Tipps für den Ausstieg aus Beruf und Alltag

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
gabiundchristian
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Dez 2006, 08:51
Wohnort: meist unterwegs
Kontaktdaten:

Tipps für den Ausstieg aus Beruf und Alltag

Beitrag von gabiundchristian »

Vor vier Jahren haben wir im Alter von 43 unsere sicheren Jobs gekündigt, um den Ausstieg aus Beruf und Alltag zu wagen. Wir haben diese Entscheidung nie bereut. Unsere Erfahrungen, viele Tipps zur Planung und Finanzierung sowie Vorbereitungs-Checklisten haben wir unter www.ratgeber-aussteigen.de für Euch zusammen gestellt.

Liebe Grüße, Gabi und Christian


Bild
Zuletzt geändert von gabiundchristian am Mi 26. Sep 2007, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
gabiundchristian
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Dez 2006, 08:51
Wohnort: meist unterwegs
Kontaktdaten:

Beitrag von gabiundchristian »

hallo martin,

zu deinen fragen:
1. wir hatten beide sehr interessante jobs, die viel spaß gemacht haben, aber leider zu wenig zeit für lange weltreisen ließen. da wir auch nicht zurückkehren wollen in ein geregeltes berufsleben, wollten wir auch eine ausreichende finanzielle grundlage ansparen.

2. in unseren checklisten sind viele punkte enthalten, die als beispiele oder anregung nützlich sein könnten für aussteiger. wir selbst haben auch keine sponsoren (aus den selben gründen wie bei dir) und wir haben auch keinen busführerschein! es ist nur eine checkliste mit häufigem "evtl. ....". für den einen passt es, für den anderen nicht!

gruß, christian
Debalier
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 23:10
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Debalier »

hi gabi & christian,

ich habe mir gerade mal eure hp angesehen, dank für die vielen informationen. seid ihr permanent unterwegs und in welchen ländern, das war nicht ganz ersichtlich - oder habe ich daran vorbeigelesen?

für mich ist´s natürlich schade, dass ihr nicht mehr im allgäu seid, ;-) denn mich zieht´s gerade (sicher temporär) dorthin, habe mich in die landschaft verliebt...

viele grüsse vom bodensee, andreas
Stefan
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 62
Registriert: So 18. Feb 2007, 13:04
Wohnort: Da wo ich Parke
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Ihr Zwei

Auch ich habe mit intresse eure HP gelesen echt toll was ihr da gemacht habt. Aber die kenn ich schon seit einigen Monaten.

Euer Finanzplaner ist ja echt mal voll durchkalkuliert. Aber was empfehlt Ihr jemandem der weder 140000 Eu Startkapital hatt noch kurz vor der rente steht. In so einem Fall brauch ich nämlich nicht viel zu überlegen.

Die Sponsorensaache find ich verdammt intressant darf ich mal ganz indeskret fragen was da in eurem Fall so bei rumkommt?
Sowas hab ich auch mal angedacht aber ich glaub nicht das es zum ewigen reisen reicht.

Ich dachte eher daran meine Tour durch Arbeiten Unterwegs zu finanzieren. Habt Ihr schwierigkeiten Jobs unterwegs zu finden?
Welche Länder sind empfehlenswert dafür welche weniger.
Bin kleiner Selbstständiger im Handwerklichen bereich in Europa dürfte das rechtlich wohl alles kein Tehma sein da kann ich ne Rechnung schreiben. Aber wie sieht das in anderen Teilen der Welt aus (Asien und Afrika) könnt Ihr mir da Tips geben?

danke im Vorraus
gabiundchristian
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Dez 2006, 08:51
Wohnort: meist unterwegs
Kontaktdaten:

Beitrag von gabiundchristian »

hallo stefan,
zu deinen fragen:
die angegebenen zahlen im finanzplaner sind nur beispieldaten. man kommt sicherlich mit weniger startkapital aus, wenn
- alleine reist
- zwischendurch immer wieder arbeitet
- in sehr preiswerten ländern lebt

in vielen ländern werden arbeitskräfte gesucht und in einigen auch gut bezahlt (z.b. australien fruitpicking: 8 euro die stunde netto). meistens wird ein work permit verlangt. wir haben viele junge menschen getroffen, die als skilehrer, raftguide, touristenführer, mechaniker, ... ständig auf achse sind und weltweit jobben.
.... aber altersvorsorge ist wahrscheinlich ein großes ? bei den meisten.

zu den sponsoren. wir haben keine sponsoren, sondern machen lediglich etwas werbung für ein paar produkte. dafür bekommen wir etwa 100 euro im jahr, wenns gut läuft. aber das reicht für die internet kosten. wenn man mehr geld verdienen will, muss man anders einsteigen...

gruß, christian
www.ratgeber-aussteigen.de
.
Stefan
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 62
Registriert: So 18. Feb 2007, 13:04
Wohnort: Da wo ich Parke
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Also ich habe über 3 Monate meine Kosten aufgeschrieben. Die laufenden Kosten betragen wen man auf alle Versicherungen scheisst die nicht zwingend erforderlich sind für mein Wohnmobil und das Handy mit I ned etwa 140 Euro. Die Versorgung mit Lebensmitteln läst sich wen man bescheiden ist mit etwa 30 Euro Monat bewältigen. Da geht man aber Conteinern Klaut Kartoffeln aufem Feld und trinkt Leitungswasser. Wenn ich nochmal 100 Euro für ca 500 km reichweite an Kraftstoff einplane und abermals 100 für eventualitäten bin ich mit 350 Monat dabei ob ich im Ausland bin oder nicht ist dabei recht unintresant.

Das sind so meine Finanzielen Eckdaten. Das mit den Werbeinnahmen dachte ich mir.
Und 8 Euro nennt Ihr gut bezahlt puh das sind ja sonnige aussichten.
Derzeit mach ich nix unter 20 das ich Unterwegs mit dem Preis runtergehen muss ist mir schon klar. Aber ich dachte keinenfals an unter 12. Na ja ich weds ausprobieren mehr als schiefgehen kann ja nicht.

Auf jeden Fall erstmal danke für die infos
Stefan
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 62
Registriert: So 18. Feb 2007, 13:04
Wohnort: Da wo ich Parke
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Ich hab 3 Din A4 Seieten die ich eingetragen hab mit sachen die ich darf. Unter anderm auch das reprieren von Armbanduhren hab ich aber null plan von aber man darf es halt ohne Meistertitel ausführen deshalb hab ich es mit eintragen lassen man weis ja nie.
Derzeit leb ich hauptsächlich von Maler und Tapezierarbeiten vom Fliesenlegen und laminatverlegungen. Manchmal mach ich auch Gartenarbeiten Entrümplungen oder so profane Sachen wie ne Mülltonne rausstellen für nen Rentner der das selber nicht mehr schaft. Ich Reparier dir den Wasserhan und bau dir ein neues WC ein. Auch wen der Spülkasten tropft kanste mich anrufen. Trockenbau hab ich auch schon mal gemacht.
Aus meiner ersten Selbstständigkeit hab ich noch nen Reisegewerbeschein für den verkauf von Lebensmitteln und Non Food Artickeln.
Ich kann Quasie alles machen was ich will *gg
Die Frage ist halt blos ob mich jemand haben will.
gabiundchristian
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Dez 2006, 08:51
Wohnort: meist unterwegs
Kontaktdaten:

Beitrag von gabiundchristian »

Hallo,
dank vieler Rückmeldungen und Anregungen haben wir unseren Internet-Ratgeber zum Thema Aussteigen weiter ausbauen können. Wir hoffen, dass bei den vielen Infos und Tipps zur Planung und Finanzierung auch für Dich etwas Interressantes dabei ist. Falls Du Fragen oder weiter Anregungen hast, melde Dich bitte.

Liebe Grüße, Gabi und Christian
www.ratgeber-aussteigen.de

Bild
tina
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Do 19. Nov 2009, 21:10

aussteiger beim planen...

Beitrag von tina »

hi,

ich möchte anfang nächsten jahres die welt erkunden.anfangen möcht ich mit australien.wollte dort arbeiten um dann weiter reisen zu können.bin mir aber nicht sicher wie viel geld ich denn auf der seite haben sollte um so etwas zu machen.hab schon von leuten gehört die mit 500 euro hin sind.bin über jeden tip sehr dankbar...

lg
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Hi Tina,

wenn du wirklich vor hast eine weltreise zu machen, deine idee gefällt mir schon sehr.... Dann denke ich das du dir schon eine etwas größere Finanzielle Rücklage sichern solltest.

Selbst wenn du nur Work und TRavel in Australieb amchen würdest, müsstest du ja immer Rücklagen haben falls du mal keinen job dort findest und längere Zeit auf dein erspartes angewiesen wärst.
Ich glaub Australien ist nicht so günstig.

Dort findest du einige Tipps zu Weltreisen:

http://www.weltreiseforum.de/

http://www.worldtrip.de/Weltreise/Weltr ... itung.html


Hier ein durchschnittliches Tagesbudget für versch. Länder....Wobei das alles Erfahrungswerte von nem Paar sind, die schon seit Jahren um die Welt reisen.

Dort steht das sie in Australien um die 21 euro am tag ausgegeben haben.

http://www.worldtrip.de/Weltreise/Weltr ... udget.html


Ich find dein vorhaben trotzdem klasse, kannst ja mal mehr drüber erzählen wenn du magst, meine Email KenPark@gmx.de
gabiundchristian
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Dez 2006, 08:51
Wohnort: meist unterwegs
Kontaktdaten:

Beitrag von gabiundchristian »

Hallo Tina,
500 Euro als Startkapital reichen, wenn Du ein ausgesprochener Glückspils bist, sehr gut englisch sprichst und Du dir bereits von Deutschland aus eine Arbeitsstelle gesucht hast.
In Australien gibt es viele Backpacker, die mit einem work and travel visum auf einen job warten. oft hängen sie wochenlang z.B. in Sydney in Jugendherbergen oder auf Zeltplätzen rum, bis sie etwas finden, obwohl zur gleichen zeit in Queensland händeringend Erntehelfer gesucht werden.
Der Mindestlohn in Australien liegt bei 16 AUD die Stunde, also etwa 9 Euro netto!
Für eine Weltreise sind Australien und Neuseeland super als Einstiegsländer geeignet, aber ausreichende Geldreserven, Sprach- und Landeskenntnisse solltest Du mitnehmen!
Ein gutes Australienforum ist außerdem reisebine.de.
Viel Erfolg bei Deinen Vorbereitungen (und beim Sparen),
christian
záporesö
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Sep 2010, 20:30
Wohnort: zu Hause

Beitrag von záporesö »

leider leider leider funktioniert die seite ratgeber-aussteigen.de nicht mehr :((( genau nach sowas hab ich nämlich eigentlich grad gesucht. lg
"Wer loslassen kann kommt irgendwann an."
Kiba
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Aug 2010, 20:34

Beitrag von Kiba »

Also bei mir funktioniert sie?
záporesö
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Sep 2010, 20:30
Wohnort: zu Hause

Beitrag von záporesö »

oh, du hasts gut! .............
10 sekunden später: juchu, bei mir heut morgen auch! :)
na dann guten tag!
"Wer loslassen kann kommt irgendwann an."
jonson
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 11:52
Wohnort: on the Road

Beitrag von jonson »

Ihr habt eine schöne Seite gebaut..Einwandfrei.
Antworten