nachhaltige Landwirtschaft in Sibirien

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Antworten
öko-sibirien
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 11:31
Wohnort: 15711 Neue Mühle

nachhaltige Landwirtschaft in Sibirien

Beitrag von öko-sibirien »

Seit gegrüßt alle Freunde von Selbstversorgung, nachhaltiger Landwirtschaft und Ökotourismus.
Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland. Ich habe Abitur und Studium (Physik ) in Deutschland abgeschlossen. Wollte immer in der Umweltschutz tätig sein, dann hab ich verstanden dass man die Welt nicht ändern kann, sondern jeder muss zuerst sich selbst änder, in dem man von dem lebt was die Natur gibt.
Dieses Jahr hab ändlich geschafft ein Grundstück in der Nähe von Krasnojarsk zu kaufen und versuche eine kleine Farm aufzubauen. Es gibt sehr viel Land zu Verfügung und im Moment noch sehr billig. Man braucht sehr viel Geduld und physische Kraft nicht desto trotz bin ich glücklich wie nie zuvor. Die Natur ist einzigartig und ich habe sehr gute Nachbarschaft, die mir hilft.
Ein Traum von mir wäre ein deutliches Dorf aufzubauen wie bei meinen Großeltern in Wolga-Gebiet von alle deutsch gesprochen haben. Alle einheimischen Russen haben diese Idee mit Begeisterung aufgenommen.
Ich würde mich freuen, falls ihr dass auch so sehen würdet.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: nachhaltige Landwirtschaft in Sibirien

Beitrag von silvi73 »

der sommer...kann wunderbar sein, der winter ist sehr lange, streng und öde :-S

es wird eher schlagartig sommer und auch winter

https://en.wikipedia.org/wiki/Krasnoyarsk#Climate


wem das nichts ausmacht..ist es eine alternative
Zuletzt geändert von silvi73 am Sa 30. Jul 2016, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

öko-sibirien hat geschrieben:(...) Ein Traum von mir wäre ein deutliches Dorf aufzubauen (...) alle deutsch gesprochen haben. (...)

Gehe ich recht in der Annahme, dass du dich nur verschrieben hast und ein deutsches Dorf meinst? Klingt sehr interessant. Dieser Beitrag könnte spannend werden :D


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
öko-sibirien
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 11:31
Wohnort: 15711 Neue Mühle

Beitrag von öko-sibirien »

Klima ist kontinental und es gibt auch lokale Schwankungen, wie bei mir auf dem Grundstück, falls noch ein Fluss in der Nähe ist und überall noch kleine Berge. Aber es wird von Jahr zu Jahr wärmer und Luftfeuchtigkeit ist viel kleiner als in Deutschland. Die 3 Wintermonate kann man auch für die geistige Entwicklung nutzen, so schlimm ist es auch nicht.
Optimal aus meiner Sicht wäre die Tierhaltung. Obst und Gemüse ist im Sommer und Herbst genauso verfügbar, ausser Tomaten und ähnliches die brauchen ein Gewächshaus. Die einheimischen machen beheizbare Gewächshäuser mit Lampen und haben immer Grünzeug.
Im Moment ist die Hauptsaison für Waldbeeren und Pilze....
Es wird nie langweilig...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

öko-sibirien hat geschrieben:Die 3 Wintermonate


6 monate bodenfrost nachts -0°C bis -25/-35°C

öko-sibirien hat geschrieben:Es wird nie langweilig...


das bestimmt nicht
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
öko-sibirien
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 11:31
Wohnort: 15711 Neue Mühle

Beitrag von öko-sibirien »

Sibirien ist sehr groß. Solche Verhältnisse sind in der Tundra im Norden. Hier ist nur im Winter Bodenfrost 1,5 m maximal.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ähm..ich rede von bodenfrost und nicht permafrost

bodenfrost ist lufttemperatur in 5 cm höhe über dem boden
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Ere
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 51
Registriert: Do 14. Jul 2016, 07:52
Wohnort: Westsachsen

Beitrag von Ere »

Rußland fänd ich auch spannend.
Aber ohne ein Wort russisch stell ich mir das schwierig vor.

Erzähl doch mal ein bißchen mehr. Vielleicht haste ja auch mal ein Bildchen für uns? :)
öko-sibirien
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 11:31
Wohnort: 15711 Neue Mühle

Beitrag von öko-sibirien »

Selbstverständlich muss man sich bemühen, Sprache zu lernen gehört dazu. Deswegen braucht man eine Gemeinschaft von mehreren Familien... damit dieser Übergang keine grossen Kopfschmerzen bereitet. Meine Großeltern lebten in Russland und konnten kein Russisch.
Man muss zuerst wissen was man will ?
Falls man so eine Idee ernsthaft nimmt, könnte man sich in Deutschland treffen und alle Details ausdiskutieren. Ich bin ab Mitte-Ende Oktober wieder in Deutschland bis Mai dann muss ich zurück. Es gibt wirklich sehr viel zu erzählen ich plante meinen Umzug 15 Jahre lang, jeden Sommer hab ich in Russland verbracht. Man muss eins über Russland verstehen ohne Beziehungen hat man überhaupt keine Chance auch mit Geld. Ich kenne schon hunderte von Menschen: Freunde, Polizisten, Juristen, Verbrecher, Politiker...
Wie Lomonosov gesagt hat: Man kann Russland nicht begreifen, man muss an Russland nur glauben.
Ich bin selber eine harte Nuss, trotzdem gibt's immer wieder Situationen, die mich schockieren. Hier auf dem Lande ist alles einfacher Hauptsache nicht zu viel Geld verdienen, dann kann man völlige Freiheit genießen. Man kann auch sehr viel Geld verdienen auch mit Landwirtschaft, aber man muss dann auch mit anderen teilen.
Im Moment hab ich leider nicht so viel Zeit, versuche alle Fragen zu beantworten.
Ich mache später noch eine Website mit Fotos...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

man steigt aus einem system aus und gerät in einem system und zusätzlich in einem "system im system, aber ohne system".....wer sich damit arrangieren kann......
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ja man kann sich aber die Art System raus suchen.

Klingt auf jeden Fall sehr interessant.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

hmmm...in einem behördlichem und sonstigem willkür, kann man sich nicht mehr viel aussuchen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Ere
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 51
Registriert: Do 14. Jul 2016, 07:52
Wohnort: Westsachsen

Beitrag von Ere »

Mich würde dann auch eher ein Aussteigerdorf in russland interessieren. Da solls ja auch einige geben :)

Dort den gleichen Trott wie hier zu haben, nur an nem anderen Ort mag ich nicht.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Hallo

So wie öko-sibirien das Landleben in Russland beschreibt und allem Anschein nach hat er deutlich mehr Erfahrung damit als wir anderen Forumsmitglieder zusammen, ist es nichts für den, nennen wir ihn mal, Ottonormal-Systemaussteiger, welcher am liebsten abgekoppelt von allem in persönlicher Abgeschiedenheit leben möchte. In einem kleinen Dorf bzw. auf dem Land ist es nun mal üblich, dass man sich gegenseitig hilft. Sei es weil der Nachbar drei Häuser weiter einen zuverlässigen Traktor hat oder man für den leckeren Kuchen der Oma nebenan mit Freude ihr das Holz für den Winter hackt.

Das kann auf der einen Seite sehr erfüllend sein, auf der anderen Seite kann man sich auch nicht davor drücken, einen Gefallen zu erwidern, auch wenn man eventuell gerade keine Lust hat. Prinzipiell ist der Mensch ein Herdentier und so wird es immer Zusammenschlüsse geben.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich der Traum von öko-sibirien entwickelt, auch wenn mir ein kontinentales Klima nicht so zusagt. Aber Russland ist ja groß :wink: :wink:
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
öko-sibirien
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 11:31
Wohnort: 15711 Neue Mühle

Beitrag von öko-sibirien »

Wenn man eine konstruktive Diskussion führen möchte, muss man ein Paar Sachen unterscheiden. Für mich gibt's zwei Sachen:

1. Philosophische Einstellung mit dem Ziel eine absolute Freiheit zu erreichen ohne System ohne Abhängigkeit. Darüber kenne ich viele Bücher Zitat: Jede Arbeitsteilung führt zu sozialer Ungleichheit. Falls man ohne System leben möchte braucht man viele Fähigkeiten und ein Leben ohne Geld d.h. keine moderne Midizin, keine Polizei... Das kann ich nur im Winter diskutieren wenn ich nichts zu tun habe.

2. Realistische Einstellung. Ich persönlich bevorzuge Selbstorganisation mit einer Mischung von menschlichem Gewissen. Ich habe sogar ein Ort in Russland gefunden wo das in etwa zutrifft. Dort leben Menschen schon seit vielen Generationen ohne Polizei ohne Ärzte... die nennt man "Altgläubige" ich habe dort eine Woche lang gelebt. Die Natur dort ist einfach beraubend. Ich wollte schon dort ein Grundstück kaufen aber habe mich doch für diesen Ort entschieden weil der Nachbar hier hat mir besser gefallen. Es gibt ein Sprichwort man sucht sich nicht ein Grundstück sondern einen Nachbarn aus.
Russland ist risieg es gibt sehr viele ethische Gruppen viele Systeme... da muss man schon unterscheiden können. Mit den meisten komme ich klar mit manchen überhaupt nicht. Sogar mit denen ich klar komme würden die meisten Deutschen in diesen Leuten nur Wilde sehen.
Falls man die Idee weiter verfolgt ein deutsches Dorf aufzubauen kann man dort jedes System einführen und leben wie man will. Aber außerhalb muss man auch andere respektieren. Respekt muss man verdienen.
Antworten