Entmagnetisierungsstation im Greifswalder Bodden

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Entmagnetisierungsstation im Greifswalder Bodden

Beitrag von Megalitiker »

Angeregt durch einen Link von Hubs, der durch einen weiteren Klick zu einer künstlichen Insel in Dänemark fuert, moechte ich euch mal das vorstellen.
Also bevor man vom Koenig von Tonga eine Insel annektiert, was eh im Fiasko endet, sollte man mal darüber nachdenken.
In der Naehe der Insel Vilm (waere natürlich ein Traum jene zu besitzen, oder die Oie) gibt es einen Pfahlbau der militärisch genutzt wurde. Ich bin mal hingeschwommen. Liegt einige Km draussen. Es wurde sogar schon ueber einen Puff fuer Segler nachgedacht. Das Land ist einer Vermietung oder Verkauf bestimmt nicht abgeneigt.
Ich hab kaum noch Erinnerungen. Das Ding ist sehr klein. Aber auf dem Dach kann man sicher Gemuese und Obst zuechten. Hauptnahrungsquelle waere sicher das Meer. Durch Pontons koennte man die Gartenflaeche vergrößern.
Bei Sturm muss das traumhaft auf diesem Pfahlbau sein.
Nur mal so gesponnen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Entmagnetisierungsstation im Greifswalder Bodden

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Bei Sturm muss das traumhaft auf diesem Pfahlbau sein.


und für den garten..der albtraum
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Man müsste Robuste Sorten nehmen. Eventuell durch eine Mauer schützen. Eventuell sogar GWH.
Nach gurgelnden Recherchen is das Ding doch 700 Meter gross, und zwar im Quadrat gemessen.
Der Duenger kann direkt vom Bauwerk gekratzt werden und in Faessern gelagert. TW muesste man sammeln, was mich wieder aufs GWH bringt. Das kann man dann ja ueber Regenrinne machen. Strom ueber Windgenerator.

Was ich nicht wusste, Peenemuende soll wohl eine eigene Schleife gehabt haben. Deshalb hat unser Kahn da nie angelegt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Es darf übrigens ruhig einer so lieb sein und einen Link setzen, vielleicht sogar ein Bild hoch laden.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Hubs
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 142
Registriert: Do 22. Dez 2016, 20:35
Wohnort: Harz

Beitrag von Hubs »

Hi Mega,

Du wirst enttäuscht sein, ist vergeben


Bild



http://ostervilm.de/

Von den Plattformen gibt es drei, waren ursprünglich Bohrplattformen von einem VEB, nachdem sie nix gefunden haben wurden sie militärisch genutzt.


Hubs
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

https://i.ytimg.com/vi/yUiQuwqU1y4/maxresdefault.jpg

und das ganze geschrei und hinterlassenschften den ganzen tag...nöö

der garten wäre innerhalb paar tage verätzt :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Silvi, glaubst du wirklich die hatten in der DDR ein Kormoranproblem? Die Voegel sind doch nur da weil die Huette leer steht. Als ich vor Jahren da war da war kein einziger Vogel da und zugeschissen war das auch nicht.

Hubs, das hat in einem Forum jemand geschrieben dass das Oelplattformen waren. Ob es stimmt weiss ich nicht. Von Kindheit an, in den 70ern, kenne ich es nur millitaerisch. Hat mir auch niemand erzaehlt das da nach Oel gebohrt wurde. Aber wer weiss.
Der Artikel ist von 2001. Hast ja gelesen das man da ne Menge Geld versenken kann. Die Huette soll wohl leer stehen. Schaetze die ist günstig zu haben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Hubs
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 142
Registriert: Do 22. Dez 2016, 20:35
Wohnort: Harz

Beitrag von Hubs »

Hi Mega,

Ob es stimmt weiss ich nicht.


Ich auch nicht :wink:

die "Insel" die du meinst hat sogar noch zwei Brüder! Es sind ehemalige Fundamente von Bohrtürmen des VEB Erdöl Grimmen. In den 70zigern hat die DDR Versuchsbohrungen im Greifswalder Bodden durchgeführt. In der Hoffnung auf ergiebige Erdölfunde wurden die drei Bohrplattformen gebaut und betrieben. Leider ohne Erfolg. Weitere Probebohrungen wurden im Umfeld von Grimmen (MVP) getätigt.
Nach Einstellung der Versuchsbohrungen sind die Plattformen als einzigste Zeugen erhalten geblieben.


http://forum.hidden-places.de/showthread.php/4285-R%C3%BCgen-Entmagnetisierungsstation-%C3%B6stlich-Vilm-Ostervilm

Da habe ich es her das der Ursprung in der Ölwirtschaft liegt.

Hier noch ein Video deiner Insel

https://www.youtube.com/watch?v=dc5whMLiXlU


Hubs
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Hab ich dort auch gelesen. Ich bin 69 geboren. Keine Ahnung mit wie viel Jahren ich das erste mal darauf gezeigt hab und gesagt hab: "Ein Schiff!" Von Anfang an erklärte mir mein Vater was von Armee und Entmagnetisierung. Muesste ihn am besten noch mal fragen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Also sie muss mindestens schon in den 60ern gebaut worden sein. Mein Vater wusste auch nix von Oel. Das will aber auch noch nix heissen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Hubs
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 142
Registriert: Do 22. Dez 2016, 20:35
Wohnort: Harz

Beitrag von Hubs »

Hi Mega,

Hier noch von 1964

http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/erdoel126.html


Du kannst ja mal im Erdölmuseum anrufen, da wird dir grholfen :wink:


Hubs
Antworten