Welche Bäume kennt ihr?
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Welche Bäume kennt ihr?
Mir ist schon länger aufgefallen, das ich mich nicht so wirklich in der Natur auskenne. Wie ist das bei Euch?
Obstbäume lass ich mal außen vor, aber ich glaub, ich erkenne gar nicht so viele Bäume.
Als erstes meinen lieblings- und schönsten Baum überhaupt, die
Birke. Unverkennbar an Blättern und Rinde, essbar, trinkbar, ein Pionierbaum, einer der ersten auf Ödland und ohne ihn, wäre die Steinzeot vermutlich anders verlaufen.
Dann die "deutsche" Eiche. Die Rinde kann man verwechseln, unverwechselbar sind Blätter und Frucht.
Die Akazie, die ja eigentlich keine sein soll. Ich gurgle später um nicht zu schummeln. Bin ich als Kind nie rauf geklettert.
Die Linde. Auch hier das Blatt unverwechselbar. Mit der Erkennung nur an der Rinde könnte ich ins schleudern kommen.
Tanne und Kiefer sind leicht zu unterscheiden.
Die Fichte würde ich wohl auch erkennen. Aber jetzt komme ich ins Schleudern.
Sind Ebereschen die mit den roten Früchten? Da will ich immer mal Saft draus machen.
Ach ja, da wären noch die Weide, schon an ihren Ästen zu erkennen. Ich habe sie zum Korbflechten verwendet.
Und der Mammutbaum, den erkenne ich an seiner Allgemeinform, wie eine langgezogene Speerspitze.
Erlen habe ich schon gesehen. Könnte aber weder Blätter noch Stamm beschreiben.
Bei Ulmen und Buchen, hört es aber ganz auf.
Letztere schau ich mir jetzt an.[/quote]
Obstbäume lass ich mal außen vor, aber ich glaub, ich erkenne gar nicht so viele Bäume.
Als erstes meinen lieblings- und schönsten Baum überhaupt, die
Birke. Unverkennbar an Blättern und Rinde, essbar, trinkbar, ein Pionierbaum, einer der ersten auf Ödland und ohne ihn, wäre die Steinzeot vermutlich anders verlaufen.
Dann die "deutsche" Eiche. Die Rinde kann man verwechseln, unverwechselbar sind Blätter und Frucht.
Die Akazie, die ja eigentlich keine sein soll. Ich gurgle später um nicht zu schummeln. Bin ich als Kind nie rauf geklettert.
Die Linde. Auch hier das Blatt unverwechselbar. Mit der Erkennung nur an der Rinde könnte ich ins schleudern kommen.
Tanne und Kiefer sind leicht zu unterscheiden.
Die Fichte würde ich wohl auch erkennen. Aber jetzt komme ich ins Schleudern.
Sind Ebereschen die mit den roten Früchten? Da will ich immer mal Saft draus machen.
Ach ja, da wären noch die Weide, schon an ihren Ästen zu erkennen. Ich habe sie zum Korbflechten verwendet.
Und der Mammutbaum, den erkenne ich an seiner Allgemeinform, wie eine langgezogene Speerspitze.
Erlen habe ich schon gesehen. Könnte aber weder Blätter noch Stamm beschreiben.
Bei Ulmen und Buchen, hört es aber ganz auf.
Letztere schau ich mir jetzt an.[/quote]
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Beim recherchieren bin ich nocch auf die Eibe gestoßen. Der Stamm sagt mir jetzt nichts, aber die nadelähnlichen Blätter, oder blattähnlichen Nadeln sind leicht zu erkennen. Hoch giftig, einzig der reife Samenmantel der Frucht soll essbar sein.
(Admin: habe das mal berichtigt, der "Rest" der Eibe ist giftig für Menschen und Tiere)
(Admin: habe das mal berichtigt, der "Rest" der Eibe ist giftig für Menschen und Tiere)
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Es gibt noch 1000 andere und verrückte.
Die Pappel ist ganz toll zum Feuerbohren und Linde auch.
Was mir mal noch einfällt Lärche, Maulbeerbaum und Bambus wächst auch in Wäldern.
Stammbaum, Weihnachtsbaum, Lebensbaum, Baumhaus, Baumschule...
Die Pappel ist ganz toll zum Feuerbohren und Linde auch.
Was mir mal noch einfällt Lärche, Maulbeerbaum und Bambus wächst auch in Wäldern.
Stammbaum, Weihnachtsbaum, Lebensbaum, Baumhaus, Baumschule...
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Megalitiker hat geschrieben:Beim recherchieren bin ich nocch auf die Eibe gestoßen. Der Stamm sagt mir jetzt nichts, aber die nadelähnlichen Blätter, oder blattähnlichen Nadeln sind leicht zu erkennen. Hoch giftig, einzig der kleine Kern der Frucht soll essbar sein.
Soweit ich weiß ist der Kern der Frucht auch giftig!!! Nur der rote Samenmantel nicht, also bitte Vorsicht, mit Angaben zur angeblichen Ungiftigkeit!!!
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Megalitiker hat geschrieben:Beim recherchieren bin ich nocch auf die Eibe gestoßen. Der Stamm sagt mir jetzt nichts, aber die nadelähnlichen Blätter, oder blattähnlichen Nadeln sind leicht zu erkennen. Hoch giftig, einzig der kleine Kern der Frucht soll essbar sein.
NOCHMAL:
Die Behauptung, der kleine Kern der Frucht der Eibe sei essbar, ist definitiv falsch! Auch diese Kerne sind hoichgiftig und sollten keinesfalls gegessen werden !!!
Das kann durch einfache Recherche herausgefunden werden. Hier giftige Eiben Samen als essbar zu bewerben ist völlig verantwortungslos

"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hab das mal berichtigt. Eibe war/ist ein sehr gutes Holz für den Bogenbau.
Was damals auch ihre dezimierung mit zur Folge hatte.
Mfg
Was damals auch ihre dezimierung mit zur Folge hatte.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Aus dem Grund wurden aber Eiben auch aufgeforstet und gehegt. Es gab speziell gelernte Eibenholzschlaeger.
Da spaeter das Schiessrohr erfunden wurde, meinte einer auf einem Klugscheisserblock zu mir, das es sinnvoll waere, Ressourcen aufzubrauchen und nicht zu sparen, nach dem Motto, das sich spaeter schon was ergeben würde.
Deswegen vertraue ich auch nicht den Leuten die uns regieren.
Da spaeter das Schiessrohr erfunden wurde, meinte einer auf einem Klugscheisserblock zu mir, das es sinnvoll waere, Ressourcen aufzubrauchen und nicht zu sparen, nach dem Motto, das sich spaeter schon was ergeben würde.
Deswegen vertraue ich auch nicht den Leuten die uns regieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"