vor 2 Jahren habe ich im Rhein-Lahn-Kreis eine alte Mühle erworben. Dieses zum Teil verfallene Anwesen soll irgend wann mein Alterssitz zum Aussteigen werden. Da, (im Forum schon des öfteren erwähnt, ohne Geld nichts geht, arbeite ich auch noch.
Ich schaffe es nicht alleine das Anwesen aufzubauen und würde gerne eine kleine Gemeinschaft gründen.
Vielleicht findet sich auf diesem Weg auch eine Lebenspartnerin
Gruß
Stefan
Fast 50 und Teilaussteiger
-
- Tourist
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 00:13
- Wohnort: 56357
- Kontaktdaten:
Erst mal Hallo hier im Forum.
Vielleicht solltest Du ein wenig mehr zu "Deinem Projekt" schreiben. Am Besten wären natürlich ein paar Bilder dazu, dann kann man sich ein noch besseres Bild machen.
Willst Du das Land (wie viel hast Du denn) bearbeiten und als Selbstversorger leben ? Willst Du Tiere halten ?
Genug "Mädels" treiben sich ja hier rum, vielleicht hast Glück und findest "Deine Müllerin" .
Wenn Du der sportliche Typ auf dem Avatar bist, trau ich Dir das Projekt auf jedem Fall zu.
Viel Spaß und Kraft...
Vielleicht solltest Du ein wenig mehr zu "Deinem Projekt" schreiben. Am Besten wären natürlich ein paar Bilder dazu, dann kann man sich ein noch besseres Bild machen.
Willst Du das Land (wie viel hast Du denn) bearbeiten und als Selbstversorger leben ? Willst Du Tiere halten ?
Genug "Mädels" treiben sich ja hier rum, vielleicht hast Glück und findest "Deine Müllerin" .
Wenn Du der sportliche Typ auf dem Avatar bist, trau ich Dir das Projekt auf jedem Fall zu.

Viel Spaß und Kraft...
Hallo,
hab auch mal in ´ner alten Mühle, bzw. im alten Kornspeicher, der dort an - und zum Wohnhaus umgebaut wurde, gewohnt. Von dort konnte man direkt in die Mühle gehen. Das war schon echt cool, aber gemietet. Das ganze sollte auch ein Projekt werden und es wurde zum Fass ohne Boden, dann die ganzen Vorschriften, wegen Denkmalschutz und so. Ich wünsche dir nicht so viel Ärger mit den Behörden und dass du die richtigen Mitstreiter findest.
gruß Shiva
hab auch mal in ´ner alten Mühle, bzw. im alten Kornspeicher, der dort an - und zum Wohnhaus umgebaut wurde, gewohnt. Von dort konnte man direkt in die Mühle gehen. Das war schon echt cool, aber gemietet. Das ganze sollte auch ein Projekt werden und es wurde zum Fass ohne Boden, dann die ganzen Vorschriften, wegen Denkmalschutz und so. Ich wünsche dir nicht so viel Ärger mit den Behörden und dass du die richtigen Mitstreiter findest.
gruß Shiva

-
- Tourist
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 00:13
- Wohnort: 56357
- Kontaktdaten:
Hallo,
unter www.bio-4-you.de sind ein paar Bilder zu sehen.
Meiner Meinung nach ist das Aussteigerleben ein hartes Brot.
ich habe in 1995 das erste Land gekauft um etwas unabhängiger zu sein. Mittlerweile bewirtschafte ich ca 30 ha Grünland im Nebenerwerb. Schafe, Kühe Gänse, Enten, Kaninchen sind (nicht nur zur Selbstversorgung) da.
vor Jahren habe ich ausprobiert Land mit Pferden zu bewirtschaften, ich kann nur sagen es ist maloche, mit nem Traktor ist das ganze effektiver und günstiger. Die Pferde hab ich noch, fahre ab und an Kutsche.
Ich stelle für mich fest das Arbeit in gewissem Umfang das Aussteigen erleichtert. Ganz ohne Geld wirds schwierig. Mit teilen erreichen wir mehr.
Noch ein paar Worte zur Mühle
Sie steht nicht unter Denkmalschutz, mit den Behörden hab ich bisher keine Probleme, das Wohnhaus ist hoffentlich bis zum Jahresende bewohnbar. Stom Wasser Abwasser sind gelegt
3 ha Grundstücksfläche davon 1 ha Wald warten darauf wieder in Ordnung gebracht zu werden. Die Infrastruktur steht, mir mangelts an Zeit.
Gruß
Stefan
unter www.bio-4-you.de sind ein paar Bilder zu sehen.
Meiner Meinung nach ist das Aussteigerleben ein hartes Brot.
ich habe in 1995 das erste Land gekauft um etwas unabhängiger zu sein. Mittlerweile bewirtschafte ich ca 30 ha Grünland im Nebenerwerb. Schafe, Kühe Gänse, Enten, Kaninchen sind (nicht nur zur Selbstversorgung) da.
vor Jahren habe ich ausprobiert Land mit Pferden zu bewirtschaften, ich kann nur sagen es ist maloche, mit nem Traktor ist das ganze effektiver und günstiger. Die Pferde hab ich noch, fahre ab und an Kutsche.
Ich stelle für mich fest das Arbeit in gewissem Umfang das Aussteigen erleichtert. Ganz ohne Geld wirds schwierig. Mit teilen erreichen wir mehr.
Noch ein paar Worte zur Mühle
Sie steht nicht unter Denkmalschutz, mit den Behörden hab ich bisher keine Probleme, das Wohnhaus ist hoffentlich bis zum Jahresende bewohnbar. Stom Wasser Abwasser sind gelegt
3 ha Grundstücksfläche davon 1 ha Wald warten darauf wieder in Ordnung gebracht zu werden. Die Infrastruktur steht, mir mangelts an Zeit.
Gruß
Stefan
-
- Backpacker
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 16:59
- Wohnort: dort wo mein Wohnmobil steht
Also wenns dir an zeit mangelt, ich hät genügend übrig! 

Das Forum für alle Vollzeit-Back-Packer:
http://backpacking.iphpbb3.com
http://backpacking.iphpbb3.com