Weltenbummler und Versicherungen

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
Antworten
Mikesch
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 08:13

Weltenbummler und Versicherungen

Beitrag von Mikesch »

hi leute,

wie schaut es eigentlich aus wenn ich mich für ein paar jahre mit dem WoMo durch die Welt schlagen möchte.

Kfz und Kranken Versicherung ohne Meldeadresse???geht sowas?
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Du kannst dich ja ohne festen Wohnsitz melden?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Weltenbummler und Versicherungen

Beitrag von silvi73 »

Mikesch hat geschrieben:hi leute,

durch die Welt schlagen möchte.




http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/v ... ght=#10780
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ja geht. Auslands-KV und den Rest auf Anwardschaft.
Oder Meldeadresse und KV in D und auf Urlaub im Ausland.

oder....s.o.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Spaeter Beitrag:
Ich war vor (ich glaube) 6 Jahren das letzte mal bei einem Arzt. Von Thailand und Malaysia kann ich berichten dass ein Besuch hier aus eigener Kasse umgerechnet 15 bis 20 Euro kostet. Oft inclusive Medizin. Nur Krankenhaus tut etwas mehr weh.

Auto ist schwieriger. Aber es geht dabei eher um Einfuhrsteuer und damit verwandte Themen. Habe einmal einen Deutschen Bummler hier getroffen der mit dem Gelaendewagen durch Russland angekommen war. TUV war 2 Jahre ueberfaellig und niemand hat nach der Zulassung gefragt. Soweit mir bekannt ist, wird manchmal nach einem Papier von der Versicherung gefragt.
(Das oft auf Deutsch ist, und damit fuer den Beamten oft unlesbar ist, aber schoen offiziell aussieht. Es kommt wohl auch darauf an wie korrupt oder ungebildet es in einem Land zu geht. Es gibt sicher einen Unterschied ob man in Schweden oder in Cambodia herum reist ;)

Landes-spezifische Hinweise findet man oft ueber eine Botschaft (website) des betreffenden Landes.
Ellisdi
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 284
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ellisdi »

Mit welchen Kosten darf man denn jährlich rechnen, wenn man aus den gesetzlichen Versicherung in Deutschland nicht austreten möchte, während man beispielsweise ein Jahr woanders ist. Ob ich nun ohne festen Wohnsitz oder bei Freunden angemeldet bin, wird dabei wohl keinen Unterschied machen oder? Also mit wie viel darf man rechnen, bzw. im Voraus zahlen?
----- Nimm einmal an, es würde im Leben gar nicht darum gehen etwas zu erschaffen, sondern es ginge nur darum, deine Einheit mit allem und damit die Bedeutungslosigkeit von allem zu erkennen. Das Leben wäre plötzlich das Paradies. Im Tod erfährst du, dass es genau so ist. -----

----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Bei freiwillig in die KV einzahlen liegst du bei 1850€ im Jahr (12*154€).

Wenn du eine AuslandsKV abschließt und deine KV auf Anwardschaft setzt kostet das ~0,5€ (Europa) bis ~1,3€ (Amerika) pro Tag (abhänig vom Ausland)
Also 180€- 475€.
Solange du unter ~42 Jahre alt bist pfeif auf die vollen KV-Beiträge und nimm ne günstige AuslandsKV.
Es reicht wenn man ab 42 voll bis zur Rente in die KV einzahlt, wenn man die die KVdR will. Wer vor 67Jahren stirbt, ist dann eh egal.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Ellisdi
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 284
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ellisdi »

m0rph3us hat geschrieben:Bei freiwillig in die KV einzahlen liegst du bei 1850€ im Jahr (12*154€).


Danke schön. Es scheint wohl ein paar Euro günstiger geworden zu sein, um das Ganze zu aktualisieren:

Für 2017 beträgt die Mindestbemessungsgrundlage für freiwillig in der GKV Versicherte 991,67 Euro. Wessen tatsächliches Einkommen geringer ist, wird von der Krankenkasse so eingestuft, als würde er 991,67 Euro pro Monat verdienen.

Das ergibt bei einem Beitragssatz von 14,6 Prozent mit Krankengeldanspruch einen Monatsbeitrag von 144,78 Euro.

Das Mindesteinkommen ist meist bei denjenigen maßgeblich, die wenig oder gar nichts verdienen.

Quelle: http://www.finanztip.de/gkv/freiwillig-versichert/

Liebe Grüße, Ellisdi.
----- Nimm einmal an, es würde im Leben gar nicht darum gehen etwas zu erschaffen, sondern es ginge nur darum, deine Einheit mit allem und damit die Bedeutungslosigkeit von allem zu erkennen. Das Leben wäre plötzlich das Paradies. Im Tod erfährst du, dass es genau so ist. -----

----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

plus Pflegeversicherung :!:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Ellisdi
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 284
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ellisdi »

silvi73 hat geschrieben:plus Pflegeversicherung :!:


:schaf: Leider kann ich dazu nichts finden.
----- Nimm einmal an, es würde im Leben gar nicht darum gehen etwas zu erschaffen, sondern es ginge nur darum, deine Einheit mit allem und damit die Bedeutungslosigkeit von allem zu erkennen. Das Leben wäre plötzlich das Paradies. Im Tod erfährst du, dass es genau so ist. -----

----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Wie in deinem Link:
Grundsätzlich beträgt er 14,6 Prozent zuzüglich Zusatzbeitrag der Krankenkasse und zuzüglich des Beitrags zur gesetzlichen Pflegeversicherung.

Der PV-Beitrag sind 2,55% bei Studenten z.B.~14-15€ (Grundlage sind beitragspflichtige Einnahmen oder wird der monatliche Bedarf angesehen)

Wird mit dem KV Beitrag abgerechnet. Mit der KV hat man auch eine PV.

Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten