Neubeginn - sei ein Teil
quote:
meiner meinung nach gibt es "fast" kein unfruchtbares Land (mit ganz wenigen Ausnahmen) sondern nur unfähige Grundbesitzer Smilie
quote
jaaa, schon möglich. nur dauert es einige Zeit bis du aus einem sehr mageren Boden einen halbwegs fruchtbaren machst. Da kannste anfangs nur was ernten wenn du massig Mist drauf schmeisst... Kannst natürlich die ersten Jahre hauptsächlich Leguminosen anbauen, dann haste zu essen und gleichzeitig Gründüngung.
Aber mit massig Gründüngung und konsequentem Fruchtwechsel geht da schon einiges.
Wenn du genug Regen hast isses natürlich toll. Wenn du einen Wald pflanzen willst in trockenen Gegenden, Spanien im Sommer gehört da wohl dazu, dann braucht der im Sommer Bewässerung, sonst packen es die jungen Bäumchen im Süden nicht unbedingt. Also am Besten eigene Quelle mit Direktleitung in den Garten. Ich weiss was ich sag und ich muss meine Obstbäumchen im Sommer schon hin und wieder giessen, sonst wird das nix, nur Wollmispeln und Karob kommen auch ohne Wasser weitgehend klar, egal wie klein sie sind... aber ein Mispelwald ist ja auch ne gute Sache
meiner meinung nach gibt es "fast" kein unfruchtbares Land (mit ganz wenigen Ausnahmen) sondern nur unfähige Grundbesitzer Smilie
quote
jaaa, schon möglich. nur dauert es einige Zeit bis du aus einem sehr mageren Boden einen halbwegs fruchtbaren machst. Da kannste anfangs nur was ernten wenn du massig Mist drauf schmeisst... Kannst natürlich die ersten Jahre hauptsächlich Leguminosen anbauen, dann haste zu essen und gleichzeitig Gründüngung.
Aber mit massig Gründüngung und konsequentem Fruchtwechsel geht da schon einiges.
Wenn du genug Regen hast isses natürlich toll. Wenn du einen Wald pflanzen willst in trockenen Gegenden, Spanien im Sommer gehört da wohl dazu, dann braucht der im Sommer Bewässerung, sonst packen es die jungen Bäumchen im Süden nicht unbedingt. Also am Besten eigene Quelle mit Direktleitung in den Garten. Ich weiss was ich sag und ich muss meine Obstbäumchen im Sommer schon hin und wieder giessen, sonst wird das nix, nur Wollmispeln und Karob kommen auch ohne Wasser weitgehend klar, egal wie klein sie sind... aber ein Mispelwald ist ja auch ne gute Sache

strega hat geschrieben:quote:
meiner meinung nach gibt es "fast" kein unfruchtbares Land (mit ganz wenigen Ausnahmen) sondern nur unfähige Grundbesitzer Smilie
quote
jaaa, schon möglich. nur dauert es einige Zeit bis du aus einem sehr mageren Boden einen halbwegs fruchtbaren machst. Da kannste anfangs nur was ernten wenn du massig Mist drauf schmeisst... Kannst natürlich die ersten Jahre hauptsächlich Leguminosen anbauen, dann haste zu essen und gleichzeitig Gründüngung.
Aber mit massig Gründüngung und konsequentem Fruchtwechsel geht da schon einiges.
Wenn du genug Regen hast isses natürlich toll. Wenn du einen Wald pflanzen willst in trockenen Gegenden, Spanien im Sommer gehört da wohl dazu, dann braucht der im Sommer Bewässerung, sonst packen es die jungen Bäumchen im Süden nicht unbedingt. Also am Besten eigene Quelle mit Direktleitung in den Garten. Ich weiss was ich sag und ich muss meine Obstbäumchen im Sommer schon hin und wieder giessen, sonst wird das nix, nur Wollmispeln und Karob kommen auch ohne Wasser weitgehend klar, egal wie klein sie sind... aber ein Mispelwald ist ja auch ne gute Sache
Klar Wasser ist ELEMENTAR !
Das Ziel wäre es wie von Sepp Holzer vorgemacht durch Wasserretentionsbecken ganzjährig ein gutes Klima für Pflanzen zu schaffen
Stevie hat geschrieben:http://de.thinkspain.com/immobilie-objekt/kauf-landgrundstueck-rasquera-tarragona/3296877
http://de.thinkspain.com/immobilie-obje ... na/3321468
so was wie Nr 2 stell ich mir vor.. wenns geht noch mehr Land & günstiger (hab 2-3 im Auge) und einen kleinen Fluss oder Quelle in der Nähe
Wasser vom Staat wie bei Nr 1 möchte ich nicht
der Ausblick bei NR 2 ist natürlich erste klasse
silvi73 hat geschrieben:eine vesickerungsgrube ist an sich nirgedwo in der eu standard schon gar nicht bei neu-machen
aber eine biologische klärung ist doch super einfach, man braucht nur luft zu pumpen (solarpumpe und luftsprüdler)
und steuern zahlt man auch in deutschland, überall als hausbesitzer
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundsteuer_(Deutschland)#Beispiel
kennst du dich damit aus mit Home Made Kläranlagen? oder wieso denkst du es ist einfach ^^?
Beim Neubau oder Umrüstung einer Kläranlage müssen staatliche Vorgaben eingehalten werden. Also selber irgendwas basteln geht nicht.
Dann wird das kontrolliert und wenn es zugelassen ist, wird 2x im Jahr wieder kontrolliert.
Was natürlich Geld kostet.
Am billigsten sind wohl abflußlose Gruben (die aber auch abgenommen werden müssen), die dann leer gepumpt werden müssen und abgefahren werden.
Kostet natürlich auch Geld.
Dann wird das kontrolliert und wenn es zugelassen ist, wird 2x im Jahr wieder kontrolliert.
Was natürlich Geld kostet.
Am billigsten sind wohl abflußlose Gruben (die aber auch abgenommen werden müssen), die dann leer gepumpt werden müssen und abgefahren werden.
Kostet natürlich auch Geld.
Klinke mich ein
@nwoharris Spanien wollte ich auch erst...wird aber in zukunft ein massives Verwüstungs/Wasserproblem bekommen...stichwort trockenberreich um den Äquator dehnt sich aus. Nicht umsont stehen da gerade ganze Dörfer leer.
Finde die Grundidee aber super!
Generell sind wir alle hier Ideologisch gar nicht weit auseinander was Permakulturen, Grundstück und angepeilten Lebenswandel angeht. Ich persönlich habe aber als Grobziel "Südamerika" ins Auge gefasst. Find ich auch Kulturell recht angenehm...ökonomisch halbwegs unabhängig etc. , angenehme Menschen....
Wir (mein girl & ich) werden Anfang 2018 eine Tour durch Mittel/Südamerika (Nicaragua>Chile und dann über Argentinien wieder so weit man wieder Richtung Norden kommt zurück). Um eben andere Projekte kennen zu lernen und schlussendlich ein eigenes zu gründen.
Der Grund weswegen ich hier schreibe ist aber das du keine Schwätzer & blender magst....DITO! Leider gibt davon gerade in solchen Foren wie hier viel zu viele. Bei dir klingt es aber so als wäre diese Zeilen die ich gerdae tippe keine völlige Zeitverschwendung.
Generell ziehen wir das 2018 so oder so durch...trotzdem, finde ich es immer spannden Menschen wie euch kennen zu lernen die auf das selbe Ziel hinarbeiten, und vielleicht bilden sich synergien...besucht man sich gegenseitig oder stemmt sogar zusammen Projekte....
Finde die Grundidee aber super!
Generell sind wir alle hier Ideologisch gar nicht weit auseinander was Permakulturen, Grundstück und angepeilten Lebenswandel angeht. Ich persönlich habe aber als Grobziel "Südamerika" ins Auge gefasst. Find ich auch Kulturell recht angenehm...ökonomisch halbwegs unabhängig etc. , angenehme Menschen....
Wir (mein girl & ich) werden Anfang 2018 eine Tour durch Mittel/Südamerika (Nicaragua>Chile und dann über Argentinien wieder so weit man wieder Richtung Norden kommt zurück). Um eben andere Projekte kennen zu lernen und schlussendlich ein eigenes zu gründen.
Der Grund weswegen ich hier schreibe ist aber das du keine Schwätzer & blender magst....DITO! Leider gibt davon gerade in solchen Foren wie hier viel zu viele. Bei dir klingt es aber so als wäre diese Zeilen die ich gerdae tippe keine völlige Zeitverschwendung.
Generell ziehen wir das 2018 so oder so durch...trotzdem, finde ich es immer spannden Menschen wie euch kennen zu lernen die auf das selbe Ziel hinarbeiten, und vielleicht bilden sich synergien...besucht man sich gegenseitig oder stemmt sogar zusammen Projekte....
Re: Klinke mich ein
feinRaus hat geschrieben:@nwoharris Spanien wollte ich auch erst...wird aber in zukunft ein massives Verwüstungs/Wasserproblem bekommen...stichwort trockenberreich um den Äquator dehnt sich aus. Nicht umsont stehen da gerade ganze Dörfer leer.
Finde die Grundidee aber super!
Generell sind wir alle hier Ideologisch gar nicht weit auseinander was Permakulturen, Grundstück und angepeilten Lebenswandel angeht. Ich persönlich habe aber als Grobziel "Südamerika" ins Auge gefasst. Find ich auch Kulturell recht angenehm...ökonomisch halbwegs unabhängig etc. , angenehme Menschen....
Wir (mein girl & ich) werden Anfang 2018 eine Tour durch Mittel/Südamerika (Nicaragua>Chile und dann über Argentinien wieder so weit man wieder Richtung Norden kommt zurück). Um eben andere Projekte kennen zu lernen und schlussendlich ein eigenes zu gründen.
Der Grund weswegen ich hier schreibe ist aber das du keine Schwätzer & blender magst....DITO! Leider gibt davon gerade in solchen Foren wie hier viel zu viele. Bei dir klingt es aber so als wäre diese Zeilen die ich gerdae tippe keine völlige Zeitverschwendung.
Generell ziehen wir das 2018 so oder so durch...trotzdem, finde ich es immer spannden Menschen wie euch kennen zu lernen die auf das selbe Ziel hinarbeiten, und vielleicht bilden sich synergien...besucht man sich gegenseitig oder stemmt sogar zusammen Projekte....
hallo hallo
ja spanien ist durchaus trocken.. wobei im winter starker regen auch oft vorkommt.. das problem ist die totale abholzung in ihrer geschichte (Grösste Seeschlacht mit England - die schönen Bäume liegen alle auf dem Ärmelkanal =D ) vorher war da 95 % wald
ich bin mir ziemlich sicher das man das wieder herstellen kann mit den gewissen tipps & tricks
wenn ihr was findet in Südamerika das mich umhaut könnte ich mich evt auch mit der distanz abfinden =P haltet mich auf dem laufenden
ich geh im Mai mal nach spanien 1 monat und schau mir das ganze in ruhe an..wenns passt passts -ansonsten gehts bei mir wohl ab nach Asien für 1-2 Jahre Kampfsport intensiv
aber wie gesagt haltet mich auf dem laufenden =)
Super! Bin auf jeden Fall megagespannt was du nach dem Monat zu erzählen hast. 2019/20 sind wir mit unseren Südamerika-Erfahrungen dann auch wieder da...
Können wir mal abgleichen in wie weit bei uns beiden Vorstellung und Realität deckungsgleich bzw. auseinander lagen
Viel Glück und Abenteuer! Wir haben schon geschluckt als wir vor 2 Wochen unsere 2,5m grosse Südamerika-Planungs Karte aufhingen und gesehen haben was wir uns da vorgenommen haben.... hehe
Wird definitiv der Trip unseres Lebens!
Können wir mal abgleichen in wie weit bei uns beiden Vorstellung und Realität deckungsgleich bzw. auseinander lagen

Viel Glück und Abenteuer! Wir haben schon geschluckt als wir vor 2 Wochen unsere 2,5m grosse Südamerika-Planungs Karte aufhingen und gesehen haben was wir uns da vorgenommen haben.... hehe

Wird definitiv der Trip unseres Lebens!
jayjay hat geschrieben:Hallo,
ich teile eure Ansichten und
will mich auch mal in den Ring werfen.
Ich plane gerade auf deutschem Boden so ein Projekt durchzuziehen.
Aber das Klima von Spanien würde ich vorziehen.
Habt ihr/du @harris schon einen Überblick über die Krankenversicherungen und Kosten in diesem Land gewonnen?
hallo jayjay
freut mich von einem weiteren gleichdenkenden zu wissen
Das Klima in spaninen hat einige vorteile definitiv
Die Kosten steigen stetig an -- wie fast überall in Europa
Doch durch einen grossen Garten kann man da schon viel wettmachen denke ich
Als wir in Costa Rica waren gab es da eine Familie - Vater, Mutter 5 Kinder und jede Person mit einem Abfallsack ausgerüstet mit den persönlichen Sachen - Von wo sie kommen und wohin sie wollen fragte ich ?
Der Vater erklärte mir sie sind dabei auszuwandern von Bolivien nach Mexiko.
Ohne nichts nur Kleider & Plasticksäcke
Manchmal muss man etwas einfach tun hab ich damals gelernt =)
Momentan neige ich aber eher dazu ein Boot zu kaufen und mir ein paar Jahre Zeit zu nehmen für Europas Küsten des Mittelmeers..
Kann mich nicht recht entscheiden
wünsche allen viel Erfolg bei Ihren Plänen und Träumen - es wäre schön von dem einten oder andern Projekt auf dem laufenden zu bleiben...

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
nwoharris hat geschrieben:...Der Vater erklärte mir sie sind dabei auszuwandern von Bolivien nach Mexiko...
Wow.

Finde solche Situationen interessant, da diese Menschen das meist machen müssen. Für eine bessere Perspektive.
Uns hier geht es meist zu gut, das es keinen Grund gibt die Komforzone zu verlassen.
Viel Glück euch beiden.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tourist
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 07:26
Aussteigen
Hallo mein Name ist Niels, bin 17 Jahre alt, ein Hippie aus Leidenschaft und will aussteigen.
Ich dachte lange Zeit das Leute die aussteigen wollen niemals in ein Forum schreiben würden und wie man aber sieht: Sie tun es doch! Das erfüllt mich mit Freude aber vor allem mit Zuversicht.
Ich hoffe ich kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden auch wenn ich voraussichtlich noch 3 Jahre die Schule besuchen.
Ich dachte lange Zeit das Leute die aussteigen wollen niemals in ein Forum schreiben würden und wie man aber sieht: Sie tun es doch! Das erfüllt mich mit Freude aber vor allem mit Zuversicht.
Ich hoffe ich kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden auch wenn ich voraussichtlich noch 3 Jahre die Schule besuchen.
There's a natural mystic blowing through the air.
Haihai und herzlich Willkommen
Dein Nick klingt sympathisch
Ich denk, wenn du den Aussteiger-Spirit lebst, dann isses völlig egal, wie lang du Schule, Ausbildung oder sonstwas noch machst... du kannst auch in deiner ganz normalen Umgebung aussteigen, eigene Gedanken und Gefühle haben und leben, was anders machen als die meisten es machen.... hin zu mehr Autonomie, zu mehr Freude am Leben, zu mehr Selbständigkeit, jenseits von dem was die hübsche Werbung so uns zeigen will dein ganz eigenes Leben gestalten :rasta: :rasta: :rasta:
Es geht... im Prinzip immer und überall.
Hab Spass, hier im Forum und wo auch immer!

Dein Nick klingt sympathisch

Ich denk, wenn du den Aussteiger-Spirit lebst, dann isses völlig egal, wie lang du Schule, Ausbildung oder sonstwas noch machst... du kannst auch in deiner ganz normalen Umgebung aussteigen, eigene Gedanken und Gefühle haben und leben, was anders machen als die meisten es machen.... hin zu mehr Autonomie, zu mehr Freude am Leben, zu mehr Selbständigkeit, jenseits von dem was die hübsche Werbung so uns zeigen will dein ganz eigenes Leben gestalten :rasta: :rasta: :rasta:
Es geht... im Prinzip immer und überall.
Hab Spass, hier im Forum und wo auch immer!