Der "Wohnwagon"

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Der "Wohnwagon"

Beitrag von Frosch »

Wie viel brauche ich, um gut zu leben? Das fragten sich zwei Österreicher. Und erfanden den "Wohnwagon", der sich selbst mit Strom, Wasser und Heizung versorgt.

http://www.sueddeutsche.de/auto/alterna ... -1.2857340
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich halte nicht viel von Start Ups.
Meist viel heiße Luft und nix bis wenig dahinter.

Wie viel brauche ich, um gut zu leben?
Das fragten sich zwei Österreicher.
Und erfanden einen neuen Weg an das Geld der Hipster zu kommen. :schaf: :D

Wie viel brauche ich, um gut zu leben?
Das fragten sich ein Obdachloser.
Und erstach sich selbst.
Sowas liest man irgendwie nie. :gruebel:
Wäre ja auch nicht im Trend.
Ich meine, ich erkenne einen Werbetext, wenn ich ihn sehe.
Und von Werbetexten bekomme ich immer Plaque. :D
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hi, das kannte ich unter:
http://m.spiegel.de/auto/fahrkultur/a-1075510.html
Zur Kundschaft zähle unter anderem "ein alleinstehender Almwirt, ein Anwalt, eine Make-up-Artistin und ein Entsorgungsunternehmer". Die von ihnen gezahlten Preise lagen zwischen 50.000 und 100.000 Euro.


Ich finds gut das auch Anwälte aus dem System raus wollen ;)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Yappu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 55
Registriert: Di 16. Feb 2016, 12:39

Beitrag von Yappu »

Habs auch vor ein paar Tagen gefunden.
Klar bei vielen Solchen Start-Ups denkt man: Super! Braucht man.

Aber ab wann es das dann wirklich gibt und ob es dann tatsächlich so gut ist.

Aber das Konzept an sich ist doch Interessant.
Der Wasserkreislauf - zum Nachbauen interessant, allerdings in meiner aktuell Situation nicht realisierbar.

Achja.. Und zu teuer. 40 - 80.000...
Verzicht heißt anders.
Antworten