Urzeit Code
Urzeit Code
Hallo
Ich habe gerade das Buch "Urzeit Code" von Luc Burgin gelesen und kann es nur empfehlen.
Hier die offizielle Webseite
Ist das Buch noch jemanden in den Schoß gefallen?
Grüße
Ich habe gerade das Buch "Urzeit Code" von Luc Burgin gelesen und kann es nur empfehlen.
Hier die offizielle Webseite
Ist das Buch noch jemanden in den Schoß gefallen?
Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Art van Rheyn (1939 - 2005)
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Erst mal nein ich hab das Buch nicht.
Hab mir mal die HP angeschaut, klingt aber prinzipell wie Genetik.
Nur das hier keine neuen Gene reingebracht werden, sondern alte aktiviert, oder neue deaktiviert werden.
Ist aber immer noch rumpfuschen an den Genen wo keiner weiß was passiert.
Das mit dem Urgetreide finde ich witzig, es steht da, das es keine Pestizide braucht. Ja das wird wohl stimmen, aber was verschwiegen wird ist das der Ertrag dann aber nicht mit dem heutigen Getreide vergleichbar ist.
Mfg
Hab mir mal die HP angeschaut, klingt aber prinzipell wie Genetik.
Nur das hier keine neuen Gene reingebracht werden, sondern alte aktiviert, oder neue deaktiviert werden.
Ist aber immer noch rumpfuschen an den Genen wo keiner weiß was passiert.
Das mit dem Urgetreide finde ich witzig, es steht da, das es keine Pestizide braucht. Ja das wird wohl stimmen, aber was verschwiegen wird ist das der Ertrag dann aber nicht mit dem heutigen Getreide vergleichbar ist.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Urzeit Code
Hallo
Das stimmt so nicht ganz. Der Ertrag ist mit dem heutigen schon vergleichbar, er liegt laut ersten Testversuchen durchschnittlich höher. Von Verschweigen kann keine Rede sein, im Buch steht es ausführlich.
@m0rph3us & @Peperoni
Ich empfehle euch wirklich das Buch zu lesen. Zieht bitte keine voreiligen Schlüsse aus der Webseite, der Informationsgehalt ist sicherlich bewusst gering gehalten damit Interessierte das Buch kaufen.
Grüße
m0rph3us hat geschrieben:Das mit dem Urgetreide finde ich witzig, es steht da, das es keine Pestizide braucht. Ja das wird wohl stimmen, aber was verschwiegen wird ist das der Ertrag dann aber nicht mit dem heutigen Getreide vergleichbar ist.
Das stimmt so nicht ganz. Der Ertrag ist mit dem heutigen schon vergleichbar, er liegt laut ersten Testversuchen durchschnittlich höher. Von Verschweigen kann keine Rede sein, im Buch steht es ausführlich.
@m0rph3us & @Peperoni
Ich empfehle euch wirklich das Buch zu lesen. Zieht bitte keine voreiligen Schlüsse aus der Webseite, der Informationsgehalt ist sicherlich bewusst gering gehalten damit Interessierte das Buch kaufen.
Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Re: Urzeit Code
Freydenka hat geschrieben:Hallo
Ich habe gerade das Buch "Urzeit Code" von Luc Burgin gelesen und kann es nur empfehlen.
Hier die offizielle Webseite
Ist das Buch noch jemanden in den Schoß gefallen?
Grüße
studien darüber gibt es schon seit 1914
kannst ja zuhause machen
ist einfach
hält dich auch keiner auf..immer diese verschwörerei...
http://www.minotech.de/forschung/pflanz ... chsreihen/
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Urzeit Code
silvi73 hat geschrieben:hält dich auch keiner auf..immer diese verschwörerei...
Welche Verschwörerei?
Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Art van Rheyn (1939 - 2005)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Warum Einkorn wohl Einkorn heißtDas mit dem Urgetreide finde ich witzig, es steht da, das es keine Pestizide braucht. Ja das wird wohl stimmen, aber was verschwiegen wird ist das der Ertrag dann aber nicht mit dem heutigen Getreide vergleichbar ist.

Können wir nicht um Geld zu sparen nen Tauschring aufmachen? Ich hab Mafialektüre und Frauen die in islamischer Gefangenschaft aufgewachsen sind. Alles wahre Geschichten. Meine Zuhälterbücher hat grad alle ne Freundin.Ich empfehle euch wirklich das Buch zu lesen. Zieht bitte keine voreiligen Schlüsse aus der Webseite, der Informationsgehalt ist sicherlich bewusst gering gehalten damit Interessierte das Buch kaufen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Vielleicht diese:Welche Verschwörerei?
Der Pharmakonzern patentierte das revolutionäre Verfahren – und unterband die Forschung.
Die Elektrofeld-Technologie ist die ökologische Alternative zum umstrittenen Gentech-Saatgut.
Das hatte ich doch grad woanders. Ich müßte euch mal verlinken.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 75&t=14629
Ob so was funktioniert, darüber wage ich kein Urteil abzugeben.
Wachstum und Ertrag konnten auf diese Weise massiv gesteigert werden! Gleichzeitig wuchsen so völlig überraschend »Urzeitformen« heran, die längst ausgestorben sind.
Das ist schon recht widersprüchlich, weil die Urformen ja gerade nicht ertragreich waren.
Sollte man daran die Seriosität des gesammten Artikels messen?
Lässt sich das globale Ernährungsproblem endlich lösen – ohne Gen-Technologie?
Es gibt kein Ernährungsproblem sondern nur ein Armutsproblem. Wem nützt der "Goldene Reis", wenn ihn sich die Armen und landlosen nicht kaufen können?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hab mich mal bei Silvis Link eingelesen.
Was ich rausgelesen habe, keine oder kaum Wirkung.
Auch sind einige Samen eingegangen. Was ich mir gut Vorstellen kann, da ein HV-Feld auch Zellen schädigen kann. Wie in einer Mikrowelle, da hat man auch ein HV-Feld, was aber auch noch eine hohe Frequenz hat.
@ Freydenka: Selbst wenn das Verfahren patentiert ist, kann man es selber nachmachen. Sag bitte bescheid was rausgekommen ist.
Mfg
Was ich rausgelesen habe, keine oder kaum Wirkung.
Auch sind einige Samen eingegangen. Was ich mir gut Vorstellen kann, da ein HV-Feld auch Zellen schädigen kann. Wie in einer Mikrowelle, da hat man auch ein HV-Feld, was aber auch noch eine hohe Frequenz hat.
@ Freydenka: Selbst wenn das Verfahren patentiert ist, kann man es selber nachmachen. Sag bitte bescheid was rausgekommen ist.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben:Auch sind einige Samen eingegangen.
Bei allem Respekt, aber das ist doch kein Argument dagegen. Wieviele "herkömmliche" Samen gehen bei der Aussaat ein oder keimen nicht?
Eines möchte ich hier mal festhalten. Ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner dieser Methode. Ich habe davon gelesen und wollte es hier mal kundtun. Warum muss man sich auf eine Seite schlagen?
Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Art van Rheyn (1939 - 2005)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Freydenka hat geschrieben:Eines möchte ich hier mal festhalten. Ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner dieser Methode. Ich habe davon gelesen und wollte es hier mal kundtun. Warum muss man sich auf eine Seite schlagen?
Grüße
Dann nimm es nicht persönlich, ich bin nicht gegen dich.
Da ich keine weiteren Informationen zu dem Thema habe, kann ich auch nur mit mir bekannten technischen und moralischen Wissen dienen.
Da ich gegen Gentechnik bin und die von dir beschriebene Technik ähnlich ist, kannst du nicht erwarten das ich positiv auf dein Theme gesonnen bin.
Das geht aber nicht gegen dich und ich lass mich auch gerne mit vernünftigen Argumenten von einer anderen Meinung überzeugen.
Mfg Morpheus
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.