.

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

.

Beitrag von Moon »

.
Zuletzt geändert von Moon am Sa 11. Nov 2017, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Von WAS steigen "Aussteiger" eigentlich aus?

Beitrag von Frosch »

Moon hat geschrieben:Was mich doch immer wieder stark verwundert (wenn ich so in den verschiedensten Aussteiger & Selbstversorger-Gruppen herumlese),wieviele Leute es gibt,die sich diesen spezifischen Foren anschließen UND ABER dann ihre GESAMTE Zeit nur am PC (bzw. in einer theoretischen Traumwelt) zu hocken scheinen...

Der eine kann mit Freiheit des Geistes wenig anfangen, der andere mehr so ist das wohl. Alles, was mensch tut ist Teil seines Lebens und bestenfalls mündig gewählt.

Wenn auch Selbstversorgung Unabhängigkeit bedingen kann, kann man sehr verschieden an sie herangehen. Ist sie Mittel oder ein Zweck, dem man sich gerne widmet? Man lebt bekanntlich nicht für die Arbeit.
Ich habe hier im Forum sogar die Erfahrung gemacht,das ich schrieb,das nu bei schönem Wetter im Februar langsam das Garten-vorbereiten losgeht und wurde dann als SPIESSER und Schrebergärtner-Patriot betitelt

Das ist nicht schön.
AUSSTEIGER,die am laufenden Meter Links zu Zeitungs-Artikeln und Presseberichten setzen, um Diskussions-Argumente zu unterstreichen...

Bildung ist manchen Menschen sehr wichtig.
"Aussteiger",die immerwieder auf irgendwelche Verpflichtungen (wie zum Bsp. KV) hinweisen....Aussteigen/Selbstversorgen und DANN aber auf zu-bezahlende-Sicherheiten setzen?

Könnte es sein, daß du da etwas mißverstanden hast? Bei dem Thema geht es um eine staatliche Versicherungspflicht, nicht darum, daß diese Leute unbedingt durch eine KV abgesichert sein wollen.
Schade,wie vielen Schreiberlingen hier die Bodenhaftung (die Erdung) verlorengegangen ist und wieviel Geschwurbel in solchen Foren fabriziert wird...

Eine, ähm, extrem "proletarische" Vorstellung hast du da wohl? ;)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Von WAS steigen "Aussteiger" eigentlich aus?

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:Könnte es sein, daß du da etwas mißverstanden hast? Bei dem Thema geht es um eine staatliche Versicherungspflicht, nicht darum, daß diese Leute unbedingt durch eine KV abgesichert sein wollen.


So ist es.
Juckt mich doch nicht, ob sich jemand versichert oder nicht.
Das ist was mich betrifft, jedem seine freie Entscheidung.
Wer es nicht möchte kann es lassen, ich hindere niemanden daran.
Ist nur gut wenn man weiß, dass es so und so ist... und es ist auch nur als Hilfe gedacht, wenn ich das jemanden sage, der es ganz übersehen hat.
Warum sollte ich das auch sonst jemanden sagen?
Bin ich ja nicht von der Stasi 2.0 so wie andere. :D

Aber um die Frage des Themas zu beantworten: Ich steige hauptsächlich von Menschen aus.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Dito pep, das Forum hat mir gezeigt, das ich auch hauptsaechlich von Menschen aussteigen will.
Es Heisst ja, fuer traeumer und realisten. Mein traum ist eine Welt, wo alle blond, blauaegig und friedlich sind und Arbeit nur dem Zweck der Ernährung dient, oder sich vor den naturgewalten zu schützen. Ich weiß, dass das ein traum bleiben wird.
Manche Menschen, haben einen unregelmäßigen rhythmus. Ich mache manche nacht durch, um tags darauf das netz nicht mal einzuschalten.
Was es im feb fuer Gartenarbeit gibt? Offiziell nichts. Vielleicht. War das eine neugierige frage.
Was h IV angeht, so ist es ein gottesgeschenk, das ich gern annehme, und fuer ein luxuriöses hobby ausgebe. Schließlich muss das Geld wieder dem System zugeführt werden und ich moechte nichts schuldig bleiben. Fuer meinen lebensunterhalt, komme ich aber selber auf.
Wenn du glaubst das aussteigen etwas mit gartenarbeit zu tun haben muss, dann hast du was falsch verstanden. Apropos, die pikierten capsicum machen sich gut und ich bedauere jeden, der das nicht erleben darf. Nun schon die zweite Generation seit samenkauf im bioshop. Macht was, bevor es im laden nur noch f1ser gibt. Noch ein paar Politiker wie Angela Merkel und ich kann mir vorstellen das gartenbau in Zukunft verboten wird. Koennte ja das geschaeft von Leuten wie den albrechts schmaelern.
Ein schoenes Beispiel dafür, das nicht alles was verboten ist, kriminell ist.
Wie ist es eigentlich wenn der Staat einem Menschen die Lebensgrundlage entzieht? Muss er dann nicht lebenslang fuer diesen Menschen aufkommen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
SucherX91
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Apr 2014, 11:06
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SucherX91 »

Ich würde Sagen das Wort Aussteigen kann man sehr breit auffächern:

- Manche haben keine Lust ihr Leben in einem Hamsterrad zu verbringen un
- Manche möchten aus einer Gesellschaft aussteigen welche total im Konsumrausch und vor der Glotze eingeschlafen ist
- Manche sehnen sich nach einem Leben näher an der Natur und möchten sich aus der Industriegesellschaft verabschieden
- Manche suchen mal ein Abenteuer/Reise für eine begrenzte Zeit um mal aus der Leistungsgesellschaft rauszukomen , was anderes zu sehen was manche vielleicht nie sehen werden
- Manche möchten aus einem politischen/wirtschaftlichen System aussteigen oder suchen sogar nach Alternativen vor einem Crash
.......
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hallo Moon. Seh's locker, Kritiker sind wie Eunuchen, wissen wie es geht, sind aber dazu nicht in der Lage. Kritik bekommt man immer, was man draus macht ist einem Selbst überlassen.

Wovon steige ich aus?
-Von dem was ich als überflüssig betrachte bzw. wovon ich denke das es einen im "freien" denken ablenkt. (Werbung, Talkshows, politische Debatten die zu nichts führen, Nachrichten die Angst verbreiten...)
-Von dem Teil vom System auf das ich nicht angewiesen sein will.
Energie, Wasser, Nahrungsmittel.

Meine Ziele:
-Kriesenvorsorge
-kleiner ökologisch Fußabdruck (auch die Welt nach mir soll etwas von der Welt haben)
-Lebenshaltungskosten reduzieren (um weniger Arbeiten zu müssen und die Zeit in eigene Projekte zu stecken)

Warum mache ich das:
Ich bin faul und geizig.
Eigenes Gemüse schmeckt besser.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Warum mache ich das:
Ich bin faul und geizig.
Eigenes Gemüse schmeckt besser.


:happy:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Hastenichgesehen
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 72
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:18

Respekt

Beitrag von Hastenichgesehen »

Megalitiker schreibt folgendes

>>>Was h IV angeht, so ist es ein gottesgeschenk, das ich gern annehme, und fuer ein luxuriöses hobby ausgebe. Schließlich muss das Geld wieder dem System zugeführt werden und ich moechte nichts schuldig bleiben. Fuer meinen lebensunterhalt, komme ich aber selber auf.<<<

Bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen den
Staat
gegen Andersdenkende
gegen Ausländer hetzen
sich selber als Anarchist bezeichnen
und gleichzeitig Sozialbetrug begehen indem sich von der Gemeinschaft durchfüttern lässt ohne es nötig zu haben
da braucht es schon einiges an moralischer und geistiger Flexibilität um diesen Widerspruch aushalten zu können

In meiner Anschauung ist ein Anarchist jemand der jederzeit für
sich und sein Handeln die volle Verantwortung übernimmt und nicht jemand der rumjammert, dass ihm der Staat die Lebensgrundlage entzogen hat.
Friede den Hütten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Und Treffer!
Was deine Definition von Anarchist ist, ist voellig unerheblich.
Also, ich warte auf das scheiss Geld, von diesem scheiß Staat, um morgen oder übermorgen nach Hamburg fahren zu können.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich hetze uebrigens nicht gegen Ausländer. Habe eine auslaendische Freundin und werde in HH bei einem Ausländer wohnen. Also lass bitte deine Verleumdungen im Forum!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

.

Beitrag von Moon »

.
Zuletzt geändert von Moon am Sa 11. Nov 2017, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Moon hat geschrieben:Du hast Dich hier oft genug(!) als kleiner Alltagsrassist geoutet !
> (siehe deine 19-seitige"GEGEN ASYLANTEN"-Rubrik,welche zum Glück von den Admins in die "Grabstätte" versenkt wurde,

Wie ich informiert wurde, geschah das auf seinen eigenen Wunsch.
Du beschimpfst Andersdenkende und Anders-Religiöse in echt übler Form,

Stimmt, besonders auch Christen. Schön, daß du das kritisch siehst.
Jetze kannste heulen gehn!

Und du könntest noch auf die diversen ausstehenden Fragen von mir an dich antworten.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Beitrag von Moon »

Ja,Frosch, KÖNNTE ich. Bringt aber nichts.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Wenn du meinst, daß die Gründe zu nennen aus denen du gewisse Positionen vertrittst in einer Diskussion nichts bringen würde, dann frage ich mich, wieso du von diesen fragwürdigen Positionen nicht Abstand nimmst. Viel Vertrauen scheinst du in deine Urteilsfähigkeit demnach ja nicht zu haben? Ist dein Nick gar eine humorvolle Art der Selbstkritik?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

.

Beitrag von Moon »

.
Zuletzt geändert von Moon am Sa 11. Nov 2017, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten