outsiders Leben in der Wildnis

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hi hat zwar nichts mit aussteigen zu tun, aber geht um ein Wettrennen in der wildniss.

http://www.dmax.de/programme/american-tarzan/videos/american-tarzan-willkommen-im-dschungel/

Einfach mal anschauen und schreiben was ihr denkt.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ich habe reingeschaut, bis da, wo Kim gestochen wurde.
Naja, ich denke, dass ist ähnlich gestrickt, wie alle anderen, ähnlichen Überlebens- Wettkampffilme auch. Ein bisschen profilieren, sicherlich gibt es ein Drehbuch, also Dinge, die bewusst eingebaut werden sollen. Es muss eben immer auf Spannung gemacht werden, damit die Zuschauerquote auch gesichert ist.
Deshalb mag ich es mir auch nicht weiter angucken. Aber, wem´s Spaß macht, soll da gerne mitmachen. Ich weiß nicht, was der Gewinner als Prämie bekommt, aber warum sollten sie nicht so ihr Geld verdienen. Im realen Leben, so, wie es jedenfalls erzählt wurde, gehen sie ja auch an ihre Grenzen. Ist ein gewisser Kick, den gewisse Menschen eben immer wieder suchen und brauchen.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Abend.
Ja shiva es ist ein Drehbuch wonach die spielen. Nachdem ich 3/4 gesehen hatte und mehrfach darauf hingewiesen wurde das die Insel für moderne Menschen nicht bewohnbar ist, die Kandidaten aber Kokosnüsse, Zitrusfrüchte und Schokoladenfrüchte gefunden haben, hab ich mir gedacht ich schau mal nach was das für ne Insel ist.

Da wohnen 72000 Menschen ~100 pro Quadratkilometer. Das ist verarsche pur für jeden der vorm TV hockt. Das Gefühl habe ich bei vielen Dokumentationen die es so gibt.

Realitätsfremd und nur zur Unterhaltung. Da wird dem Menschen wildniss suggeriert wo keine ist.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

m0rph3us hat geschrieben:...und schreiben was ihr denkt.


Was juckt Dich der Dschungel?
Heh heh heh.

Ich denke - - -
- - - warum muss alles zu einem Wettkampf oder Wettbewerb gemacht werden? Schneller. Hoeher. Weiter.
Das ganze Herumgerenne im Wald - hat das mit Tarzan zu tun?
Tarzan hat wie man hoert ein eher stilles Leben gefuehrt so lange man ihn liess. Shir-Kahn und Kah sind uebrigens vergessen worden - diese Sequenz haette ich gern gesehen.
Das ganze haette man auch etwas preiswerter filmen koennen: Im Berliner Zoo, im Affenhaus, essen die Kandidaten Bananen um die Wette. Der Gewinner wird Governor von Kalifornien.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ich hab es geschaut weil es recht lustig klang. Und ich mal sehen wollte wie dich so verschiedene Leute schlagen.
Aber das die die Realität sich so schön zurecht gebogen haben. Auch die Zeit: 4 Übernachtungen und erzählt wird von 2 Wochen auf der Insel, warscheinlich eine Woche Wellness zuvor. Oder Zwischen den Etappen mal kurz ins Restaurante.

Naja lustig wars schon, wenn man das unter Fantasy einordnet.

Ein Aussteigerleben ala Mogli im Dschungel oder Taiga wäre wohl für das Fernsehprogram zu langweilig, da man ja jeden Tag das gleiche macht.
Das müss halt künstlich aufgeputscht werden.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Hier isses etwas realistischer:

https://www.youtube.com/watch?v=OMdHcaiOrII
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von m0rph3us »

outdoorfreak hat geschrieben:Das hier möchte ich euch nicht vorhenthalten:

https://www.youtube.com/watch?v=LiRIdIMYmvM

Viel Spass


Hi, ich hab mich jetzt zu Folge 6 durchgearbeitet. Sehr interessant, aber völlig realitätsfremd.
Konnte gestern vor lachen nicht mehr als sich der "Höhlenmensch" ein Wasserrad mit Generator gebastelt hat um seine Höhle zu beleuchten.
Mit meinem Wissen über die Technik kann ich nur davon ausgehen das die für die Szene eine Autobatterie hinter nen Stein gestellt haben.
Weil wenn das klappen würde wären alle energieprobleme der Menschheit gelöst.

Nur so am Rande. Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von Andreas »

Ich habe versucht, es mir anzuschauen.
Dann habe ich die Stimme vom Moderator gehoert.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von m0rph3us »

Andreas hat geschrieben:Ich habe versucht, es mir anzuschauen.
Dann habe ich die Stimme vom Moderator gehoert.

Warum kennst du ihn? ;)
Ich hab nichts gegen "moderation" da wird das zumindest zusammengefasst oder erklärt.
Aber leider siehe ich bei vielen solcher "Dokus" das es eigentlich keine Doku ist, sondern Science Fiction.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von Andreas »

m0rph3us hat geschrieben:...Science Fiction.

So hoert sich die Stimme an. Sie klingt so natuerlich wie Fassbinder-Filme aussehen.
Moderation an sich ist ja nicht verkehrt. Aber die Wortwahl fuer eine Dokumentation darf durchaus wie Dokumentation klingen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von Megalitiker »

Erzähl doch mal Morph, was war mit dem Generator?
Sollen nicht auch Kartoffeln Strom erzeugen? Vielleicht klappt es ja damit?
EvD soll bei seiner Bagdadbatterie auch gemogelt haben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von m0rph3us »

Megalitiker hat geschrieben:Erzähl doch mal Morph, was war mit dem Generator?
Sollen nicht auch Kartoffeln Strom erzeugen? Vielleicht klappt es ja damit?
EvD soll bei seiner Bagdadbatterie auch gemogelt haben.

Ich beschreib mal kurz den Generator. Auf eine Autofelge wurden 4 Radkappen geschraubt, so die Radkappen im Wasser die Felge drehen. Diese treibt über eine Welle (ohne Lagerung Metall auf Holz) einen Keilriemen an der auf eine Lichtmaschine geht.

Fehler sind:
-Die Fläche vom Wasserrad sehr klein ist (sowie die Drehzahl ~60U/min), die Übersetzung von Welle auf Lima maximal 1:2 ist, dadurch die Drehzahl an der Lima max 120U/min ist. (Faktor 10 wäre für 12V notwendig)
10% der Drehzahl heist nur 10% der Spannung und nur 1% der Leistung. Bei der rund 400WLima (geschätzt) kommen dann nur 4W raus.
-Dann kommen da noch die 300m weg dazu. Der Draht sa nach 1mm² aus. Um Leistung auf der Entfernung zu übertragen wäre das 5fache notwendig. (bei meiner Solaranlage hab ich 4mm² für nur 10-15m länge, aber auch höhere Ströme)
Hab mir gedacht na gut er will ja nur eine Lampe nehmen. Offstimme sagt eine Lampe braucht nur ~55-75W.
Dann in seiner Höhle alles zusammengebastelt (nur eine Lampe zu sehen) und als er das Licht einschaltet gehen 4 Lampen an (~200W++) volle Leistung ohne flackern oder dunkler zu werden, was bei einer Lima am Wasserrad normal wäre.

Also nicht nur ein komisches Gefühl im Bauch, sondern mal mit Zahlen ausgerechnet das das nicht geht.
Kartoffelbatterie hab ich auch mal gebaut, reicht aber nur für ne LED.

Bei der Bagdadbatterie kenn ich die Geschichte nur so, das wenn man etwas in einem Ding sehen will, dann sieh man es auch. Unabhänig ob es wahr oder Zufall ist und de Wissenslücke wird mit Phantasie aufgefüllt.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von Megalitiker »

Okay, ausser der Länge und Dicke des Uebetragungsdrahtes sind das böhmische Doerfer fuer mich. Aber du hast sicher recht.
Die wissenschaftliche Erklärung fuer die Gefaesse der Bagdadbatterie befriedigen mich auch nicht. Geschichte musste schon teilweise umgeschrieben werden was technische Sachen angeht.
Ich will es auch immer noch nicht recht glauben dass das Hesekielkapitel frei erfunden ist.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
BavarianBarbarian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 174
Registriert: So 30. Okt 2016, 20:28
Wohnort: Bayern

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von BavarianBarbarian »

Servus mitnand,

Outsiders ist gescripted, kann man mit ein wenig googlen herausfinden. Bis auf Ray Mears unterstell ich ja da fast jedem nach Drehbuch zu arbeiten bei diesen 'Survival'TV-Shows. Mr. Grylls gibt das ja fast offiziell zu das seine Sachen gescripted sind, vom Survivalduo will ich garnet erst anfangen... Es sind 'Shows' im 'TV'.. keiner von uns sollte da die Zielgruppe sein ;)

Pfiad eich.
Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt. - Jean-Luc Picard
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: outsiders Leben in der Wildnis

Beitrag von Megalitiker »

Ich hab Bear Grylls aber immer gemocht. Was Heisst denn in seinem Fall gescriptet? Er rettet sich doch immer aus der Pampa heraus!
Auffaellig ist, das er halt immer irgendwo hochklettert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten