Bedingungsloses Grundeinkommen
Re: Grundeinkommen und Postwachstumsökonomik
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Wie hieß es noch?
Grundloses bedienen von Einkunftslosen?
............................oder.....................
Grundloses Einkommen für die, die sonst nicht bedient werden?
.....................oder.......................................
Grundlose Selbstbedienung zum Auskommen?
....................neeee, ich habe es!.....................
Hineinkommen in die grundlose Bedienung!!!
Grundloses bedienen von Einkunftslosen?
............................oder.....................
Grundloses Einkommen für die, die sonst nicht bedient werden?
.....................oder.......................................
Grundlose Selbstbedienung zum Auskommen?
....................neeee, ich habe es!.....................
Hineinkommen in die grundlose Bedienung!!!
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
----- Nimm einmal an, es würde im Leben gar nicht darum gehen etwas zu erschaffen, sondern es ginge nur darum, deine Einheit mit allem und damit die Bedeutungslosigkeit von allem zu erkennen. Das Leben wäre plötzlich das Paradies. Im Tod erfährst du, dass es genau so ist. -----
----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
-
- Backpacker
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 28. Jun 2014, 20:25
- Wohnort: München
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Interview mit dem DM-Gründer „1000 Euro Grundeinkommen pro K
Interview mit dem DM-Gründer „1000 Euro Grundeinkommen pro Kopf wären angemessen“
http://www.ksta.de/wirtschaft/interview ... --28102578
http://www.ksta.de/wirtschaft/interview ... --28102578
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
update aus Finnland zum BGE
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Backpacker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Also ich bin mir nicht mehr soo sicher ob das BGE ne gute Sache ist.
War ich vor einigen Jahren noch voll dafür, scheint es mir jetz doch sehr seltsam zu sein.
Stellt Euch mal ein Kind vor das gewöhnt ist sein ganzes Leben lang alles von den Eltern
abgenommen zu bekommen, wo die Eltern sich um alles kümmern.
Bedingungslos natürlch ((weil es ja ein Kind ist und sich nicht selbstversorgen kann.))
Irgendwann kommt dann die Pubertät und die damit verbundene "Rebellion gegen die Eltern" und deren Erziehung/ Bevormundung. Das Kind "reißt" sich los.
Die Eltern, gütig wie sie sind, bieten weiterhin bedingungslos ihre Unterstützung an.
Das Kind merkt nun das Selbstständigkeit garnich so einfach ist und hat die Wahl...
...Weiterhin Kind bleiben, die Eltern weiterhin bezahlen lassen und die Selbstverantwortung ignorieren/abgeben oder
der manchmal harten und unbequemen Wahrheit ins Gesicht schauen und vielleicht ein Stückchen in Richtung Freiheit sich entwickln...
Ich denke beim BGE geht es nicht nur darum was der EINZELNE JETZT, in dem Moment wo es gezahlt wird,
davon hat.
Sondern was passiert mit uns Menschen über mehrere Generationen hinweg?
Ganz ernsthaft! In z.B. hundert Jahren oder so.
Eine Menschheit die sich solange oder länger um überhauptnix, GARNIX kümmern musste...
dazu noch die Entwicklung der Maschinentechnik. Dazu noch die Bargeldlose Gesellschaft. Dazu noch mehr Gesetze und Regelungen.
Das ist keine SCI-FI mehr auch keine Verschwörungstheorie.
Wer da Zusammenhänge nicht erahnt hat Tomaten in den Ohren
War ich vor einigen Jahren noch voll dafür, scheint es mir jetz doch sehr seltsam zu sein.
Stellt Euch mal ein Kind vor das gewöhnt ist sein ganzes Leben lang alles von den Eltern
abgenommen zu bekommen, wo die Eltern sich um alles kümmern.
Bedingungslos natürlch ((weil es ja ein Kind ist und sich nicht selbstversorgen kann.))
Irgendwann kommt dann die Pubertät und die damit verbundene "Rebellion gegen die Eltern" und deren Erziehung/ Bevormundung. Das Kind "reißt" sich los.
Die Eltern, gütig wie sie sind, bieten weiterhin bedingungslos ihre Unterstützung an.
Das Kind merkt nun das Selbstständigkeit garnich so einfach ist und hat die Wahl...
...Weiterhin Kind bleiben, die Eltern weiterhin bezahlen lassen und die Selbstverantwortung ignorieren/abgeben oder
der manchmal harten und unbequemen Wahrheit ins Gesicht schauen und vielleicht ein Stückchen in Richtung Freiheit sich entwickln...
Ich denke beim BGE geht es nicht nur darum was der EINZELNE JETZT, in dem Moment wo es gezahlt wird,
davon hat.
Sondern was passiert mit uns Menschen über mehrere Generationen hinweg?
Ganz ernsthaft! In z.B. hundert Jahren oder so.
Eine Menschheit die sich solange oder länger um überhauptnix, GARNIX kümmern musste...
dazu noch die Entwicklung der Maschinentechnik. Dazu noch die Bargeldlose Gesellschaft. Dazu noch mehr Gesetze und Regelungen.
Das ist keine SCI-FI mehr auch keine Verschwörungstheorie.
Wer da Zusammenhänge nicht erahnt hat Tomaten in den Ohren
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE ist nur in einer höhe welche kleiner als H4 ist überhaupt finanzierbar....
ich glaube kaum, dass so viele leute sich damit zufrieden geben werden...
deine angst ist unbegründet
ich glaube kaum, dass so viele leute sich damit zufrieden geben werden...
deine angst ist unbegründet
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Backpacker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Noch scheint es ja kein konkretes Konzept dafür zu geben außer den Forschungsversuchen wie inn Finnland.
Bzw. es gibt viele Modellmöglichkeiten.
Vielleicht wäre es Sinnvoller die Natur als BGE zu verstehen. Mit all den leckeren Dingen die da so wachsen...
aber danke das du mir die Angst nehmen wolltest
Bzw. es gibt viele Modellmöglichkeiten.
Vielleicht wäre es Sinnvoller die Natur als BGE zu verstehen. Mit all den leckeren Dingen die da so wachsen...
aber danke das du mir die Angst nehmen wolltest
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn man ein neues System nicht ausprobiert, wird man nie wissen, ob das nun gut geht oder nicht. Das System jetzt läuft sich immer mehr tot, also warum nicht einen Versuch starten. Haben wir so viel zu verlieren, oder vielleicht so viel zu gewinnen?
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
-
- Backpacker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 15:19
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Du hast Recht. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und aus Fehlern kann mann lernen.
Nur was wenn wir nicht mehr die Möglichkeit haben zu lernen weil wir zu tief drinn sind im "System"?
Die Konsequenzen aus unseren Entscheidungen sind oft am Anfang nicht zu erkennen.
Ich bin mir nicht im klaren was das BGE angeht.
Wörter wie Sozialismus, Kommunismus, Kontrolle kommen mir dabei in den Sinn!
Villeicht irre ich mich auch!?
Auch wenn es -bedingungslos- genannt wird bedeutet es nicht, dass diejenigen die das BGE verwalten nicht anderswo Bedingungen stellen. Z.B. mehr Regelungen, Bevormundung, Überwachung.
Nur was wenn wir nicht mehr die Möglichkeit haben zu lernen weil wir zu tief drinn sind im "System"?
Die Konsequenzen aus unseren Entscheidungen sind oft am Anfang nicht zu erkennen.
Ich bin mir nicht im klaren was das BGE angeht.
Wörter wie Sozialismus, Kommunismus, Kontrolle kommen mir dabei in den Sinn!
Villeicht irre ich mich auch!?
Auch wenn es -bedingungslos- genannt wird bedeutet es nicht, dass diejenigen die das BGE verwalten nicht anderswo Bedingungen stellen. Z.B. mehr Regelungen, Bevormundung, Überwachung.
Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Ich denke, das ein Grundeinkommen nicht bedingungslos sein kann.
Die Bedingung waere naemlich, dass man der Organisation die dies handhabt vertrauen kann.
In unserem Fall waere das die Regierung.
Und schon haben wir verloren.
Wir braeuchten zunaechst eine bedingungslose Kapitulation der Politik.
Waehrend dies dann verhandelt und aufgebaut wird ziehe ich es vor, meine eigenen Kartoffeln zu pflanzen.
Da habe ich eine Chance auf gewollte Ergebnisse und man wartet auch nicht so lange.
Die Bedingung waere naemlich, dass man der Organisation die dies handhabt vertrauen kann.
In unserem Fall waere das die Regierung.
Und schon haben wir verloren.
Wir braeuchten zunaechst eine bedingungslose Kapitulation der Politik.
Waehrend dies dann verhandelt und aufgebaut wird ziehe ich es vor, meine eigenen Kartoffeln zu pflanzen.
Da habe ich eine Chance auf gewollte Ergebnisse und man wartet auch nicht so lange.