Entfaltung

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Für unsere Gedanken werden wir nie eine Mehrheit bekommen. Zu bequem und konsumorientiert ist der Großteil der Menschheit. Wir können nur dorthin gehen, wo es noch einsame Gegenden gibt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Oder wir bleiben hier und machen das beste draus! wie ich an anderer Stelle schon schrieb, wenn man genug Geld für eigenes Land hat und Geld um laufende Kosten zu bezahlen, sich an verschiedene Auflagen hält, dann kann man auch hier "frei" leben. Im Tipi, Blockhaus wie auch immer.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:wenn man genug Geld für eigenes Land hat und Geld um laufende Kosten zu bezahlen

Braucht man auch nicht, wenn man dahin geht, wo es schon vorhanden ist. ;)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Wenn du so etwas ideales gefunden hast? Aber sollte man sich nicht an den laufenden Kosten beteiligen?
Zu Olli seiner Frage ob man ohne Geld einkaufen kann, ja, so was gibt es. weiß aber nicht mehr wo und wie. Gibt da so ne Art Spielgeldwährung.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Wenn du so etwas ideales gefunden hast?

Ich wohne sogar dort. ;)
Aber sollte man sich nicht an den laufenden Kosten beteiligen?

Was für laufende Kosten meist du?
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:
Megalitiker hat geschrieben:Wenn du so etwas ideales gefunden hast?

Ich wohne sogar dort. ;)
Aber sollte man sich nicht an den laufenden Kosten beteiligen?

Was für laufende Kosten meist du?


Ich vermute mal er meint zum einen das Geld was fürs Grundstück, Strom, Wasser regelmäßig anfällt und zum andern die KV, die hier nunmal pflicht ist.
Essen kann man, wenn man gut ist und auf vieles verzichten mag sogar streichen aber das bleibt meistens.
Wie mans auch anstellt, dafür muss das Geld für die meisten und gebräuchlichsten aussteiger Pläne da sein bzw. irgendwo her kommen.

Oder bezahlst du dem Staat kein Geld und hast trotzdem etwas eigenes?
Dann wäre ich und viele hier bis ans Lebensende dankbar, wenn du uns mitteilst wie du das anstellst. :D
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Peperoni hat geschrieben:Ich vermute mal er meint zum einen das Geld was fürs Grundstück,

Die Gemeinschaft hätte keine Mehrkosten durch jemanden, der dazukommt. Also Verhandlungssache.
Strom, Wasser

Es zwingt einen niemand etwas von den Standardversorgern zu verbrauchen.
die KV, die hier nunmal pflicht ist.

Ist nach meinem Stand keine Pflicht, wenn man nicht erwerbstätig ist. Wobei man sich was das angeht halt überlegen sollte, wie weit man es sich offenhalten möchte für spätere Erwerbstätigkeit. Wenn jemand Arbeitslosengeld beantragt ist die bekanntlich inklusive - Geschmackssache.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:
Peperoni hat geschrieben:Ich vermute mal er meint zum einen das Geld was fürs Grundstück,

Die Gemeinschaft hätte keine Mehrkosten durch jemanden, der dazukommt. Also Verhandlungssache.
Strom, Wasser

Es zwingt einen niemand etwas von den Standardversorgern zu verbrauchen.
die KV, die hier nunmal pflicht ist.

Ist nach meinem Stand keine Pflicht, wenn man nicht erwerbstätig ist. Wobei man sich was das angeht halt überlegen sollte, wie weit man es sich offenhalten möchte für spätere Erwerbstätigkeit. Wenn jemand Arbeitslosengeld beantragt ist die bekanntlich inklusive - Geschmackssache.


Okay, das ist aber ja alles nix eignes. :wink:
Aber stimmt, warum eigentlich nicht?
Die meisten haben aber vermutlich zum einen eigene Pläne oder werden durch irgendwas gebunden. Dann gibts natürlich noch die Träumer, die falsche Vorstellungen haben.

Pflicht ist die KV seit 2009 in D.
Nichtzahlung wird als Schulden angerechnet.
Problem: Solange man in dieser optimalen Gemeinschaft ist und alles läuft, kein Thema, aber wehe man will dann wieder raus ins normale Leben...

LG
Zuletzt geändert von Peperoni am So 27. Dez 2015, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Was für laufende Kosten meist du?

Grundsteuer, Schornsteinfeger, GEZ und was weiß ich noch.
Auch wenn die Gemeinschaft keine Mehrkosten hat, ich finde es ungerecht wenn einer Zahlt und einer nicht.
Du lebst ohne Strom? Wasser aus dem Brunnen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Peperoni hat geschrieben:Okay, das ist aber ja alles nix eignes.

Wäre denn im erträumten Land, das noch zu keinem Staat gehört das Ziel sich dort Land zum Eigentum zu machen?
Die meisten haben aber vermutlich zum einen eigne Pläne oder werden durch irgendwas gebunden.

Scheint so, dann kann jeder alleine seine Idealgesellschaft leben. ;)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:
Peperoni hat geschrieben:Okay, das ist aber ja alles nix eignes.

Wäre denn im erträumten Land, das noch zu keinem Staat gehört das Ziel sich dort Land zum Eigentum zu machen?


Der Punkt (zumindest meiner) ist, dass durch die Staatsgewalt nunmal der ofizielle Eigentümer immer das letzte Wort hat, ist der außerdem mal nichtmehr da wird ebenfalls alles über Geld und Staat geregelt. Da führt kein Weg dran vorbei.

LG
Zuletzt geändert von Peperoni am So 27. Dez 2015, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Auch wenn die Gemeinschaft keine Mehrkosten hat, ich finde es ungerecht wenn einer Zahlt und einer nicht.

Könntest ja etwas dafür tun.
Du lebst ohne Strom? Wasser aus dem Brunnen?

Mir ging es darum, was auch hierzulande für einen Menschen möglich ist, der die hier gegebenen Möglichkeiten nutzen will. Auch so kann man seinen Teil dazu beitragen die Gesellschaft zu verändern, indem man dorthin geht wo auch Ziel ist Freiräume und Möglichkeiten zu schaffen.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Peperoni hat geschrieben:Der Punkt (zumindest meiner) ist, dass durch die Staatsgewalt nunmal der ofizielle Eigentümer immer das letzte Wort hat, ist der außerdem mal nichtmehr da wird ebenfalls alles über Geld und Staat geregelt. Da führt kein Weg dran vorbei.

Wie stellst du dir diesen Punkt im idealen neuen Utopia vor?
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Frosch hat geschrieben:
Peperoni hat geschrieben:Der Punkt (zumindest meiner) ist, dass durch die Staatsgewalt nunmal der ofizielle Eigentümer immer das letzte Wort hat, ist der außerdem mal nichtmehr da wird ebenfalls alles über Geld und Staat geregelt. Da führt kein Weg dran vorbei.

Wie stellst du dir diesen Punkt im idealen neuen Utopia vor?


Das ist einfach: Alle würden in einer optimalen Welt automatisch im Einklang leben. In einer weniger optimalen, würde es große Diskussionsrunden geben, wo sich dann alle einigen. Und danach kommt mehr oder weniger das was wir jetzt haben.

Aber dadurch ist das hier entstehende Problem halt auch nicht gelöst.


Ich will das ja nicht schlecht machen, um Gottes willen, ist wirklich toll.
Ich sag nur, es gibt schon Gründe, selbst da skeptisch zu sein.
Vielleicht lebt man so wie ich zum Beispiel auch sehr gerne mit seiner Familie die keine Aussteiger sind. Und zu anderen Leuten, nur damit die Ideologie stimmt? Nein, das kanns sicher nicht sein.
Es gibt viele Gründe, hab ja nur ein paar mögliche Beispiele genannt...

LG
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Jana am So 12. Nov 2017, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten