Kanda
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 15:02
Kanda
hallo,
ich könnte mir vorstellen langfristig gesehen in der Natur kanadas zu leben. das ist das Lebensziel. erstmal gen süden in Spanien ein paar Monate, dort Landarbeit etc machen und mit dem ersparrten nach kanada. dort eine eigene Hütte bauen und von der Natur leben.
genau wie es Alex supertramp - Chris mccandless gemacht hat. das wäre der absolute traum, völlig frei zu sein.
ich könnte mir vorstellen langfristig gesehen in der Natur kanadas zu leben. das ist das Lebensziel. erstmal gen süden in Spanien ein paar Monate, dort Landarbeit etc machen und mit dem ersparrten nach kanada. dort eine eigene Hütte bauen und von der Natur leben.
genau wie es Alex supertramp - Chris mccandless gemacht hat. das wäre der absolute traum, völlig frei zu sein.
Re: Kanada
.
soso, eine hütte in kanadas wald bauen und dort von der natur leben -
ja, schöne vorstellung und funktioniert auch in filmen.
realistisch wirst du wohl an den gesetzen der rauhen natur
und der neuzeit scheitern, denke ich mal.
aber dieses forum ist ja auch für träumer und das ist gut so
.
soso, eine hütte in kanadas wald bauen und dort von der natur leben -
ja, schöne vorstellung und funktioniert auch in filmen.
realistisch wirst du wohl an den gesetzen der rauhen natur
und der neuzeit scheitern, denke ich mal.
aber dieses forum ist ja auch für träumer und das ist gut so

.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de
Wir sind Elite ...
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Wir sind Elite ...

-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Re: Kanda
[quote="aussteiger32"]hallo,
erstmal gen süden in Spanien ein paar Monate, dort Landarbeit etc machen und mit dem ersparrten nach kanada.
Na denn mal los. Hier beginnt demnächst die Olivenernte. Das ist Akkordarbeit. Ob du allerdings soviel verdienst das du davon in Kanada leben kannst bezweifle ich.
erstmal gen süden in Spanien ein paar Monate, dort Landarbeit etc machen und mit dem ersparrten nach kanada.
Na denn mal los. Hier beginnt demnächst die Olivenernte. Das ist Akkordarbeit. Ob du allerdings soviel verdienst das du davon in Kanada leben kannst bezweifle ich.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de
Re: Kanda
bei der Olivenernte werden hier die Helfer in Olivenöl ausgezahlt, cash gibts so gut wie nie....
falls du nen Job für cash findest bekommst du wahrscheinlich nicht gerade so viel wie unbedingt den deutschen hübschen Mindestlohn, damit musste leben.....
vielleicht isses besser zum Ansparen paar Monate oder auch Jahre in Germania Akkord oder sonstwas Einträgliches zu arbeiten und die Lebenshaltungskosten gleichzeitig radikal abzusenken, da kommt garantiert mehr zusammen, mit dem du dann auch eventuell was anfangen kannst.
Will nicht entmutigen, aber des-illusionieren, das bringt einen weiter manchmal
falls du nen Job für cash findest bekommst du wahrscheinlich nicht gerade so viel wie unbedingt den deutschen hübschen Mindestlohn, damit musste leben.....
vielleicht isses besser zum Ansparen paar Monate oder auch Jahre in Germania Akkord oder sonstwas Einträgliches zu arbeiten und die Lebenshaltungskosten gleichzeitig radikal abzusenken, da kommt garantiert mehr zusammen, mit dem du dann auch eventuell was anfangen kannst.
Will nicht entmutigen, aber des-illusionieren, das bringt einen weiter manchmal

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Kanda
Für Kanada braucht man ein Visum und am besten einen Job für den es vor Ort keine Arbeiter gibt.
Dann kannst du dort arbeiten und nebenbei dein dortiges leben aufbauen.
Lerne am besten hier einen Beruf den die dort brauchen, wenn du nicht schon hast.
Oder du musst nen haufen cash mitbringen um dort ein Gewerbe zu gründen.
Illegal geht das sicher auch, aber dann wirst du dort so empfangen wie die Ausländer hierzulande.
Dann kannst du dort arbeiten und nebenbei dein dortiges leben aufbauen.
Lerne am besten hier einen Beruf den die dort brauchen, wenn du nicht schon hast.
Oder du musst nen haufen cash mitbringen um dort ein Gewerbe zu gründen.
Illegal geht das sicher auch, aber dann wirst du dort so empfangen wie die Ausländer hierzulande.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Kanda
m0rph3us hat geschrieben:Für Kanada braucht man ein Visum und am besten einen Job für den es vor Ort keine Arbeiter gibt.
Dann kannst du dort arbeiten und nebenbei dein dortiges leben aufbauen.
Lerne am besten hier einen Beruf den die dort brauchen, wenn du nicht schon hast.
das reicht auch nicht immer, je nach arbeitgeber bekommt man eine regional beschränkte niederlassungsgenehmigung , alles überreguliert
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Kanda
Ich koennte mir vorstellen dass man dort hauptsächlich mit Fleisch überlebt. Aber sich in Spanien etwas ansparen um nach Kanada zu gehen klingt wirklich unlogisch.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Kanda
Megalitiker hat geschrieben: Aber sich in Spanien etwas ansparen um nach Kanada zu gehen klingt wirklich unlogisch.
und auch noch in der landwirtscht wo in spanien afrikaner auf plantagen krass ausgebeutet werden...
die leute wissen gar nicht was sie an deutschland arbeitsmäßig gutes haben....
warum in die ferne schweifen, wenn das gute doch so nah ist
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Kanda
Andreas hat geschrieben:silvi73 hat geschrieben:...warum in die ferne schweifen, wenn das gute doch so nah ist
Das meinst Du ironisch. Gell?
das ist nur ironisch, wenn man es tendenziös zitiert und aus dem zusammanhang reisst...aber das war schon immer deine spezialität

es ging ums geld verdienen und sparen
die leute wissen gar nicht was sie an deutschland arbeitsmäßig gutes haben....
warum in die ferne schweifen, wenn das gute doch so nah ist
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 15:02
Re: Kanda
man kann doch von der Natur leben. man isst und jagt die Tiere dort und isst pflanzen aus der ecke. dann kommt man über die runden. und dann baut man selber an. auch gute Möglichkeit. ich suche nur noch ne schöne ecke über Google maps aus, adnn geht's los. zu fuß am 1.01.2018 Richtung Spanien von Berlin aus. wer mitkommen will, einfach melden.
edit: könnte auch sterben unterwegs, ist halt Risiko. besser aber, als obdachlos zu sein in der Großstadt. vllt schaff ich es bis da runter .
edit: könnte auch sterben unterwegs, ist halt Risiko. besser aber, als obdachlos zu sein in der Großstadt. vllt schaff ich es bis da runter .
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 15:02
Re: Kanda
aussteiger32 hat geschrieben:man kann doch von der Natur leben. man isst und jagt die Tiere dort und isst pflanzen aus der ecke. dann kommt man über die runden. und dann baut man selber an. auch gute Möglichkeit. ich suche nur noch ne schöne ecke über Google maps aus, adnn geht's los. zu fuß am 1.01.2018 Richtung Spanien von Berlin aus. wer mitkommen will, einfach melden.
edit: könnte auch sterben unterwegs, ist halt Risiko. besser aber, als obdachlos zu sein in der Großstadt. vllt schaff ich es bis da runter .
zelt und Rucksack hab ich. daran scheitert s nicht. und wie geschrieben, Fitness ist ad. soweit die füße tragen !!
Re: Kanda
@ aussteiger32
machste auf hardcore?
Im Januar ab Berlin.... wenn dir kaltes Sauwetter nix ausmacht, dann mal los...
Und im Februar kanns auch in Spanien kalt und feucht sein, auch da ist nicht ständig Sonnenschein und dreissig Grad
kannte in Deutschland einige Vagabunden, die im Sommer nur zum hin und wieder den Tagessatz für Leute ofw in der Stadt abholen gingen, ansonsten draussen in der Pampa blieben. Im Winter waren sie dann doch eher in der Stadt, weil da gibts Wärmestuben und falls es sehr viel Minusgrade hatte gingen sie auch mal in ein Übernachtungsheim.
wenn die Ausrüstung nass und klamm ist, tagelang unter Umständen, ist das irgendwie net so der Brüller winters outdoor komplett... aber du musst das wissen.
tatsächlich darfste auch im Süden nicht einfach jagen was und wann du Bock hast... das dürfen die Einheimischen dort auch nicht. Zum Glück.
Auch der Süden ist halbwegs zivilisiert, da leben die meisten nicht mehr auf den Bäumen
Was an Wildpflanzen würdest du in Spanien essen um halbwegs satt zu werden? Kennst du dich schon etwas aus? Im Frühling hats vielleicht nicht so viel Nahrhaftes, halt Wildsalate ohne Ende, aber nen Kilo Löwenzahn macht auch nicht so satt... zumal du das wegen den Bitterstoffen auch gar nicht komplett runterfuttern könntest.
Aber auch ich lern gern was dazu, wenn du dazu Ideen hast die ich noch nicht kenn
machste auf hardcore?
Im Januar ab Berlin.... wenn dir kaltes Sauwetter nix ausmacht, dann mal los...
Und im Februar kanns auch in Spanien kalt und feucht sein, auch da ist nicht ständig Sonnenschein und dreissig Grad

kannte in Deutschland einige Vagabunden, die im Sommer nur zum hin und wieder den Tagessatz für Leute ofw in der Stadt abholen gingen, ansonsten draussen in der Pampa blieben. Im Winter waren sie dann doch eher in der Stadt, weil da gibts Wärmestuben und falls es sehr viel Minusgrade hatte gingen sie auch mal in ein Übernachtungsheim.
wenn die Ausrüstung nass und klamm ist, tagelang unter Umständen, ist das irgendwie net so der Brüller winters outdoor komplett... aber du musst das wissen.
tatsächlich darfste auch im Süden nicht einfach jagen was und wann du Bock hast... das dürfen die Einheimischen dort auch nicht. Zum Glück.
Auch der Süden ist halbwegs zivilisiert, da leben die meisten nicht mehr auf den Bäumen

Was an Wildpflanzen würdest du in Spanien essen um halbwegs satt zu werden? Kennst du dich schon etwas aus? Im Frühling hats vielleicht nicht so viel Nahrhaftes, halt Wildsalate ohne Ende, aber nen Kilo Löwenzahn macht auch nicht so satt... zumal du das wegen den Bitterstoffen auch gar nicht komplett runterfuttern könntest.
Aber auch ich lern gern was dazu, wenn du dazu Ideen hast die ich noch nicht kenn

Re: Kanda
Aus dem Zusammenhang:
Ich finde es nicht unbedingt schlau, einem 'Hamsterrad' leichter oder schneller entkommen zu wollen indem man sich diesem 'Hamsterrad' an den Hals wirft. Drum hatte ich ja Ironie vermutet. Konnte nicht ahnen dass Du es ernst gemeint hattest.
Entschuldige, wenn ich Dir weh getan habe.
Aussteiger: zu Deinen Eingangsgedanken: Kanada und Spanien sind klimatisch nicht gerade vergleichbar. Es koennte Dir eher helfen, Dich 'ueber die Nordroute' zu naehern. Da sammelst Du vielleicht gleichzeitig ein paar hilfreiche Erfahrungen.
Ob Du legal oder ohne Visum einreist: Entscheide selbst und erzaehl es Keinem.
Oder: finde ein besser geeignetes Land?
silvi73 hat geschrieben:...es ging ums geld verdienen und sparen...
Ich finde es nicht unbedingt schlau, einem 'Hamsterrad' leichter oder schneller entkommen zu wollen indem man sich diesem 'Hamsterrad' an den Hals wirft. Drum hatte ich ja Ironie vermutet. Konnte nicht ahnen dass Du es ernst gemeint hattest.
Entschuldige, wenn ich Dir weh getan habe.
Aussteiger: zu Deinen Eingangsgedanken: Kanada und Spanien sind klimatisch nicht gerade vergleichbar. Es koennte Dir eher helfen, Dich 'ueber die Nordroute' zu naehern. Da sammelst Du vielleicht gleichzeitig ein paar hilfreiche Erfahrungen.
Ob Du legal oder ohne Visum einreist: Entscheide selbst und erzaehl es Keinem.
Oder: finde ein besser geeignetes Land?