Ausstieg zum Mars ohne Wiederkehr

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Jone
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:00

Beitrag von Jone »

" Die private Initiative «Mars One» will 2024 zum Mars fliegen und dort landen. Doch das dürfte ein regelrechtes Himmelfahrtskommando werden. Das Konzept basiert darauf, dass Teilnehmer nicht zur Erde zurückkehren. Gründe für das hohe Risiko sind die großen technischen Schwierigkeiten für eine bemannte Landung."

Das wär doch die Lösung um die unliebsamen Leute loszuwerden dann aber für immer. Leider sind sind zu viele, da müsste man schon sorgfältig aussuchen. etwas kuscheliger wäre es doch auf der Venus, die liegt ein Stück näher an der Sonne, dort kann man gleich auch Heizkosten sparen.

Das Höspiel Krieg der Welten habe ich auch gehört, da war es doch umgekehrt, dabekamen wir Besuch vom Mars. Wäre ja dann an der Zeit für den Gegenbesuch :)
Um als Mensch zu reifen muß man den Komfortbereich des Lebens verlassen
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

m0rph3us hat geschrieben:Ich würde die Wette fast mit eingehen. Aber ich glaub das dauert bis 2030.

Bis dahin gibts evt den Euro gar nicht mehr. Darum wette ich um 5 Gläser Marmelade.


Kannst schon mal die Gläser zur Seite stellen, ist ja bald 2030 :D
Die Klüngelheinis haben immer noch nicht mit dem Training angefangen.
Landung wurde offiziell auf 2027 verlegt.
So, und die Eimer mit denen die da hoch wollen haben die auch noch nich feddich.
Nenene... nix is gemacht.
Die müssen mal Schäfchen und mich als Manager einstellen, dann wird das auch was.
Dafür sorgen, dass die hoch geschossen werden tu ich schon, Landen ist nicht mein Problem.
Not macht erfinderisch, sagt Schäfchen dann über Funk. :lol: :happy:
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

2027<2030 ;)
Aber wenn schon bekommste frische Marmelade. So ein 2029 Jahrgang.

Zwecks Landung haste recht: Oben geblieben ist noch keiner.
Hey haben die nicht Matt Damon schon mal auf den Mars geschossen?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

m0rph3us hat geschrieben:Hey haben die nicht Matt Damon schon mal auf den Mars geschossen?


Ich dachte immer das wäre ein Reptiloid der vom Mars kommt?
Ne, musste erstmal googeln wer das überhaupt ist. :D
Mein Namensgedächnis kann man sich als Schweizer Käse vorstellen, wenn man auf den jetzt eine Atomrakete schießt, dann steht das Ergebnis symbolisch für mein Namensgedächnis.
Aber stimmt da war ja was, "der Soldat fickt Ryan" ähm "der Soldat James Ryan", schuldigung falscher Film, kenn ich wohl mit den.
Muss irgendwie ein Clown, verschluckt haben.
Kann ja mal passieren. :D
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

2027 wird die Menschheit zu sehr hiermit beschäftigt sein:
https://youtu.be/Kq5KWLqUewc?t=1m41s
:D

Dann heißt es natürlich: wir wollten das nicht.
Das erstaunlichste an die Menschen ist ja, wie zielstrebig die bekommen was die "eigentlich" nicht wollen. :D
Ne, aber ohne Spaß, Exoskelette kann man in Japan jetzt schon anmieten, können gealterte Landwirte noch weiter arbeiten im hohen Alter(bestimmt der Traum eines jeden Japaners).
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Lol. Die bisherige Spielereihe davon hab ich durchgespielt.
Eine sehr schöne Dystropie/Utopie. Man kann da schwer unterscheiden zwischen Fluch und Segen. Aber eigentlich geht's wie immer um Macht.
Aber immerhin gibt es da schon eine Raumstation für 12000 Leute und eine Mondbasis. Vom Mars ist da leider keine Rede.
Machbar ist das überhaupt wegen der Augmente, weil Arbeiter die rumlaufen wie der Terminator einfach stärker sind und auch mal den Pkw bei Seite tragen können.

Wir werden sehen. Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

In nur 39 Tagen zum Mars

Beitrag von silvi73 »

Neues Triebwerk macht Hoffnung
In nur 39 Tagen zum Mars

http://www.n-tv.de/wissen/In-nur-39-Tag ... ml?ref=yfp
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Zuerst dachte ich die Beschleunigung und daraus resultierende Trägheit wäre ein Problem, dann bin ich zum Erkenntnis gekommen, dass 56 Millionen Kilometer in 39 Tagen wohl doch nicht zu ambitioniert sind - von der Seite aus betrachtet.

Dann hab ich mich gefragt ob da nicht schon relativistische Phänomene eine Rolle spielen und daher meine ganze Rechnung totaler Quatsch ist.

Heißt: meinen die die Erdzeit oder die Zeit in der Rakete? Dann ist mein Kopf angefangen zu rauchen und hab lieber wieder Schäfchen gedrückt als weiter darüber nach zu denken. :D
Um mit einer Rakete auf ca. 90% Lichtgeschwindigkeit zu kommen bräuchte man zb. bei ein g nämlich weit aus länger als es nach Newton der Fall sein müsste und dann wäre da immer noch die Frage: die Zeit von wen überhaupt? Die Zeit in der Rakete strebt ja gegen Null, von der Erde aus gesehen. Aber das ist alles ziemlicher Gehirnfick... wie man so schön sagt. :D Aber ich schätze mal, das wird eher unerheblich sein, wenn ich mich da nicht wieder verschätzt habe...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben: Aber ich schätze mal, das wird eher unerheblich sein, wenn ich mich da nicht wieder verschätzt habe...


normale irdische zeit

228.000.000 km / 39 tage = 5.846.153 km/24h = 243.589 km/h = 0,00023 lichtgeschwindikeit
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Relativistische Effekte spielen immer eine Rolle. Wenn wir 80 Mio km veranschlagen, dann würde das Licht dafür wenn ich richtig rechne etwa 5 Minuten brauchen und das ist von 39 Tagen noch sehr weit entfernt. Also dürfte es keine großen Effekte geben.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Nagut, ich sehs ja ein, es ist möglich.
Dann müssen die jetzt nur noch die 8000 Tonnen für den Atomreaktor an den ganzen Hippis vorbei kriegen und nen großen Eimer baun. :D
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Dann müssen die jetzt nur noch die 8000 Tonnen für den Atomreaktor an den ganzen Hippis vorbei kriegen und nen großen Eimer baun. :D


eben..und da ist auch der haken....dazu auch noch der starke verschleiß...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Wie kommst du auf 8000 Tonnen?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Weil das da steht. :D

Da steht aber auch, dass es technisch unmöglich wäre.
Hmm, ja aber warum sollte man den Klump auch auf einmal hoch schießen?
Sowas lötet man natürlich im Orbit zusammen... wäre nur eine ziemliche Ressourcenverschwendung ohne guten Nutzen.
Aber was wirklich das wichtigste ist: Ich glaub soviele Leute werden nicht ihren TV einschalten um das finanzieren zu können. :D Da fehlen noch 1 - 2 Leute. :D
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Es gibt komplette Atom-U-Boote die weniger wiegen.

Sinnvoller wären vielleicht trotzdem Solarzellen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Antworten