Politik

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Politik

Beitrag von m0rph3us »

So liebe Leute.
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/search.php?nxu=94076572nx22786&mode=results
127 Topics wo Politik vorkommt.
Seht es doch mal positiv, der Grund warum ihr alle hier seid, ist das ihr mit dem aktuellen System oder dessen Politik unzufrieden seid.
Der Grund warum ihr aber noch hier seid, ist das es so doch ganz angenehm ist.
Politik ist wie das Wetter, man hat immer was auszusetzen.

Schreibt doch hier rein welches System euch am besten gefällt und wie ihr da am besten hin kommt.

Deutschland mit der sozialen Marktwirtschaft oder Amerika mit freier Marktwirtschaft oder Russland, Thailand, Afrika...

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Frosch »

m0rph3us hat geschrieben:Schreibt doch hier rein welches System euch am besten gefällt und wie ihr da am besten hin kommt.

Das hängt wohl vom Menschenbild ab? Wenn die Menschen gut wären, bräuchte man kein "System".
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Serpentitia
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 37
Registriert: So 21. Feb 2016, 16:28
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Politik

Beitrag von Serpentitia »

m0rph3us hat geschrieben:Schreibt doch hier rein welches System euch am besten gefällt und wie ihr da am besten hin kommt.


Es gefällt mir generell nicht, Teil eines (künstlichen) Systems sein zu sollen. Man könnte darüber diskutieren, in welchem System man die grösste Freiheit hätte, aber Systeme ändern, entwickeln sich (nicht unbedingt positiv), die Masse Mensch muss halt verwaltet werden. Bricht unser System zusammen, wird es durch ein neues ersetzt werden.

Wo man aussteigt ist für mich eher eine Frage anderer Präferenzen. Wie sieht die Landschaft aus, kann ich was anbauen, wie ist das Wetter, die Möglichkeiten, an frisches Wasser zu kommen, etc pp.... Für mich kommt das Aussteigen in jeden Fall vor dem Auswandern, nicht, weil es hier in D bequem ist, sondern weil das System, dem ich versuche zu entkommen, ein mir bekanntes ist, ergo leichter zu umgehen. In letzter Zeit trage ich mich aber mit dem Gedanken, richtung Süden (Portugal, Spanien, Frankreich) zu ziehen, nicht, weil das System besser wäre, sondern schlichtweg weil das "Setting" ein (für mich) noch ansprechenderes wäre. Keines der aufgezählten Länder hat ein für mich besseres oder schlechteres System.
Yappu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 55
Registriert: Di 16. Feb 2016, 12:39

Beitrag von Yappu »

Wegen mir kann jeder machen was er möchte. Ich möchte dadurch nur nicht beeinträchtigt werden - ebenso beeinträchtige ich ja auch niemanden.

Allerdings gefällt mir die Ideen welche Andreas Popp vertritt, das Problem ist, dass man nicht auf Menschen hört die Ahnung haben.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Wie schon mal gesagt, ist mein ersehntes System die anarchie. In naeherer Zukunft darf man da wohl vergebens drauf hoffen.
Ich glaube nicht, das die meisten noch hier sind weil es so bequem ist, sondern weil man nicht weiss wohin auf dieser Welt.
Gaebe es och unbeanspruchtes, fruchtbares land, was hielte einen hier? H IV bestimmt nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
SucherX91
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Apr 2014, 11:06
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SucherX91 »

ch würde mir auf jeden Fall ein System wünschen welches weniger auf Zwang beruht und wieder mehr Selbstverantwortung des Einzelnen in sich trägt. (keine Krankenversicherungspflicht , GEZ Pflicht etc. )

Mal eine Kurzform.

Für wichtig halte ich das man alle zentralen Instanzen möglich klein hält.
Dezentralismus halte ich für extrem wichtig. Die Menschen vor Ort in den Gemeinden müssen definitiv wieder mehr entscheiden und keine Parteindiktatur wie es heute der Fall ist.
Der gute Seymour sagt es ja hier im Interview schön:
https://www.youtube.com/watch?v=vC_c87xJwvc

Ich würde mir eine Art NachtwächterStaat vorstellen welcher sich ausschließlich auf die Bewahrung der Ordnung und Sicherheit sowie des Schutzes von Privateigentum beruft.

Ganz wichtig ist es das Zentralbankensystem sowie das staatlcihe Geldmonopol abzuschaffen um künftige Wirtschaftskatastrophen wie die kommende einzudämmen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

das ist völliger quatsch

das kann man in solche länder sehen...wo nicht nur die armen gettoisiert werden sondern auch die reichen in gated communities.....und drumherum ist nur vermüllung und zerstörung.

vorhin hast ja gejammert...in den usa würden 50 mil von essensmarken leben, dann hast dein weniger staat.......du weißt selber nicht was du willst....in deinen posts kommt einen widerspruch nach dem anderen vor.....


.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten