Jurten

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Jurten

Beitrag von Shiva »

Mein Freund hat da mal was interessantes im Netz gefunden.
www.arge-ja.at/wohnen-in-jurten.html

Finde ich auch sehr ansprechend. Sowas gefällt mir. :)
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

http://www.youtube.com/watch?v=EIH4sbcC ... detailpage

Ich hab euch noch mal ein Filmchen reingesetzt. Findet man zwar auch irgendwo unter der oben genannten Seite, ist aber so vielleicht einfacher. Besonders dann, wenn man erstmal gucken möchte, anstatt so viel gleich zu lesen. :)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Interessanter Streifen und die Strohballenjurte hat doch was richtig wohnliches.

Ich hab mal vor einiger Zeit geschaut was denn so Fertigbausätze kosten. Die sind aber nicht gedämmt.

Schöner als ein Bauwagen allemal ;-) und die werden ja auch hoch gehandelt.

Der unschlagbare Vorteil ist, das die Jurte baurechtlich als Zelt gilt zumindest in Österreich (laut Website). Ob das in Deutschland auch so ist, müsste man aber erst ergründen. Weiß das einer
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Nö, noch nicht, aber das wird man schon erfahren, wenn man sich drum kümmert. Noch ist es ja nicht so weit. Aber das wäre doch mal echt ´ne Lösung. Ich glaube dafür könnte ich sogar nach Österreich notfalls auswander :wink: Die Dinger haben´s mir echt angetan. Ist doch echt irre, da hast du mal eben dein "Häuschen" für ca. 2000 €, für ca. 70m2 ( hmm, Quadratmeter..... die blöde 2 will nicht nach oben) :roll:
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Spencer, du bist doch großer Portugal-Fan.
Zu einem Artikel dieses Erdhügelhauses von Simon Dale hatte mal jemand im Netz geschrieben, dass er in Portugal lebt und weiß, dass man dort Strohballenhäuser genehmigungsfrei bauen darf.
So eine Jurte zählt vielleicht auch dazu?!
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

@ Shiva - ² geht mit der AltGR-Taste und die 2

@ Esther - in Portugal darfst Du auf einer Grundmauer auch das Haus wieder aufbauen. Sagen wir mal auf dem Grundstück steht noch eine Ruine mit einer Grundmauerfläche von 40m², dann darfst Du da wieder auf die Mauern bauen und zwar 2 Etagen, also maximal 80m² Wohnfläche. Allerdings macht da wohl auch jeder "Gemeinderat" sein eigenes Ding ;-) und die lassen sich schmieren. Kann also passieren das der eine Rat abgewählt wird und der nächste sieht alles ganz anders. Aber vom Bauen her ist es auf jeden Fall viel leichter. Die ich kennen gelernt habe, hatten kaum Schwierigkeiten. Nur die einen hatten was an der Algarve gekauft mit Baugenehmigung für ein Holzhaus und die Genehmigung wurde dann zurück gezogen. Nun hatten die ein Stück Wiese an der Algarve mit Bachlauf und wussten nix mit anzufangen.
Zuletzt geändert von Spencer am Sa 18. Aug 2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

m² - Ah, super :idea: Danke :!:
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Oh die Strohballenjute finde ich auch Klasse, und das nur für 2000Euro was will man mehr:-)
lg
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Also ich lese was von bis zu 150 € pro m², das sind bei mir dann 10500 € wenn man 70m² Fläche hat.

Für 2000 kriegste ja gerade mal die "importierten" Dinger im Netz. Wohl eher was für den Sommerfrischler für die Saison im Garten.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

@ Spencer
Ja, da hast du wohl leider irgendwie Recht. Ich weiß nicht mehr wo, aber irgendwo hatte ich das gelesen, finde ich aber im Moment nicht wieder.
Baubehördlich ist es scheinbar sehr schwer hier in Deutschland, ich habe nichts gefunden, wo es zulässig ist. Außer in Hamburg. Da hatte jemand einen jahrelangen Streit mit Nachbarn, Anwälten und Ämtern, weil er seine Jurte in ein Wohngebiet, in seinen Garten gestellt hatte. Letztendlich darf er sie jetzt als Nebengebäude nutzen.
In Berlin wohnt eine Frau in einer Jurte, die sie auf der Wiese, bei ihren Pferden stehen hat. Habe sie angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Aber ich gehe mal davon aus, dass das auch nur als Nebengebäude zugelassen wurde, da sie noch andere Räumlichkeiten, wie WC und Büro woanders, nah bei nutzt.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Ich hab mir die Website ( http://jurten.heimat.eu/ ) von dem "Jurtenmann" mal genauer durchgelesen und festgestellt das er ja mittlerweile an einer "Erdjurte" arbeitet. Er schreibt da was von Erdkellern, die in Deutschland überall erlaubt sind, also auch im Außenbereich. Das ist ja mal interessant und gleich mal in meinen Fragenkatalog für das Gemeindeamt aufgenommen ;-)
Die Jurten darf man in Deutschland wohl hin stellen, aber eben nur über einen bestimmten Zeitraum. Clever ist natürlich wenn man eine Holzplattform für die Jurte baut und dann darunter ein paar Schwimmer schraubt. Dann hat man halt ein Hausboot und auch das darf im Außenbereich stehen. Aber ich denke da finden die Behörden noch einen Fallstrick. Denn was macht ein Hausboot auf Deinem Grundstück wenn das größte Gewässer in der Nähe der Dorfteich ist ?
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Spencer hat geschrieben: Clever ist natürlich wenn man eine Holzplattform für die Jurte baut und dann darunter ein paar Schwimmer schraubt. Dann hat man halt ein Hausboot und auch das darf im Außenbereich stehen.


du bist ein Genie! :D

das könnte man noch auf die Spitze treiben und sich in den Garten ein Teich graben (bis zu ner gewissen Größe sind die glaube ich sogar genehmigungsfrei ?? ) und stellt da irgendwas schwimmendes drauf (Bauwagen/Jurte auf Schwimmplattform) und deklariert das als Sportboot...

oder man siedelt irgend ne geschützte Tierart im eigenen Gebälk an und kommt mit der Artenschutzkeule, wenn die Aufforderung zum Rückbau des Gebäudes kommt. wenn schon so n oller Juchtenkäfer ein Projekt wie Stuttgart21 so lange bremst....

das ist vielleicht schon so bescheuert, dass es klappen könnte :ätsch:
Over Your Cities Grass Will Grow
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D :D :D

Das mit dem Hausboot muß wohl schon jemand gemacht haben, denn das ist so ein "Tipp" von dem Jurtenmann.
Auch das mit den Erdkellern. Die darf man wohl überall anlegen, nach deutschem Gesetz. Na ja.. und wenn ich meine ich muss in einem Keller hausen, warum denn nicht. Wohne ich eben in meinem komfortablen Erdkeller auf'm einem Stückchen Land. Warum fragen ob man ein Erdhaus errichten darf, wenn es ein Erdkeller auch tut und im Grunde nix anderes ist ;-) Muss mich mal schlau machen wie groß so ein Erdkeller sein darf.

Das mit dem Gartenteich ist auch ne coole Lösung und würde dann ja richtig Spaß machen. In der Jurte die so leicht auf dem Teich schaukelt :D
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey du wokaholik :wink: , wie schaffst du das, immer alles so schnell und genau zu lesen, wenn du den ganzen Tag am arbeiten bist :?:

Das mit der mobilen Jurte, hatte ich auch schon entdeckt, das klappt bestimmt, weil es eben transportabel ist.

Das mit der Erdjurte, muss ich mir noch mal genauer anschauen.
Aber so als Erdkeller? Ist das nicht so´n feeling wie´n Maulwurf. Ich gucke ja jetzt im Dunkeln schon fast so wie die Viecher.

:lol:

Diese Erdhäuser, die im anderen Thread schon angesprochen wurden, finde ich ja auch echt märchenhaft schön. Mein Freund hätte da auch richtig bock drauf, sowas zu bauen, aber geht, soweit ich weiß ja auch nicht hier.
O.K. ich weiß, gehört hier nicht zum Thema :)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D :D

Das war echt Zufall gestern. Ich schaue zwischendurch immer mal in's Forum und da hattest Du gerade gepostet. Außerdem ist irgendwie gerade Sommerloch und da habe ich nicht viel zu tun. Schade um die Zeit die man hier abgammelt. Ich würde mich lieber produktiv (zum Beispiel auf eigenen Land) betätigen ;-)
Antworten