Selbstversorger- Landkommune

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
blossom
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 108
Registriert: Do 9. Jan 2014, 11:02

Beitrag von blossom »

Ob 15000 als Investition pro Person meinte ich.
Lass den Hof meinetwegen 25 000 kosten.Dafür bekommt man schon was Ordentliches.Klar,ein Bisschen was machen muss man immer noch aber ich finde das gehör auch dazu und macht auch Spaß sich was zu erschaffen und her zu richten.

Wieso sollte sich denn Jemand bei so einem Projekt einkaufen der nicht vorhat sich ein zu bringen und nur günstig wohnen will?Dann holt er sich doch lieber eine kleine Eigentumswohnung.Diese Sorgen halte ich für unbegründet.


[/youtube]
blossom
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 108
Registriert: Do 9. Jan 2014, 11:02

Beitrag von blossom »

Eine Genossenschaft MUSS gemeinnützig sein.Finde ich persönlich nicht das Beste.Das kann einen schnell mal einschränken oder es wird mit irgendwelchen Auflagen gekommen.Ich bin für Unabhängigkeit.
Anarchist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 01:42
Wohnort: Baden-württemberg

Beitrag von Anarchist »

@ blossom

Ich denke schon dass es gut möglich ist, dass sich Leute melden die halt nur ne träumerische Vorstellung von der Selbstversorgung haben und die nur mitmachen weil sie kein Bock auf ihr Leben haben. Ich glaube sogar dass teilweise meine Freunde die mitmachen würden so denken. Das muss ich denen nochmal vor Augen führen auf was die sich da genau einlassen.

Deine Art das Pferd zu halten klingt sehr pflegeleicht. Wenn das wirklich so ist dann würde ich mich über ein oder 2 Pferde sehr freuen. Sind einfach schöne Tiere.

Also ich kann nicht mehr Geld fordern als man hat. Auch wenn man es eigentlich tun sollte, ist ein mindestkapital nicht so wirklich mit meiner Moral zu vereinbaren. Nur Schuldner können wir nicht übernehmen. Aber was ich fordere ist, dass man so viel Geld in das Projekt mitbringt wie es nur geht. Und am Ende muss man halt als Gruppe hoffen dass das Geld reicht.

Einen Hof für 10.000€ zu kaufen wäre wirklich rausgeworfenes Geld wie silvi73 schon erwähnt hat. Auf so einer Ruine können wir uns nichts aufbauen. Wir brauchen einiges an Fläche, ein Haus dass genug Platz für uns alle hat und das auch einigermaßen von Anfang an bewohnbar ist. Und wie gesagt, eine eigene Quelle wäre mehr als nur gut.
Ich schätze mal dass wir ungefähr 300.000 mindestens brauchen. Das wird sich dann aber bei der Immobiliensuche erst noch zeigen.
Ich bin ein naturverbundener Anarchist und das ist gut so!
blossom
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 108
Registriert: Do 9. Jan 2014, 11:02

Beitrag von blossom »

Wenns ernst wird,also ans Geld ausgeben geht, sind die wieder weg :wink:

Prima,dann freue ich mich aufs erste Treffen :)
Anarchist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 01:42
Wohnort: Baden-württemberg

Beitrag von Anarchist »

Also für Unabhängigkeit bin ich auch. Wenn das ganze mit irgendwelchen strengen Auflagen verbunden ist, wäre das wirklich nichts. Hab ich jetzt aber noch nichts von gelesen.

Jetzt muss man erstmal genug Leute finden die Bock drauf hätten. Dann sollte man sich über irgend einen Gruppenchat über die Planung unterhalten. Und dann wird es sicher einige Treffen geben.

Aber die Finanzierung macht mir schon noch etwas sorgen. Viele Immobilien die ich gefunden hab die passen könnten kosten locker 600.000 bis eine Million Euro. Weiß jemand wo man nach solchen alten und günstigen Bauernhöfen suchen kann? Und jetzt sagt nicht Internet. Da suche ich schon länger.

Hat nicht zufällig ein Millionär Bock mit einzusteigen? Hab ne Traum Immobilie für 2.000.000€ gefunden ^^
Ich bin ein naturverbundener Anarchist und das ist gut so!
blossom
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 108
Registriert: Do 9. Jan 2014, 11:02

Beitrag von blossom »

Also ich würde ehrlich gesagt um meinen Traum zu leben auch in eine Ruine ziehen :juggle:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ja hier wimmelt es nur so von millionären :wink:



natürlich ist das unterfangen nicht einfach....und stolpersteine lauern überall....selbst in familien....um so mehr unter fremde.
kannst ja mal @Ani fragen, die hat ordentlich erfahrung mit sowas.


mehr als 5 leute und 100k euro wirst du nicht zusammenbekommen...eher 50-75k euro.

https://www.immowelt.de/liste/bl-meckle ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-nieder ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-brande ... flmi=10000


https://www.immowelt.de/liste/bl-sachse ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-sachse ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-thueri ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-bayern ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-nordrh ... flmi=10000

https://www.immowelt.de/liste/bl-hessen ... flmi=10000



na ja ich meinte jetzt nicht nur jemand der wohnen möchte...jeder der dort mitwohnen würde, würde sich einbringen schon aus langeweile...und wird auch mitgerissen...man wird auch kaum leute finden welche täglich 12h mit der hake im feld haken werden...diese zeiten sind längst vorbei.

und ist ist auch nicht nötig.....und wenn alle nur noch haken..bleibt alles andere auf der strecke....
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Eagle.Ash.Eagle

Beitrag von Eagle.Ash.Eagle »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Eagle.Ash.Eagle am Sa 18. Jun 2016, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Und falls jemand aus Gesellschaften aussteigen will, die auf umfassenderer Leistung bestehen, gibt es ja noch andere Projekte. ;)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Anarchist, deine und Blossoms Vorstellungen vom Leben decken sich mit meinen. Find ich schön das es noch mehr solche Leute gibt. Wenngleich ich auch nicht einsteigen will in ein solches Projekt.
Das ein Hof fuer 10 000€ eine Ruine sein muss, sehe ich nicht so. Ihr braucht kaum handwerkliche Fähigkeiten, keine Klempnerei, keine Elektroinstallation, nur eine Mauer muesst ihr hoch ziehen koennen und einen Ofen anschliessen, das reicht fuer den Anfang.
Das Wort Melonen brauchst du nicht mit "sogar" versehen. Schon Karl der Grosse hat angeordnet, das die Bauern Melonen anbauen sollen. Ist wohl eine Frage des Mikroklimas. Ich hab es geschafft als Kind 👶 mal eine faustgrosse zu ziehen. Momentan gelingt es nicht. Hab aber gestern wieder 4 Setzlinge frei gelassen. Der Vater meines Kumpels zieht richtig große. Ohne Gwh.
Sv bedeutet auch immer Verzicht. Also Kakao muss man nicht anbauen. Frueher lebten die Menschen auch ohne. Natürlich steht es jedem frei diesen zu kaufen wenn er moechte. Zum Kaffee 🍵 gibt es mit Eicheln eine gute Alternative.
Ahnung vom Gartenbau wuerde ich nicht zur Vorraussetzung machen. Gib Idealisten und Traeumern eine Chance.
Die Idee einer Obst- und Gemüseplantage um die notwendigen Schutzgelder an die Mafia abzudruecken ist nicht schlecht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Warum muss eigentlich unbedingt jeder seine eigene Gemeinschaft gründen? Selbst wenn er offensichtlich weder die Leute dafür, das nötige Kleingeld, eine Immobilie und insbesondere keinerlei praktische Erfahrung damit hat.

Ist ja nicht so, dass es nicht dutzende solcher Gemeinschaften in Deutschland gäbe, die sich sehr über Unterstützung freuen würden.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ja da ist was dran...stimmt


ich denke die leute möchten selbst aussuchen und nicht ausgesucht werden :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Moothie
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 11:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Moothie »

@Reinsch
Ich denke, dass es viele Menschen einfach schöner finden, sich von Grund auf etwas neues aufzubauen bzw. von anfang an dabei zu sein. Daher lehnen sie es ab, bei bereits bestehenden Dingen mitzuwirken. Mir geht es nämlich genauso.
Flo, ich glaube, dass es Probleme geben könnte, wenn jeder alles gibt, was er/sie hat. Ich kann mich mit dem Gedanken irgendwie auch nicht so anfreunden. Aber der Großteil der Finanzen hängt ja von der Immobilie ab, daher würde ich erstmal mit der Geldrechnerei und -abschätzung warten, bis diese überhaupt gefunden ist (bzw. einige in Frage kommende Immbolien im Vergleich ).
Anarchist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 01:42
Wohnort: Baden-württemberg

Beitrag von Anarchist »

Hi Moothie,

Glaub mir ich hasse die Geldfrage und es gibt nichts auf dieser Welt dass mir mehr auf den Sack geht wie Geld. Aber ich weiß nicht wie es anders gehen soll. So ein Projekt braucht halt Geld und das soll ja kein Ferienprojekt werden sondern ein Lebensprojekt. Aber an sich hast du recht, erstmal eine Immobilie finden und durchplanen und dann über Geld reden.
Ich bin ein naturverbundener Anarchist und das ist gut so!
Anarchist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 01:42
Wohnort: Baden-württemberg

Beitrag von Anarchist »

@ Megalitiker

Viel Glück mit deinen Melonen. Ja ich dachte Melonen wären hier etwas total exotisches das ohne Gewächshaus nicht wächst, ist aber nicht so.
Du hast recht damit dass man keinen Kakao braucht, aber mal mit einem selbstgemachten Schokopudding etwas Luxus genießen kann man sich auch als Selbstversorger mal gönnen ^^

Bei mir ist es ähnlich. Etwas eigenes nach den eigenen Vorstellungen aufzubauen ist schon etwas schönes. Auch denke ich gibt es hier im Forum genug andere Leute die in ein bestehendes Projekt miteinsteigen würden.
Ich bin ein naturverbundener Anarchist und das ist gut so!
Antworten