Artikel: 50 Jahre Findhorn
Artikel: 50 Jahre Findhorn
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
Spencer hat geschrieben:Für mich als "Ungläubigen" immer ein wenig "erschreckend" wenn ich so etwas lese von der "göttlichen Führung".
Solche Gemeinschaften scheinen in diesem Forum eine viel geringere Rolle zu spielen als sie in der Realität der Gemeinschaftsszene tatsächlich einnehmen. Relativ akzeptiert scheint nur Drogen-Kult zu sein.
Wieso das hier so ist, verstehe ich noch nicht.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Eagle.Ash.Eagle hat geschrieben:Solche Gemeinschaften scheinen in diesem Forum eine viel geringere Rolle zu spielen als sie in der Realität der Gemeinschaftsszene tatsächlich einnehmen.
Auch scheint es, dass dein Mutterschiff dich bald zurückruft, weil du genug Infos über die Gemeinschaftsszenen der Humanoiden gesammelt hast.
Ich kann nicht mehr!! :thumbsup:



Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Megalitiker hat geschrieben:Nicht wegen einem Schrecken, sonder wegen der Spiritualität.
Wieder ein Mißverständnis. Wegen der Spiritualität hast du dich erschrocken oder z.B. gefreut? Man kann auch eine Gänsehaut bekommen, wenn man sich sehr freut.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Glaube oder Aberglaube, als "aufgeklärte Zivilisation" sind uns solche Dinge vollkommen fremd. Aber (der) Glaube kann Berge versetzen.
Ob im o.g. genannten Beispiel Gott sich denen offenbart hat, oder die das als Begründung liefern, sei dahingestellt. Das Ergebniss ist das Gleiche.
Ein guter Freund hat mal gesagt (wohl vorger wo gelesen), das religöse Gemeinschaften ~30% ihrer Leistung ("Bruttosozialprodukt") in ihre Religion investieren.
Sind damit theoretisch nicht so Leistungsfähig, aber der daraus gewonne Zusammenhalt erhöht die Leistung der gesammten Gruppe, so das diese dann gegenüber einer nicht religösen Gruppe mehr erwirtschaften.
Das "Problem" ist das nicht alle Religionen miteinander kompatibel sind und die daraus resultierenden Konsequenzen können wir im nahen Osten beobachten. Oder Aktuell Amerika und Frankreich.
Mfg
Ob im o.g. genannten Beispiel Gott sich denen offenbart hat, oder die das als Begründung liefern, sei dahingestellt. Das Ergebniss ist das Gleiche.
Ein guter Freund hat mal gesagt (wohl vorger wo gelesen), das religöse Gemeinschaften ~30% ihrer Leistung ("Bruttosozialprodukt") in ihre Religion investieren.
Sind damit theoretisch nicht so Leistungsfähig, aber der daraus gewonne Zusammenhalt erhöht die Leistung der gesammten Gruppe, so das diese dann gegenüber einer nicht religösen Gruppe mehr erwirtschaften.
Das "Problem" ist das nicht alle Religionen miteinander kompatibel sind und die daraus resultierenden Konsequenzen können wir im nahen Osten beobachten. Oder Aktuell Amerika und Frankreich.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben:Das "Problem" ist das nicht alle Religionen miteinander kompatibel sind und die daraus resultierenden Konsequenzen können wir im nahen Osten beobachten. Oder Aktuell Amerika und Frankreich.
Das passiert auf der Grundlage von Ideologien mit oder ohne Gottesglauben.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Das passiert, wenn man seine Weltanschauung über die der anderen erhebt, weil es diese WA so vorschreibt.
Eine WA mit Handlungsanweisungen führt wohl letzten Endes immer dazu, das anderen der Schädel eingeschlagen wird, wenn sie nicht mit den Handlungen der anderen einverstanden sind.
Deswegen wiedern mich alle WA an, die irgendwelche Handlungsanweisungen und Denkvorschriften haben und mir ist die wissenschaftliche WA, die einfach nur versucht, die Welt zu beschreiben, wesentlich lieber.
Eine WA mit Handlungsanweisungen führt wohl letzten Endes immer dazu, das anderen der Schädel eingeschlagen wird, wenn sie nicht mit den Handlungen der anderen einverstanden sind.
Deswegen wiedern mich alle WA an, die irgendwelche Handlungsanweisungen und Denkvorschriften haben und mir ist die wissenschaftliche WA, die einfach nur versucht, die Welt zu beschreiben, wesentlich lieber.
Frosch hat geschrieben:Spencer hat geschrieben:Für mich als "Ungläubigen" immer ein wenig "erschreckend" wenn ich so etwas lese von der "göttlichen Führung".
Solche Gemeinschaften scheinen in diesem Forum eine viel geringere Rolle zu spielen als sie in der Realität der Gemeinschaftsszene tatsächlich einnehmen. Relativ akzeptiert scheint nur Drogen-Kult zu sein.
Wieso das hier so ist, verstehe ich noch nicht.
Vermutlich sind hier etliche Leute, die jede Art von betreutem Denken oder Führung ablehnen und selber denken wollen?
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
zugucker hat geschrieben:Vermutlich sind hier etliche Leute, die jede Art von betreutem Denken oder Führung ablehnen und selber denken wollen?
Der Satz gefällt mir!
Ich denke auch das die, die hier gelandet sind, eine gewisse Selbstverantwortung übernehmen wollen. Weil sonst könnte man ja im "bequemen" System bleiben.
Thx
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.