Kanada / Alaska ist es möglich?

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Ichbindannweg
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 19:25

Kanada / Alaska ist es möglich?

Beitrag von Ichbindannweg »

Ja ich habe den Film Into the Wild gesehen.
Nein im Ernst vorausgesetzt man bringt das erforderliche Wissen und die Fitness mit die man in so einem Land haben muss um zu (über)leben.
Es war schon immer mein Traum irgendwo alleine oder mit jemand anderen in die Wildnis zu gehen um dort ein neues leben zu starten.
Einfach alleine vom Rest der Welt abgeschnitten auf Zeit oder für immer....
Gibt es hier Leute die so etwas schon einmal gemacht haben und davon berichten können?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Kanada / Alaska ist es möglich?

Beitrag von silvi73 »

das wichtigste ist das bleiberecht
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Es ist moeglich wenn du ein Visum hast und dich ueber die Gesetze jener Laender informierst.
Mit deiner Frage solltest du dich ans Bushcrafterforum wenden. Dort fahren regelmaessig welche dahin.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Ichbindannweg
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 19:25

Beitrag von Ichbindannweg »

Aber doch nicht das Bushcraft-Deutschland Forum oder???
:lol:
Da bin ich im hohen Bogen raus geflogen als ich einmal über unsere Gesellschaft hergezogen bin. :roll:
Hab niemanden beleidigt oder so nur ein paar Dinge genannt die ich kritisiere....
Habt ihr vielleicht noch andere Adressen wo man sich umschauen könnte?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Da muss ich selber erst mal gucken wie das Heisst. Bin aber erstmal einkaufen.
Bushcrafter die keine Gesellschaftskritik morgen? Was sind das fuer Typen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich hab so schlechtes Netz, das ich keines dieser Foren öffnen kann. Ich glaube das Heisst Bushcraft.net. In gruen gehalten und mit witzigen Smileys, zum Beispiel Atlatl.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Ichbindannweg
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 19:25

Beitrag von Ichbindannweg »

Hey danke dir!!! :D
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hallo Leute,

@ichbindannmalweg

ich hab sowas mal in den französischen Vogesen gemacht. Hab ein verlassenes Grundstück mitten im Wald oben den Bergen gefunden, wo ich von Mai bis September im Zelt gelebt habe und einen grossen Gemüsegarten angelegt habe.

Ich will das jetzt nochmal machen und liebäugele auch mit Kanada oder Alaska, falls ich in Frankreich nichts finden sollte.

Allerdings hab ich auch gehört, dass es sehr schwer wird ein Visum zu bekommen. Vor allem, wenn man denen erzählt, man will in die Wildnis um sich dort ne Blockhütte zu bauen und als Selbstversorger zu leben. Da weisen die einem sofort aus.

War jemand von euch schon mal dort und kennt sich damit aus?

Und ich hab mal in einem Kanda-Forum mein Anliegen geschildert und wurde dort nur beleidigt(nach dem Motto: So jemand wie du kommt auf keinen Fall in Kanada rein usw..). Die konnten warscheinlich jemand mit Aussteiger-Gedanken nicht leiden. Systemlinge halt...

Allerdings so wie Christoffer McCandless aus dem Film Into the wild würde ich es nicht mehr machen. Ich hab einfach die Schnauze voll irgendwo im Zelt in der Wildnis mir einen abzufrieren und einen bleischweren Rucksack durch die Gegend zu schleppen , das ist Quälerei pur.

Deshalb will ich mir einen kleinen Helikopter mit Elektroantrieb bauen und mit dem durch die Wildnis fliegen.

Wird im Februar nochmal auf einen Dia-Vortrag über Alaska gehen. Hoffe da kann man mir mehr Infos geben.
Stevie
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 89
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 08:13

Beitrag von Stevie »

Dann bitte deine Erkenntnisse hier teilen, Alaska/Kanada wäre auch mein Traum. 😁
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Meinst du vom Alaska-Vortrag? Ja, natürlich, kann ich machen. Du musst dich nur bis Mitte Februar gedulden, da ist nämlich der Vortrag.

Bis dann...
aussteiger32
Träumer
Träumer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 15:02

Re:

Beitrag von aussteiger32 »

outdoorfreak hat geschrieben:Meinst du vom Alaska-Vortrag? Ja, natürlich, kann ich machen. Du musst dich nur bis Mitte Februar gedulden, da ist nämlich der Vortrag.

Bis dann...


ja hier, ich würde mitmachen. kanada ist landschaftlich das beste was es gibt. werde am 1.01.2018 erstmal Richtung Spanien wandern. von Berlin aus mit zelt und Rucksack. einfach in den tag reinleben und unterwegs hier und da arbeiten . im laufe des Jahres dann rüber nach kanada wenn das nötige Kleingeld zusammen gearbeitet ist.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Re:

Beitrag von Andreas »

aussteiger32 hat geschrieben:...kanada ist landschaftlich das beste ...

Feuerland? Chile im Sueden? New Zealand im (schon wieder) Sueden? Ost-Russland? West-China?

Womoeglich findet sich andernorts eine Chance, das Ding durchzuziehen.
Tinatana
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 23:48
Wohnort: Bamberg

Re: Kanada / Alaska ist es möglich?

Beitrag von Tinatana »

Ja natürlich ist es möglich, wenn du das willst. Alaska zieht mich auch an;)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Re:

Beitrag von silvi73 »

Andreas hat geschrieben:
aussteiger32 hat geschrieben:...kanada ist landschaftlich das beste ...

Feuerland? Chile im Sueden? New Zealand im (schon wieder) Sueden? Ost-Russland? West-China?

Womoeglich findet sich andernorts eine Chance, das Ding durchzuziehen.


keiner will mittellose aussteiger haben :arrow:

auch in thailand nicht :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Kanada / Alaska ist es möglich?

Beitrag von m0rph3us »

Dann geht man halt als mittelmäßiger Aussteiger hin. Nicht jeder Aussteiger ist Mittellos.
Bzw. wer aussteigen will war/ist oft im System und kann da sicher etwas abzweigen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten