Erfahrungen aus Costa Rica und Ecuador
Erfahrungen aus Costa Rica und Ecuador
Hallo, ich bin Matthias und war ca. 1,5 Jahre in Mittel und Südamerika.
Die meiste Zeit habe ich auf einem Rohkostprojekt in Costa Rica zugebracht.
Gegessen habe ich bis auf die ersten 3 Monate, wo es noch Bohnen und Reis gab, ausschließlich Früchte und Salate.
Diese Lebensweise ist in den Tropen mit einer Farm so einfach, dass wenn man sich als Grundnahrungsmittel Bahnanen anbaut und ansonsten alle möglichen Exoten aus der ganzen Welt, dass man nach ein paar Jahren in einem Überfluss leben kann, den sich ein "normaler" Mensch garnicht vorstellen kann. Wir haben teilweise Bananenstauden kompostiert oder verschenkt, weil es einfach zu viel war.
Ich bin dann über Ecuador, wo ich eine andere vegane Community besucht habe (Terra Frutis bei google) nach Französisch Guyana.
Dort kann man als EU Bürger unbegrenzt lange leben, kein Visum etc wird benötigt.
Das Land ist sehr gering besiedelt, nette Polizei etc. für Leute, die im Wald leben möchten ideal dort würde ich sagen. Ich wollte dort mit einem Freund eine Fruchtfarm aufbauen
Die meiste Zeit habe ich auf einem Rohkostprojekt in Costa Rica zugebracht.
Gegessen habe ich bis auf die ersten 3 Monate, wo es noch Bohnen und Reis gab, ausschließlich Früchte und Salate.
Diese Lebensweise ist in den Tropen mit einer Farm so einfach, dass wenn man sich als Grundnahrungsmittel Bahnanen anbaut und ansonsten alle möglichen Exoten aus der ganzen Welt, dass man nach ein paar Jahren in einem Überfluss leben kann, den sich ein "normaler" Mensch garnicht vorstellen kann. Wir haben teilweise Bananenstauden kompostiert oder verschenkt, weil es einfach zu viel war.
Ich bin dann über Ecuador, wo ich eine andere vegane Community besucht habe (Terra Frutis bei google) nach Französisch Guyana.
Dort kann man als EU Bürger unbegrenzt lange leben, kein Visum etc wird benötigt.
Das Land ist sehr gering besiedelt, nette Polizei etc. für Leute, die im Wald leben möchten ideal dort würde ich sagen. Ich wollte dort mit einem Freund eine Fruchtfarm aufbauen
Go Vegan
for your health, the animals and the planet.

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hi und Danke Matze.
Sehr interessant. Stimmt warum denn nicht in der EU bleiben?
Hab mich mal inspirieren lassen und geschaut welche Gebiete gehören zu EU, aber nicht in Europa liegen (vornehmlich französiche Überseegebiete)
Saint Martin
Guadeloupe
Französiche Guayana (s.o.)
Mayotte und Reunion
Etwas dichter liegend (Spanien und Portugalgehörend)
Kanaren, Azoren, Madeira.
Zypern mit 2 englischen Militärbasen Akrotiri und Dekelia.
Viel Spaß beim suchen, mfg.
Sehr interessant. Stimmt warum denn nicht in der EU bleiben?
Hab mich mal inspirieren lassen und geschaut welche Gebiete gehören zu EU, aber nicht in Europa liegen (vornehmlich französiche Überseegebiete)
Saint Martin
Guadeloupe
Französiche Guayana (s.o.)
Mayotte und Reunion
Etwas dichter liegend (Spanien und Portugalgehörend)
Kanaren, Azoren, Madeira.
Zypern mit 2 englischen Militärbasen Akrotiri und Dekelia.
Viel Spaß beim suchen, mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Jep, genau die anderen Gebiete gibts auch noch. Früchtemäßig war Französisch Guiana garnichts und ich habe nicht so mit meinem Kollegen dort harmoniert, deshalb bin ich erstmal wieder zurück in Deutschland. Für mich geht es aber definitiv wieder zurück in eine Klimazone wo es wärmer ist, das macht einfah so vieles einfacher.
Mehr Sonne= bessere Laune, mehr Wärme=weniger Kleidung etc...
Ich denke vor allem an Mayotte, da nah an Afrika, was mich am meisten inspiriert oder die Kanaren, wo es allerdings sehr trocken ist wie ich gehört habe und ohne Bewässerung läuft da nicht viel.
Ich glaube, Französisch Polynesien (Tahiti) zählt auch noch als Französisches Überseegebiet.
Mehr Sonne= bessere Laune, mehr Wärme=weniger Kleidung etc...
Ich denke vor allem an Mayotte, da nah an Afrika, was mich am meisten inspiriert oder die Kanaren, wo es allerdings sehr trocken ist wie ich gehört habe und ohne Bewässerung läuft da nicht viel.
Ich glaube, Französisch Polynesien (Tahiti) zählt auch noch als Französisches Überseegebiet.
Go Vegan
for your health, the animals and the planet.

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hi Französisch Polynesien ist Französisches Überseegebiet, gehört aber nicht zur EU.
Ja die Kanaren sind sehr trocken, was mich nur bedingt abschrecken würde. Man braucht aber ne große Zisterne (~15m³+) und Fläche (~200m²+) zum Wasser auffangen.
Mayotte hat doppelt so viel Niederschlag wie Deutschland.
Haben beide eine hohe Arbeitslosenquote von 30% (zum Vergleich Griechenland hat rund 25%)
Man sollte sein Geld also mitbringen, weil arbeiten gehen sieht da schlecht aus.
Französisch-Guayana klingt ganz gut, weil man von da aus per Touristenvisum Südamerika entdecken kann und dann einfach mal schnell in die EU zurück kann. Ich weiß nur noch nicht ob/wie das was für mich ist. Aber träumen kann man ja mal.
Erzähl doch bitte ein bisschen mehr wie es in Südamerika so war.
Mfg und thx.
Ja die Kanaren sind sehr trocken, was mich nur bedingt abschrecken würde. Man braucht aber ne große Zisterne (~15m³+) und Fläche (~200m²+) zum Wasser auffangen.
Mayotte hat doppelt so viel Niederschlag wie Deutschland.
Haben beide eine hohe Arbeitslosenquote von 30% (zum Vergleich Griechenland hat rund 25%)
Man sollte sein Geld also mitbringen, weil arbeiten gehen sieht da schlecht aus.
Französisch-Guayana klingt ganz gut, weil man von da aus per Touristenvisum Südamerika entdecken kann und dann einfach mal schnell in die EU zurück kann. Ich weiß nur noch nicht ob/wie das was für mich ist. Aber träumen kann man ja mal.
Erzähl doch bitte ein bisschen mehr wie es in Südamerika so war.
Mfg und thx.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Also man kann in F.-Guayana einfach so einreisen? Und wenn Französisch Polynesien nicht zur EU gehört, kann man dort nicht ohne Visum hin?
Mein Onkel war als Fremdenlegionär übrigens in oder bei Kourou stationiert. Hat dort die Ariane bewacht. Leider ist er verschollen.
Übrigens, Dom.Rep. könnte auch ein Ziel sein. Nachteile, deutsches Pack treibt sich da rum und große Vogelspinnen.
Mein Onkel war als Fremdenlegionär übrigens in oder bei Kourou stationiert. Hat dort die Ariane bewacht. Leider ist er verschollen.
Übrigens, Dom.Rep. könnte auch ein Ziel sein. Nachteile, deutsches Pack treibt sich da rum und große Vogelspinnen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Naja, Deutsches Pack findet man aber auch in Deutschland genug.
Aber wenn man sich schon die Mühe macht, hat man natürlich Ansprüche.
Schon klar.
Bei den Vogelspinnen würde ich ein paar mal die Wänder hoch und runter laufen, ein Nervenfieber bekommen aber danach wäre alles ok.
Bin ja nicht aus Frottee.

Aber wenn man sich schon die Mühe macht, hat man natürlich Ansprüche.
Schon klar.
Bei den Vogelspinnen würde ich ein paar mal die Wänder hoch und runter laufen, ein Nervenfieber bekommen aber danach wäre alles ok.
Bin ja nicht aus Frottee.

-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Tahiti:
Hin kann man überall und möglichkeiten gibt es viele. Z.B. in Thailand war es genau so, da war es aber möglich alle 3 Monate "neu" einzureisen und hat sein Visum wieder für 3 Monate.
Mal schnell ne Insel verlassen ist aber schwieriger.
Mfg
Staatsangehörige der folgenden Länder benötigen für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten kein Visum: ...Deutschland...
Hin kann man überall und möglichkeiten gibt es viele. Z.B. in Thailand war es genau so, da war es aber möglich alle 3 Monate "neu" einzureisen und hat sein Visum wieder für 3 Monate.
Mal schnell ne Insel verlassen ist aber schwieriger.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Pura vida
Hallöschen!,
Hört sich echt genial an!, ich möchte mit meiner Veganen Famile nächstes Jahr nach Costa Rica für einige Zeit
Kennts`t du/ihr Adressen oder conections ?
Mein Hauptanliegen ist gesundes leben und der Kern der Sache Permakultur.
Meine Frau und Ich sind Handwerklich unterwegs (Goldschmiedin und Metaller/Zimmerer ).Ich spreche fließend Spanisch da ich Argentinier bin, nur ist mir das Land nichts Neues und irgendwie langweilig mit ihren "rinder und Grill fanatismus".
In diesem Sinne
Ade aus den Sonnigen Freiburg
Hört sich echt genial an!, ich möchte mit meiner Veganen Famile nächstes Jahr nach Costa Rica für einige Zeit

Mein Hauptanliegen ist gesundes leben und der Kern der Sache Permakultur.
Meine Frau und Ich sind Handwerklich unterwegs (Goldschmiedin und Metaller/Zimmerer ).Ich spreche fließend Spanisch da ich Argentinier bin, nur ist mir das Land nichts Neues und irgendwie langweilig mit ihren "rinder und Grill fanatismus".
In diesem Sinne
Ade aus den Sonnigen Freiburg
Freiseimann!!
Ja ich kenne so einige Adressen. Kannst mal "Rawtreat" googeln, das Projekt ist von einem Deutschen, dem du auch Fragen stellen kannst. Es sind 2 Farmen, eine in Rio Claro und in Uvita.
Weitere Adresse wäre die Rainbow Community "Crystal land" wo jeder willkommen ist.
Bei mehr Fragen über CR, schreib mich ruhig per PN an oder frag hier.
Weitere Adresse wäre die Rainbow Community "Crystal land" wo jeder willkommen ist.
Bei mehr Fragen über CR, schreib mich ruhig per PN an oder frag hier.
Go Vegan
for your health, the animals and the planet.

-
- Backpacker
- Beiträge: 49
- Registriert: So 24. Apr 2016, 15:31
- Wohnort: Sachsen
FG finde ich auch sehr sehr intressant.
Im herbst will ich nach mittelamerika fliegen und mich von da aus mit dem rucksack bis nach FG durchkämpfen.
Mein ziel ist es dann in FG dauerhaft zu leben.
erstmal ein bisschen arbeiten und nebenbei was eigenes kleines auf zu bauen.
schon alleine vom klima klingt FG richtig gut.
hast du noch intresse daran?
sowas alleine zu starten könnte schnell in einsamkeit enden.
grüße
Im herbst will ich nach mittelamerika fliegen und mich von da aus mit dem rucksack bis nach FG durchkämpfen.
Mein ziel ist es dann in FG dauerhaft zu leben.
erstmal ein bisschen arbeiten und nebenbei was eigenes kleines auf zu bauen.
schon alleine vom klima klingt FG richtig gut.
hast du noch intresse daran?
sowas alleine zu starten könnte schnell in einsamkeit enden.
grüße
Fuck the System!
I havent been everywere but its on my list!
I havent been everywere but its on my list!
-
- Träumer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 12:31
- Wohnort: Leipzig
Hey, ich weiß ja nicht wer noch mit liest aber ich wüsste gern mehr zu dem Rohkostprojekt in Costa Rica. (:
@AnarchAnon Also ich wäre noch interessiert, wo hälst du dich denn zur Zeit auf? Hat sich etwas ergeben?
@Matze09, ich habe nun ein wenig die von dir genannten Begriffe gegoogelt und festgestellt das es in die Richtung geht wie ich mir mein weiteres Leben vorstelle. Ich habe dir auch noch ne PN geschickt, also würde mich freuen (:
@AnarchAnon Also ich wäre noch interessiert, wo hälst du dich denn zur Zeit auf? Hat sich etwas ergeben?
@Matze09, ich habe nun ein wenig die von dir genannten Begriffe gegoogelt und festgestellt das es in die Richtung geht wie ich mir mein weiteres Leben vorstelle. Ich habe dir auch noch ne PN geschickt, also würde mich freuen (:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten: