ich bin Anica, 27 Jahre und Studentin.
Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit (anschließend wenn sich zuvor oder zwischendrin nichts anderes ergibt 1,5 Jahre Master). Je näher der Berufsabschluss rückt, desto mehr merke ich, dass ich nicht für den Rest meines Lebens bei einem 40 Stundenjob versauern will. Tag ein Tag aus das gleiche und abends wieder in die Neubauwohnung. Auch wenn mir der Beruf Spaß macht... Ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren gedanklich mit dem Selbstversorgerleben. Während des Studiums gab es auch Phasen in denen ich seltener daran dachte, der Gedanke lässt mich aber einfach nicht los.
Ich bin sehr naturverbunden und liebe es draußen zu sein. Ich (meine Familie) hatte solange ich denken kann Haustiere (Hunde, Katzen, zeitweise Hühner). Der Freund meiner Mama hat sich jetzt Zwergschafe angeschafft... Ich merke einfach, dass ich im Freien, beim Arbeiten im Garten, im Umgang mit Tieren aufblühe und mich das erfüllt. Ich kann auch anpacken und bin mir für harte Arbeit nicht zu schade (den Umgangmit dem Spaten bin ich von archäologischen Ausgrabungen gewohnt

Da ich neben dem Studium arbeite um über die Runden zu kommen, habe ich leider auch nicht viel Zeit mir nebenbei so etwas anzueignen oder auch Kapital aufzubauen.
Dennoch suche ich eine Gruppe von coolen Leuten die sich zusammen etwas aufbauen wollen, auf eine Sebstversorgerhof (soweit wie möglich) mit Tieren und in toller Landschaft. Wichtig ist mir, dass es keine fanatischen Ansichten gibt (Kinder nicht in die Schule schicken wollen, weil das System so schlimm ist usw.), jeder glauben kann was er möchte, der Glaube an irgendeinen Gott oder woran auch immer aber keinesfalls im Vordergrund steht, dass man ehrlich zueinander ist und Spaß an dem Ganzen hat.
Ich würde es gerne versuchen, mit der Selbstversorgung, soweit es geht. Da mir mein Beruf aber auch Spaß macht, würde ich gerne ein paar Monate im Jahr abhauen können um auf Grabung zu fahren (und natürlich dann auch Geld zu verdienen).
Ich denke ich würde am liebsten in Deutschland bleiben, das würde das Gründen auf jeden Fall viel einfacher machen, als sich mit der Bürokratie eines fremden Landes auseinandersetzen zu müssen. Und Deutschland ist ja auch ein wunderschönes Land, hat fruchtbare Böden, ist im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt... Aber prinzipiell bin ich für alles offen.
Soweit erstmal zu mir.
Bei Fragen schreibt einfach!
lg Anica