Hi. Hab es mir jetzt auch auf einem anderen Gerät angeschaut.
Sehenswert. Was aber nimmt man sich daraus? Man müsste es eigentlich in einem grillforum posten!
Meine Motivation daraus hat sich dahingehend bestärkt, das ich mehr eigene Tiere halten sollte. Das ist dann nur so weit verwerflich das ich ein Lebewesen töte, diesem aber ein Artgerechtes leben ermöglicht habe und es nicht zum Spaß, sondern zur Ernährung nutze.
Alle anderen Arten wie billiges Fleisch, Tierforschung, Unterhaltung oder Spaß am töten, finde ich unmenschlich. Der ist das schlimmste Tier.
Den Schlussatz finde ich gut: wir ernten was wir sähen.
Vegetarisch / vegane Ernährung
tierforschung ist kein spass am töten
wenn eine maus von katze/fuchs gefresen wird...gibt es keine betäubung
in der forschung wird aber immer betäubt
und in den letzten jahren wurde das tierschutzgesetz ausgiebig erweitert
den tieren in der forschung gehst es meistens besser als den tieren in der massentierhaltung
klar verfehlungen gibt es überall...liegt mal wieder an der wurzel alles übels...zweibeinige tiere
wenn eine maus von katze/fuchs gefresen wird...gibt es keine betäubung
in der forschung wird aber immer betäubt
und in den letzten jahren wurde das tierschutzgesetz ausgiebig erweitert
den tieren in der forschung gehst es meistens besser als den tieren in der massentierhaltung
klar verfehlungen gibt es überall...liegt mal wieder an der wurzel alles übels...zweibeinige tiere
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Im Film gab es bei den gezeigten Tierversuchen keine Betäubung. Man kann aber auch nicht sehen von wann die Aufnamen sind.
Die meisten Bilder die gezeigt wurden sind sehr polarisierend und stammen größtenteil aus Amerika, Japan und Indien. Wie es in Europa aussieht kann man sich da nur schwer rausnehmen.
Aber in der Massentierhaltung wird es wohl ähnlich aussehen.
Die meisten Bilder die gezeigt wurden sind sehr polarisierend und stammen größtenteil aus Amerika, Japan und Indien. Wie es in Europa aussieht kann man sich da nur schwer rausnehmen.
Aber in der Massentierhaltung wird es wohl ähnlich aussehen.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.