Überwindung von Betriebsblindheit

Lass deine Projektidee hier reifen.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Den Wert von einem alleinstehenden Bild oben und externen Markennamen unten kann ich nicht ganz nachvollziehen, vor allem wenn es um Wiedererkennbarkeit geht (wozu das eigentlich?).

Gibt es noch andere Dinge auf dieser Homepage, die auf dich ungeordnet erscheinen?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Man kann allein schon über den Wert streiten, da überhaupt viel Arbeit rein zu stecken, denn es soll ja eigentlich nur den Zweck dienen, wirklich interessierte anzulocken und nicht unbedingt die Neugierde der Leute befriedigen.

Trotzdem kann man es natürlich deutlich ordentlicher machen, wenn man will.
Ich hab ja schon geschrieben, Bilder zu groß, alle sollten gleich groß sein.
Ich würde die Bilder komplett abkoppeln vom Text (über ne eigene Seite auf die man mit Link kommt oder eben unterm Text), dann seperat mit ner kurze Beschreibung darunter.
Der Sinn ist ganz einfach: nachdem sich der Interessierte in einem möglichst übersichtlichen Text, alle die für ihn wichtig erscheinende Infos raus geschaut hat, kann er sich noch die Bilder anschauen und bei Interessen, die kurzen Stichworte dazu lesen (Hier ist das Huhn Lisbet zb. :D ) oder umgekehrt, das ist dann dem Betrachter besser überlassen.
Das ist der Sinn einer solchen Ordnung, dem Betrachter Zeit und Geduld zu sparen und außerdem mehr eigene Möglichkeiten zu geben, wie er etwas aufnimmt.

LG
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Seitenaufbau

Beitrag von Freydenka »

@Frosch
Hallo,
ich möchte hier mal voranstellen, dass es sich bei meinen Aussagen nicht um eine Bewertung im Sinne von gut oder schlecht handelt. Mir geht es einzig darum, einen anderen Blickwinkel zu präsentieren. Wertfrei.

Welchen Wert ein alleinstehendes Bild wie das des Forums oben hat, kann ich dir sagen. Immer wenn du dieses Bild siehst, egal wo, wird es dich an dieses Forum erinnern. Was nicht bedeutet, dass ihr/du auf eurer/deiner Webseite auch ein Bild oben haben solltet. Es ging mir darum eine gewisse Struktur zu verdeutlichen.

Vielleicht hier kurz etwas zu meinem Hintergrund, damit wir mit offenen Karten spielen :wink: . Ich habe Informatik studiert und mir daher einen gewissen Erfahrungsstand in Bezug auf die Erstellung von Webseiten erarbeiten können. Wenn ich mir den Quelltext der jakobgut.de-Webseite anschaue fällt auf, dass dieser den Inhalt einer anderen Webseite (oadien.de/jg/) einfügt. Dieser Quellcode wiederum fügt, wie ich bereits schrieb, den Inhalt (Text & Bilder) nahtlos ineinander.

Mit einer Ordnung, wie sie Peperoni wahrscheinlich auch meint, ist ein gewisser Aufbau der Seite gemeint. Nehmen wir als Beispiel einen Geschäftsbrief oder ein amtliches Schreiben. Diese sind auch klar gegliedert und folgen somit einer Ordnung um immer wiedererkannt zu werden.
So meinte ich das auch mit eurer Webseite.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Macht es Sinn Informationen über ein Nichtmainstreamprojekt nach Mainstreamstrukturen zu gestalten?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Freydenka »

@Frosch
Okay, berechtigte Frage :wink:

Weißt du denn worauf ich ursprünglich hinaus wollte?


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Frosch »

Freydenka hat geschrieben:Weißt du denn worauf ich ursprünglich hinaus wollte?

Nicht wirklich. Angekommen ist, daß die Gestaltung mit den im Text verteilten verschieden großen Bildern nicht jedem auf Anhieb gut vorkommt.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Freydenka »

@Frosch
Auch wenn Ordnung eine Struktur ist, die sich zersetzen will, verleiht sie einer Webseite doch eine gewisse Form der Übersichtlichkeit.

Wenn dir(euch) die Webseite so gefällt wie sie ist - mal abgesehen davon, ob die notwendigen Programmierkenntnisse vorhanden sind oder nicht - dann lass(t) sie so.

Immer wenn ich eine Webseite erstellt habe, versuchte ich ein bestimmtes Design und damit eine bestimmte Struktur umzusetzen.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Frosch »

Es ist nicht so, daß sie Seite bewußt so aussehen soll, wie die nun aussieht. Sie ist als Zwischenstadium gedacht, bevor vielleicht mal einzelne Seiten und ein Menü umgesetzt werden.

Interessant ist für mich vor allem erstmal, ob es vom Informationsgehalt noch Verbesserungsvorschläge gibt. Die Gestaltung ist sicher auch ein Thema, über das man reden kann, allerdings finde ich die Anmerkungen, die sich auf gewohnte Moden beziehen nicht aussagekräftig genug. Schwierig ist wohl, daß Moden das Empfinden auch von Übersichtlichkeit prägen. Sie prägen bestimmte sich stets wandelnde Erwartungen. Was das angeht haben wir nicht den Anspruch soetwas zu bedienen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Kommt drauf an ob man etwas wegen dem Erscheinungsbild macht oder eben aus gründen der Ordnung. Die Ordnung ist immer ein Mode unabhängiges Elemen, das zwar durch Mode beeinflußt sein kann aber nciht maßgebend für eine Ordnung ist.
Gleichbleibend große Bilder sind immer und unter allen Umständen ordentlicher als unterschiedlich Große, einfach wegen der Symmetrie.
Mode und rein ästhetische Gründe sind eher, das anders zu machen.

LG
Zuletzt geändert von Peperoni am Do 31. Dez 2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Peperoni hat geschrieben:Die Ordnung ist immer ein Mode unabhängiges Elemen, das zwar durch Mode beeinflußt sein kann aber nciht maßgebend für eine Ordnung ist.

Teilweise würde ich dir da zustimmen.
Gleichbleibend große Bilder sind immer und in allen Umständen ordentlicher als unterschiedlich Große, einfach wegen der Symmetrie.

In den meisten Druckzeitungen hat man verschiedene Bildergrößen auf einer Seite.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:In den meisten Druckzeitungen hat man verschiedene Bildergrößen auf einer Seite.


Die sind ja auch nicht immer sonderlich ordentlich.
Es steckt auch ein ziemlich kompliziertes Layout dahinter, wodurch das etwas abgemildert wird.
Zum Beispiel Trennlinien, riesige Überschriften oder was auch immer.
Alles ist auf die ein oder andere Art immer getrennt verpackt.
Praktisch in einem "logischen Block".

LG
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Wie ich sehe hat @Peperoni mich verstanden :) , Danke

Besser als oben beschrieben kann ich es momentan nicht erklären.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Die Kritik an bösem Goldabbau in Peru hat mich nachdenklich gemacht. Vielleicht sollte noch auf die Homepage, daß hier in der Gegend jeder selbst sein Öko-Gold schürfen könnte? ;)

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/13 ... oldwaschen
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Den check ih net.

Was hat das mit Betriebsblindheit zu tun? Außer das die man dann $$ in den Augen hat.
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/viewtopic.php?nxu=94076572nx22786&t=2369&highlight=gold+sch%FCrfen <-schau mal da ;)
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

m0rph3us hat geschrieben:Was hat das mit Betriebsblindheit zu tun?

Es ging hier um Betriebsblindheit bei der Selbstdarstellung.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Antworten