Andre Stern ich war nie in der Schule.

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
jiddu krishna

Andre Stern ich war nie in der Schule.

Beitrag von jiddu krishna »

m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Finde ich gut, aber nicht jeder ist gleich.
Schule hat mir auch nicht "schlecht" getan.

Aber das System brauch gleich progamierte Bioroboter ;)
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Weg damit! Jeder soll das lernen was er moechte. Sportunterricht? Ist doch nur vormilitärische Ausbildung. Musik? Was fuer eine verschwendete Zeit bei mir. Geschichte? Viel zu wenig gelernt fuer mein Interesse.
Schaut man sich in den Eso-Foren um, weiss man das Schule nicht gegen Dummheit hilft.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Beitrag von strega »

ja gut, hab lesen und schreiben gelernt und halbwegs rechnen für den Hausgebrauch und solche eher schon sinnvollen Sachen... hätte ich damals wählen können was ich lernen will, so hätte ich Mathe abgewählt, hatte ne grausliche Lehrerin mehrere Jahre und war nicht mein Ding. Aber damit hätte ich mir selbst wohl keinen Gefallen getan.... wir würden wohl eher manchmal zu kurzsichtig entscheiden bei freier Wahlmöglichkeit, ohne Pflichtfächer.

...aber ich denk in der Schule lernen wir halt reproduzieren auf Prüfungen hin. Und konkurrieren, wer hat die besten Noten, das tollste Handy, die coolsten Klamotten.
Wir lernen in der Schule eher nicht Selber - Denken. Nichts für die Persönlichkeitsentwicklung. Keine echte soziale Kompetenz. Nichts fürs nachhaltige Leben. Nichts über alternative Heilmethoden ausser der üblichen Schulmedizin, die einen tendentiell eher vergiftet und nur Symptome übertüncht anstatt zu heilen. Nichts über Selbstwertschätzung, wenn du nicht in die üblichen Schemata passt.

Vielleicht läuft sowas an der Waldorfschule, kann schon sein. Im normalen Schulsystem hab ich das nie erlebt.
Zuletzt geändert von strega am Do 15. Sep 2016, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Sehr inreressanter Bericht, danke dafür.
Kinder, wenn sie noch klein sind, sind im Normalfall immer wissbegierig und neugierig, dadurch lernen sie. Aber irgendwann verliert so gut wie jedes Kind die Lust am Lernen. Allerdings meine ich damit das Lernen in der Schule. Ich glaube, das fängt da auch erst an. Unser Schulsystem ist eben leider nicht so aufgebaut, dass den Kindern das Lernen Spaß macht.
Außer diesem Bericht habe ich keinen weiteren Vergleich. Aber je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr komme ich dazu, dass die Schulpflicht ruhig abgeschafft werden könnte. Allerdings müsste sich dafür so einiges im System ändern, denn ohne irgendwelche blöden "Scheine", kommt man hier ja nicht weit. Es wird ja leider nicht der Mensch mit seinem Können beurteilt, sondern vorab anhand von Zensuren/Zertifikaten ausgewählt. Und noch etwas müsste sich im System ändern. Die Eltern brauchen viel mehr Zeit für ihre Kinder. Viele haben diese Zeit einfach nicht, weil sie arbeiten müssen, um das nötige Geld, für Miete, etc. bezahlen zu können. Nicht jeder könnte sich das leisten, seine Kinder so aufwachsen zu lassen.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Na ja, ich haette nie gedacht das ich mal den Flächeninhalt eines Dreieckes berechnen muesste. Dann ist es als Selbstständiger aber anders gekommen.
Was die Schulmedizin betrifft verdanke ich ihr mein Leben und auch meiner Mutter geht es wieder so la la seit taeglich 2 mal eine Schwester kommt und die Einnahme der Medizin 💊 überwacht. Ich wuerde nicht irgendwelchen Traubenzuckerkuegelchen vertrauen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Andre Stern ich war nie in der Schule.

Beitrag von silvi73 »

jiddu krishna hat geschrieben:
Was haltet ihr davon die Schulpflicht abzuschaffen?.


völlig dummes zeug...das sieht man in den länder wo es noch massig analphabetismus gibt...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 7_2008.png

brutstätten für fundamentalismus, terrorismus, frauenverachtung, aberglaube mit fatalen folgen, millionenfachen mord und totschlag, steinigung, gliedmaßen abhacken, ....nur gute sachen :arrow:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ein paar Grundlagen schaffen finde ich gut. Hätte ich in meiner Kindheit entscheiden können was ich lernen will wären bestimmt ganz komische Sachen raus gekommen. Selbst als ich aus der Schule raus war, war das was ich will noch nit ausgereift. Dazu hab ich auch noch mal 5 Jahre gebraucht.

Wenn das Gespühr dafür schon früh veranlagt ist, ist das gut, das hat aber nicht jeder von Anfang an. Wenn die Jugend von heute sich entscheideiden könnte was sie wollen, dann werden das zum Teil: Spieletester, Smartphondesigner, Sohn vom Chef, ...

Aber es sind auch alles Individualisten. Es sind halt Jugendliche die selber noch lernen müssen was sie wollen.
Und bis dahin kann es nicht schaden auch verschiedene Wege aufzuzeigen welche sie gehen können. <- Und davon gibt es in der Gesellschaft eher weniger.
Kindergarten, Grundschule-Mittelschule und dann kann man sich entscheiden: Abi, Studium, Lehre ...

Lieber Alternativen schaffen als Dinge abschaffen. Es soll die Zeit zeigen was besser ist.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

@m0rph3us...du sagst es...kann ich nur beipflichten

die schule nicht abschaffen..die schule ändern
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Im Prinzip habe ich so gedacht wie Silvi. Aber die Schulpflicht ist doch ein schwerer Eingriff in die Persoenlichkeitsrechte.
In Frankreich gibte es auch keine Steinigungen und in den Eso-Foren sieht man das Schule nicht hilft.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

In der Schule habe ich Lesen und Schreiben gelernt. Das ist etwas, wo ich sagen kann, es hat mir was gebracht und ist wichtig. Aber ehrlich, alles andere, was mich nicht interessiert hat, habe ich blöd auswendig gelernt und wieder vergessen. Es war nur so lange da, bis die Arbeit geschrieben wurde, damit eine einigermaßen gute Note dabei herauskommt. Danach war es vergessen. In der Pubertätszeit hatte ich ´ne Phase, da habe ich einfach mal gar nichts mehr gemacht. Schule hat mir, schon seit der Grundschule nie Spaß gemacht. Die Lehrer vermochten es auch nicht, mich zu begeistern.
Schule hat mir erst Spaß gemacht, als ich mich mit 23J. für eine schulische Ausbildung entschieden hatte, die ich selbst gewählt hatte. Niemals zuvor hatte ich so viel Spaß in und an der Schule und das, obwohl ich nebenbei noch meine Tochter von 3 Jahren versorgen "musste". Sprich, wenig Zeit für schulische Dinge, weil mir mein Kind wichtiger war. Dafür dann aber wenig Schlaf, weil ich hauptsächlich abends lernen konnte. Dort habe ich auch das erste Mal wirklich schulische Erfolgserlebnisse kennen gelernt, die dann wiederum motivierten. Ob Eigenständiges Lernen oder Lernen in der Schule, es muss die Kinder motivieren, sie begeistern, sonst ist das Gelernte schnell wieder vergessen. Und ganz wichtig, so, wie im Text auch erwähnt wurde, jeder sollte die Möglichkeit haben, in seinem eigenen Tempo lernen zu dürfen.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Megalitiker hat geschrieben:Na ja, ich haette nie gedacht das ich mal den Flächeninhalt eines Dreieckes berechnen muesste.


Das ist aber auch etwas, das man heute mal eben schnell ergoogeln kann.
Erlernt ist es dann in wenigen Minuten.
Wenn ich daran denke, wie viel Zeit für irgendein Mist drauf gegangen ist...
Schule, so wie die ist, ist das Gegenteil von effektiv.
Endlos wird da so ein Mist durchgegangen, was man in wenigen Minuten erklären kann.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Endlos wird da so ein Mist durchgegangen, was man in wenigen Minuten erklären kann.


auch wenn lehrmethoden in der tat noch optimierungsbedürftig sind

die erfassung eines erwachsenen ist anders als die eines kindes :wink:
du sprichst heute aus einer anderen perspektive

z.b.


https://www.kinderfahrradladen.de/stras ... ren-risiko
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Pep, damals war nix mit googlen und auch heute hat nicht jeder Internet. Ich hab nicht mal ne Telefondose in der Wohnung.
Ich muss dazu sagen das ich mich nicht auf schulische Erinnerungen gestützt hab. Ich hab einfach den Flächeninhalt eines Quadrates an Hand der Schenkel errechnet und das ganze durch zwei.
Hat eh niemand überprüft ob es stimmt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
jiddu krishna

Beitrag von jiddu krishna »

Verstehe nicht warum man die Schulpflicht hier im Forum nicht abschaffen will, wir diskutieren hier nicht über Entwicklungsländer, sondern von Deutschland!.

https://www.youtube.com/watch?v=TJJAkVPkrPs
Antworten