Ausstieg zum Mars ohne Wiederkehr

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

https://de.wikipedia.org/wiki/Biosph%C3%A4re_2

Bis jetzt konnte auf der Erde wohl nicht mal über Jahre, eine abgeschlossene Biosphäre geschaffen werden. Aber erstmal zum Mars und da wohnen. :P
Nene, da lieber gleich die Dyson-Sphäre baun, wenn wa jetzt anfangen, sind wir vielleicht 1-10 Millionen Jahre feddich.. :D
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Mal was lustiges dazu. Werbeplakate für die Kolonisierung.
http://mars.nasa.gov/multimedia/resources/mars-posters-explorers-wanted/
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Tatum
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 21:23
Wohnort: Belrin

Beitrag von Tatum »

also ehrlich gesagt, würde ich da auch gerne mitmachen. nun nimmt mich keiner :roll: :lol:
Viele Grüße,
Tatum
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Und was ist daran toll sein restliches Leben gefangen in einem Raum zu sein? Nie mehr im Wald spazieren, Natur Geniessen, etwas neues sehen, im Meer baden.
Ich denke mal ueber 50 % falls sie es überleben werden es vor Ablauf eines Jahres bereuen.
Vielleicht gibt es ja im Laufe der Jahre die Möglichkeit zur Rückkehr.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

das ist nicht so

millionen leben in wüste und waren noch nie im leben mehr als 25km von ihrem haus entfernt weg

auch einöde ist von schönen stimmungen und farben geprägt
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Gerade diese Leute werden sich aber nicht zu der Mission melden.
Passt gut zu meinem Thread "Wieviel Platz braucht ein Mensch zum Leben?"
Wuestenbewohner kennen nix anderes und zwischen Einöde und einem geschlissenem Raum ist noch mal ein Unterschied. Ach ja, da kommen ja noch die tollen Fahrten mit dem Rover durch die Wueste.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Megalitiker hat geschrieben:Und was ist daran toll sein restliches Leben gefangen in einem Raum zu sein?


Hmmm
-Endlich ist man die meisten Menschen los.
-Bekommt alles bezahlt, fürs aus Fenster schauen.
Ist doch ein guter Grund. :D

Man braucht sich auch nix mehr vom Staat sagen lassen. Wenn man auf etwas kein Bock mehr hat, droht man halt damit, den wertvollen Weltraum-Eimer in seine Bestandteile aufzulösen.
(ich glaube, ich würde den psychischen Aufnahmetest daher aber nicht bestehen :D )
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Nee, widerspricht vollkommen meinen Vorstellungen von einem freiem Leben. Auf einer Insel ja, nicht unter der Glaskuppel.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten