja“ oder „Nein“ zählt doppelt!
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Waldkarten

Beitrag von Andreas »

Ich sehe gerade, dass es das auch im
google play
app store geben soll.
Suche: Forest Watcher
Die App ist aber noch nicht vollstaendig. Wird gerade entwickelt.

Mega, Du hattest nun schon so oft Probleme. Koennte es Dir helfen wenn Du Dir einen (gebrauchten) Laptop besorgst? Ueber Dein Telefon kannst Du den mit Internet versorgen.
Smartphones sind in der Tat eine Kruecke, wenn man 'in's Eingemachte' will.
zugucker

Re: Waldkarten

Beitrag von zugucker »

Megalitiker hat geschrieben:Andreas, dein Link zeigt ein blaues Feld.
Gucki, Ich kann Google Earth ohne E-Mail nicht installieren. Aber wenn du so weit ran zoomen musst um zu erkennen ob es Wald ist, verlierst du ja den Überblick. Ergo, ist es wieder nutzlos.


Nein, ich kann auch von weiter weg erkennen, was Wald ist. Aber wenn ich will, kann ich auch einzelne Bäume erkennen. Wenn ich Sachsen anschaue, dann ist zu erkennen, das es viele zusammenhängende Wälder gibt, wo man 20, 30km in eine Richtung gehen kann, ohne den Wald zu verlassen (von Straßen, Flüssen ect. abgesehen).
Wenn man nur Waldwege benutzen will, kann man das auch, dann muß man halt Umwege in Kauf nehmen.
Ich könnte den ganzen Tag im Umkreis um mein Dorf im Wald laufen und müßte nur 4 wenig befahrene Straßen überqueren. Und wahrscheinlich würde ich nur 1 oder 2 Hunde-Spaziergänger dabei treffen, wenn überhaupt.
Man muß also nicht nach Kanada, um seine Ruhe zu haben :mrgreen: Ich brauch nur 10 Minuten zu laufen und bin im Wald, kann Brennholz machen oder Pilze suchen, wenn mir danach ist.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Waldkarten

Beitrag von Megalitiker »

Genau solche Waldgebiete interessieren mich ja. Aber Sachsen ist nicht Deutschland und bei einem Land der Groesse Kanadas frag ich mich wie du Wald von Tundra unterscheiden willst.
Sie 4 Strassen stoeren doch schon sehr.
Die USA sind ja im Gegensatz zu Deutschland auch ein menschenleeres Land, natürlich nicht annaehernd wie Kanada. Ob man sich in beiden Laendern noch so richtig zünftig verlaufen kann?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Waldkarten

Beitrag von Megalitiker »

Hallo Andreas! Ich habe einen Laptop unter meinem Bett, vermutlich ziemlich eingestaubt.
Hatten wir das nicht schon mal? Wie soll ich den gleich noch mal mit meinem Telefon verbinden?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Waldkarten

Beitrag von Megalitiker »

Noch was. Interessant ist, wenn man sich damit beschäftigt, das in Deutschland die Waldneubildung an dafuer geeigneten Orten wie zum Beispiel der Lüneburger Heide, gar nicht erwünscht ist und auch unterdrückt wird, weil Offenwaelder und Mosaiklandschaften scheinbar eine höhere Biodiversität garantieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Waldkarten

Beitrag von zugucker »

wie du Wald von Tundra unterscheiden willst.


Man kann sehr wohl, bei genauerer Betrachtung, unterscheiden, ob es sich um richtigen Wald, lockeren Zwergwald oder baumlose Tundra handelt.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Waldkarten

Beitrag von Megalitiker »

Gut, das kann ich dann erst beurteilen wenn ich wieder mal Google Earth hab. Andreas hat mir einen Tipp gegeben.
Ich dachte wenn du ganz Kanada auf dem Schirm hast, das Wald und Tundra da einfach nur gruen sind.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Waldkarten

Beitrag von Andreas »

Google earth gibt es auch fuer Android.
Das Problem mit Schmartphones ist allerdings dieser winzige Bildschirm.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Waldkarten

Beitrag von Megalitiker »

Das stimmt. Der winzige Schirm ist zum k...
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
SchnizzlDizzle
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19

Re: Waldkarten

Beitrag von SchnizzlDizzle »

Die Karte scheint ziemlich gut zu sein!
Die Bevölkerungsdichte kann man auch abchecken. Thema "Überbevölkerung"....
Antworten