Sensimaniac hat geschrieben:...Ich hoffe ich kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden auch wenn ich voraussichtlich noch 3 Jahre die Schule besuchen.
Keine Sorge. Das wird Dir hier niemand zum Vorwurf machen :hippie1:
Sensimaniac hat geschrieben:...Ich hoffe ich kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden auch wenn ich voraussichtlich noch 3 Jahre die Schule besuchen.
Sensimaniac hat geschrieben:Hallo mein Name ist Niels, bin 17 Jahre alt, ein Hippie aus Leidenschaft und will aussteigen.
Ich dachte lange Zeit das Leute die aussteigen wollen niemals in ein Forum schreiben würden und wie man aber sieht: Sie tun es doch! Das erfüllt mich mit Freude aber vor allem mit Zuversicht.
Ich hoffe ich kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden auch wenn ich voraussichtlich noch 3 Jahre die Schule besuchen.
nwoharris hat geschrieben:...so ein Schiff segelt man nicht alleine...
nwoharris hat geschrieben:...5 Schlafplätze aber das halte für zuviel eher 2-4max. ...
nwoharris hat geschrieben:...Für die Wegplanung bin ich grundsätzlich für gute Vorschläge offen...
Andreas hat geschrieben:nwoharris hat geschrieben:...so ein Schiff segelt man nicht alleine...
Doch. Geht. Schau Dir an: Moitessier, Slocum, Chichesternwoharris hat geschrieben: -- klar geht es irgendwie aber das macht keinen Spass..
...5 Schlafplätze aber das halte für zuviel eher 2-4max. ...
10 Meter sind zu kurz fuer zwei. Man kann nirgends voreinander weglaufen. Das ist noetig.
nun das sehe ich anders hab es im Wohnwagen und VW Bus immer gut mit 3-4 Leuten ausgehalten. Ist ja nicht für immer sondern für begrenzte Zeit mal schauen Und ich werde definitiv jeden Tag Landgang machen oder sehr oft zumindest.nwoharris hat geschrieben:...Für die Wegplanung bin ich grundsätzlich für gute Vorschläge offen...
Hier z.B.: http://www.cruisingworld.com/how/
Das Wetter wird fuer Dich planen. Du willst ja nicht unbedingt im August in der Karibik sein, gell?
Wie viele Meilen hast Du auf dem Tacho?
Megalitiker hat geschrieben:Alle Achtung! Du bist ein Macher! Hattest du schon vorher den Bootsführerschein?
Andreas hat geschrieben:Megalitiker hat geschrieben:Alle Achtung! Du bist ein Macher! Hattest du schon vorher den Bootsführerschein?
In 36 Jahren bin ich kein mal nach einem Schein gefragt worden. Aber immerhin ist das fuer einen selbst ein Hinweis dass man ein wenig weiss.
Das freut mich jetzt wirklich das zu lesen=D hab gehört das es ab und zu Probleme geben kann aber ich werde das vorab nehmen. Mein Schiff hat nur 15 PS und das ist die Limite soviel ich weiss. Thema Versicherungen habe ich nichts schlaues gefunden bis jetzt, die einen viel zu teuer die andern nur einzelne Gebiete versichert. Wegen mir habe ich keine Sorgen eher wegen den andern =D
Alleine muss nicht unbedingt langweilig sein. Ich habe das ein paar mal gemacht. Man hat unglaublich viel Zeit fuer sich selbst. Mir hat das geholfen, mich etwas besser mit mir selber auseinanderzusetzen.
Jeden Tag Landgang macht Sinn. Was ich im Kopf hatte, waren die etwa 3 Wochen oder mehr quer ueber den Atlantik.
Tips fuer die Route haette ich keine - jeder hat sein eigenes Zielgebiet. Mittelmeer ist allerdings teuer und ueberlaufen. Mein Freund Geoffrey sollte gerade 55 Euro fuer eine Nacht im Hafen (Sizilien) abdruecken. Und Hafen braucht man manchmal. Z.B. wenn die Kueste voller Steilklippen ist. Karibik sieht aehnlich aus.
Praktische Anregungen:
Seekarten wirst Du brauchen, und die sind aasig teuer, weil man so viele braucht. Oft kann man in Haefen mit anderen Yachties tauschen. Verlass Dich nicht auf's Knoepfe druecken - GPS ohne Strom ist fies(so erlebt). Lern Navigation auf Papier und am besten auch den Sextanten.
Bin dran und werde das auch vertiefen aber braucht halt seine Zeit. Zum Glück habe ich diese.
Gaaaaanz viel Trinkwasser. Dehydration kann Halluzinationen erzeugen (so erlebt).
Wenn Du Hilfe brauchst und jemand sagt "No problem": renn schnell, und renn weit![]()
--gibts dazu ne geschichte?
Lass Dir von Haendlern nicht einreden welche Ausruestung Du brauchst. Denk' selber drueber nach.
Finde einen schnellen und sicheren Weg um auf den Mast zu kommen. Du wirst hoch muessen; oefter als Du glaubst (so erlebt).
Unterhalte Dich mit Fischern, nicht mit Skippern![]()
Halte Dich von Piraten fern. Die wollen nicht Dein Boot, sonder Loesegeld von Deiner Regierung.
Andreas hat geschrieben:Mit Versicherungen habe ich es wie mit dem Schein erlebt. Ausser bei der Anmeldung zu Regatten war das bei mir nie eine Frage. Was Du aber zum Einklarieren brauchst, ist die Boots-Registrierung.
Und bei der Einreise gibt es manchmal besondere Bestimmungen. Da geht es dann manchmal um ein 'Sailing Permit' oder Einfuhrsteuer nach gewisser Zeit.
"Wegen mir habe ich keine Sorgen eher wegen den andern =D"
Den Supertanker schert es nicht wenn Du ihn anbumst. Man kann jede Kollision vermeiden wenn man nicht Regatta faehrt. ()
"No problem":--gibts dazu ne geschichte?
Geschichten sammeln sich an. Meistens sind es kleinere Zwischenfaelle, die aber aergerlich sein koennen.
z.B.: Propeller am Felsen verbogen. Oertlich Hilfe gesucht, und es war no problem. 3 Monate spaeter war es immer noch no problem.
z.B.: Nachts sieht man ein Schiff das laut Lichterfuehrung ein Luftkissenfahrzeug beim Minenraeumen ist. Nah genug dran erkennt man dann ein kleines offenes Fischerboot. Diese Jungs benutzen auch oft Christbaumbeleuchtung, oder blitzen mit dem Feuerzeug herum. Was so gerade da ist.
z.B.: Letzte Woche hat ein Bekannter eine Giftschlange in der Bilge gefunden (am Dauer-Ankerplatz)
z.B.: Irgendwo leckt etwas und die (bis dahin unbemerkte) Ratte hat die Stromleitung der Bilgepumpe durchgeknabbert.
Immer an Murphy's Law denken![]()
Die groessten Herausforderungen, finde ich, trifft man wenn man an Land kommt. Auf See geht's eigentlich.
Megalitiker hat geschrieben:Alle Achtung! Du bist ein Macher! Hattest du schon vorher den Bootsführerschein?
nwoharris hat geschrieben:(Fotos und Videos auf Wunsch vorhanden ^^ )